Bike in XXS oder 13"?

E

Easy

Guest
Hallo,

weiß jemand vielleicht, wo man einen guten und leichten Hardtailrahmen mit nur 13" für kleine Leute mit Körpergrößen von ca 1,50 m bekommt?

Vielen Dank

easy
 
Viele Hersteller bieten sogenannte Frauen-Rahmen an. Diese Rahmen sind oft recht klein (13-14"), allerdings auch oft stark gestaucht, sodass man eine sehr aufrechte Sitzposition bekommt. In der letzten Bike war übrigens ein Test dieser Lady-Bikes.

Da ich auch immer auf der Suche nach kleinen Rahmen bin (1,60 m Körpergröße) kann ich Dir empfehlen bei folgenden Herstellern mal nachzufragen: Scott, Rocky Mountain, Ghost, Canyon.

Z.Z. fahre ich einen Kinesis HT Rahmen in 18". Der hat ein ziemlich stark abfallendes Oberrohr, sodass die 18" eher wie 16" wirken (18" ist gemessen von Mitte Tretlager bis Oberkante Sitzrohr). Kinesis baut auch Rahmen in XXS (ich glaube ab 14").
 
was mir spontan einfällt: ein cannondale in xs. zumindest vor 2 jahren hatten die noch die killer v optik mit dem kreuzverstrebten oberrohr (siehe bild unten). gibt durch das waagerechte oberrohr zusätzliche beinfreiheit. meine protugiesische nachbarin (1,52 cm) fährt so ein teil und is happy über beide ohren.

einfach mal bei CD nachfragen ob die dinger noch erhältlich sind. das meiner nachbarin hatte nicht die CD europe übliche namensgebung, sondern hieß schlicht "terra". war meines wissens nach nur für den US markt gefertigt. keine ahnung, wie das ding nach D kam.


andere idee:
warum nicht ein 24"er aufbauen? habe das mal mit einem 24" marin quake rahmen für eine ebenfalls kleine freundin gemacht. funzt prima. sieht zwar ein bisschen nach kinderrad aus ;), aber was nützt es, mit einem viel zu großen rad rumzugurken?
 

Anhänge

  • occ-250.jpg
    occ-250.jpg
    59,6 KB · Aufrufe: 37
AchseDesBoesen schrieb:
andere idee:
warum nicht ein 24"er aufbauen? habe das mal mit einem 24" marin quake rahmen für eine ebenfalls kleine freundin gemacht. funzt prima. sieht zwar ein bisschen nach kinderrad aus ;), aber was nützt es, mit einem viel zu großen rad rumzugurken?

Die Idee mit dem 24"-Rad finde ich echt prima, je länger ich drüber nachdenke. Bei den ganz kleinen Rahmen stimmt irgendwie das Verhältniss Rahmen - Räder nicht mehr.

Gibt es da dann auch wieder 24"-Federgbeln oder kann man die alte 26er Gabel nutzen?
 
Easy schrieb:
Gibt es da dann auch wieder 24"-Federgbeln oder kann man die alte 26er Gabel nutzen?

der quake rahmen damals hatte komischerweise eine 24" federgabel ab werk dabei gehabt. nix, womit man einen weltcup gewinnen konnte, aber tat seine arbeit.

ansonsten muss ich die frage nach einer 24" gabel weitergeben.
 
hmmm, vielleicht geht ja auch eine 26" Gabel mit Scheibenbremsen. Mit V-Brakes wird wohl nicht funktionieren, da die Bremssockel zu hoch sitzen.

Wer hat sonst noch einen Tipp für kleinen Rahmen für 26" Räder und Gabeln?
 
Hi!
Rocky gibts in 15" und Kona in 14" und 16". Die Fallen allerdings so klein aus, daß da vermutlich 16" die bessere Wahl ist, selbst bei 1,50m.

Gruß
Robert
 
Nicolai fertigt so gut wie alles an auf Anfrage. Ich habe erst vor kurzem einen derart kleinen Helius Rahmen gesehen, das war der Hammer. Geh doch mal zu einem Händler in deiner Nähe und frage mal. Die ham auch sehr gute HT Rahmen.

Cubebiker
 
cubebiker schrieb:
Nicolai fertigt so gut wie alles an auf Anfrage. Ich habe erst vor kurzem einen derart kleinen Helius Rahmen gesehen, das war der Hammer. Geh doch mal zu einem Händler in deiner Nähe und frage mal. Die ham auch sehr gute HT Rahmen.

Cubebiker

Nicolai lässt sich das auch fürstlich bezahlen.

Costom Made wäre wirklich die beste Alternative. ich bezeifle dass ein Custom Made rahmen teurer wäre wäre als der Rahmen eines 1500 Euro Cannondale mit Coda Naben auf Alivio Niveau:D

günstige Custom Schmieden:

www.richi-engineering.de

http://www.richi-engineering.de/bike/columbus_tech.htm

ab 500 Euro aus Columbus Aluminium mit innenverlegten Zügen

Wenn du deswegen was wissen willst frag mich per PM ;)

www.pulcro.de

http://www.pulcro.de/PULCRO/MTB-Hardtails/mtb-hardtails.html

MTB Stahlrahmen nach Maß: 820 Euro

Eijn Nicolai würde wohl über 1000 Euro kosten ebenso quasi unbezahlbar wäre ein Nöll oder Wiesmann.

Bei den Felgen dürfte es Probleme geben. entweder man wählt Billigfelgen wie die Zak2000 die gibt es in 24" (für Kinderräder) oder sowas oder man bezahlt richtig Geld für 24" CC Felgen (Tioga 89 Euro) oder was wohl die beste Alternative wäre man kauft 24" Single Tracks. Die wiegen zwar 540 Gramm (auch nicht die Welt) und sind eigentlich Freeride und Discfelgen aber dafür eben recht günstig.

Wenn die Gabel zu hoch baut dann kauft man eine alte, gebrauchte Marzocchi (Z2 X-Fly Bam) die haben eine niedrige Einbauhöhe oder man baut eine neue Marzocchi Touren oder CC Gabel um (Wie das geht wird man im DDD Forum erfahren die machen das ständig mit ihren Marzocchis ;) )

Vielleicht wäre auch ein kurzes Schaltwerk ganz gut (XT Shortcage) weil ein langes vielleicht zu oft auf Steinen anschalgen könnte.
 
KRATERGECKO schrieb:
Wenn die Gabel zu hoch baut dann kauft man eine alte, gebrauchte Marzocchi (Z2 X-Fly Bam) die haben eine niedrige Einbauhöhe oder man baut eine neue Marzocchi Touren oder CC Gabel um (Wie das geht wird man im DDD Forum erfahren die machen das ständig mit ihren Marzocchis ;) )

Vielleicht wäre auch ein kurzes Schaltwerk ganz gut (XT Shortcage) weil ein langes vielleicht zu oft auf Steinen anschalgen könnte.

Ich hätte da halt noch ne tolle Black mit 80mm und weichen Federn. Auf die würde ich ungern verzichten.

Ich habe gehört, dass man in Jjubjlana sehr günstig (400 €) einen Rahmen nach der eigenen Körpergröße sschweißen lassen kann. Das wäre die Schmiede der vielen österreichischen Marken wie Elan etc. Weiß jemand was davon? Adresse oder Internetseite? Hört sich doch echt interessant an!
 
Easy schrieb:
Ich hätte da halt noch ne tolle Black mit 80mm und weichen Federn. Auf die würde ich ungern verzichten.

Ich habe gehört, dass man in Jjubjlana sehr günstig (400 €) einen Rahmen nach der eigenen Körpergröße sschweißen lassen kann. Das wäre die Schmiede der vielen österreichischen Marken wie Elan etc. Weiß jemand was davon? Adresse oder Internetseite? Hört sich doch echt interessant an!

Meinst du nciht dass er sinnvoller ist 100 Euro mehr für einen Frame Made in germany aus Columbus Rohren mit innen verlegten Zügen ausgeben als für einen Rahmen aus irgendeiner slovenischen (elan kommt aus Slovenien) Schmiede wo man sich nicht vernünftig mit den Leuten unterhalten kann und man gar keinen Bezug zu hat ;)

Ich bin von Richi begeistert und finde es toll dass er nicht nur DH und Dirt Rahmen baut sondern sich um alle 2-Rad Fahrer kümmert und man bei ihm wirklich alles bekommt :daumen:
 
Geschrieben von Easy:Das wäre die Schmiede der vielen österreichischen Marken wie Elan etc

Nö,nö Elan komm tschon dort her wos gebaut wird nämlich in Slowenien!!!
Österreichische marken sind unter anderem SIMPLON,KTM,KRAFTWERK,HT!!!!
nur so nebenbei ;)
bin auch auf der suche nach nem kl. bike für ne freundin von mir,wird wahrscheinlich ein cube werden,sie hat gr.160 da ist das nicht so ein problem,S müßte passen!
mfg Gumpi
 
Danke für den Tipp werd ich machen :daumen:

Auf alle Fälle gibt es bei den Serienbikes kaum was anständiges in der Größe- es geht alles erst mit 14" los und das ist definitiv zu groß. Da komme ich nicht richtig weiter

Gruß

easy
 
Hallo,

ich möchte mal meine Frage etwas auffrischen, da sich die Suche nach was passendem Rahmen doch etwas schwieriger gestaltet.

Also folgendes:
wir suchen einen Rahmen in 13", kein Komplettbike, da das jetzige über eine Deore LX Ausstattung + Black-Gabel + verfügt, was einfach umgebaut werden soll. Preis bis 250,-, max 300,-, daher scheidet das Richi leider aus.
Scott, Trek und Speci bieten keine Einzelrahmen in der Größe an - schade, das Scott Contessa hätte uns gut gefallen. Trek ist nicht schön und das Rockhopper Woman wäre auch toll gewesen, gibts aber leider nicht.

Wir haben nun drei Angeboote:

Maxx Lunamaxx
http://www.maxx.de/frmain_rahmen_mtb.htm


Wheeler 900

http://www.wheeler-bikes.de/


oder Chaka Alii

http://www.chaka.de/


alles Einzelrahmen in 13" und bis 250,- €

Zu welchem würdet Ihr raten?

Wir tendieren etwas zu dem Wheeler, es ist mit 1600g das leichteste und dazu noch pulverbeschichtet. Die anderen sind bis zu 300g schwerer.

Gruß

easy
 
Hallo,

ich möchte mal meine Frage etwas auffrischen, da sich die Suche nach was passendem Rahmen doch etwas schwieriger gestaltet.

Also folgendes:
wir suchen einen Rahmen in 13", kein Komplettbike, da das jetzige über eine Deore LX Ausstattung + Black-Gabel + verfügt, was einfach umgebaut werden soll. Preis bis 250,-, max 300,-, daher scheidet das Richi leider aus.
Scott, Trek und Speci bieten keine Einzelrahmen in der Größe an - schade, das Scott Contessa hätte uns gut gefallen. Trek ist nicht schön und das Rockhopper Woman wäre auch toll gewesen, gibts aber leider nicht.

Wir haben nun drei Angeboote:

Maxx Lunamaxx
http://www.maxx.de/frmain_rahmen_mtb.htm


Wheeler 900

wheeler

oder Chaka Alii

chaka


alles Einzelrahmen in 13" und bis 250,- €

Zu welchem würdet Ihr raten?

Wir tendieren etwas zu dem Wheeler, es ist mit 1600g das leichteste und dazu noch pulverbeschichtet. Die anderen sind bis zu 300g schwerer.

Gruß

easy
 
Zurück