Bike-Klamotten bei Aldi

fände es interessant wenn die bike oder mountainbike mal nen klamottentest mit den aldi/lidl sachen machen würde ,nicht immer nur der sau teure kram :daumen:.

DIESES Testergebnis kann dir mein Orakel schon vorher sagen:

Zitat (der Zeitschrift deiner Wahl): "Discounterklamotten erfuellen ihren Zweck, aber nicht so gut wie die Top-Marken-superduper-Bekleidung. Und wenn doch, dann werden wir es auf Teufel-komm-raus nicht verraten".

Sind doch eh alle bestochen*, die Tester ;)

Geil waere natuerlich, wenn Aldi oder Lidl besser schmieren wuerden, als die Markenhersteller :D


*) Gilt natuerlich fuer ALLE Tests, nicht nur fuer Fahrradkrempel...
 
Zuletzt bearbeitet:
ja das mit den testern, da is bestimmt was dran :p

ich persönlich sage auf jeden fall :daumen: zu den billig klamotten da ich keinen unterschied zu teuer feststellen kann
 
ich fahre überwiegend mit den trickots und hosen von aldi oder lidl und hab damit nur gute erfahrung gemacht. (...)
Ja, die Trikots sind mir zum Beispiel in aller Regel zu weit (L, XL) oder zu kurz (M).
Ausserdem hab ich einen Haufen bzw. kauf ich mir gelegentlich spezielle Trikots wie z. B. das deutsche Langstreckennationaltrikot, Tour-Forumstrikot oder aehnliches - was halt nicht jeder hat.

Was uebrigens noch echt klasse ist, sind die Laufhosen vom ALDI, ich liebe die 7/8-Version. Kauf ich mir in Groesse M, reicht zwar nicht komplett auf echte 7/8 (eher 13/16 :lol: ), aber liegt dafuer gut an und schlabbert nicht.

Wer Sitzpolster mag: Gepolsterte Unterhose (die es ja jetzt gerade gab/gibt) dazu nehmen :D

LG .... Wolfi ;)
 
bin heut morgen gleich nochmal zu aldi gefahren wo ich dann auch mal mitgekriegt hab das aldi letzte woche bike sachen hatte ;)

hab mir das ärmellose shirt und die weste geholt..allein so vom sitz und verarbeitung her bin ich sehr zufrieden,,,testen konnte ich noch nicht
 
So, heut morgen bei Aldi-Nord gings eher gemächlich zu. Die Trikots sind ok und die Größenangabe stimmt. Bei Karstadt-Sport, Decathlon, etc. gibts die gleichen ab 20€.
Die Radlerhose sieht aber ganz gut aus. Das Polster fühlt sich recht wertig an. Jedenfalls besser als meine bisherigen von Lidl bzw. Decathlon. Am WE werde ich sie dann mal richtig ausprobieren.
Die Jacke ist keine 15€ wert, da würds ne Mülltüte genauso tun. Den Helm gabs hier nur in einer Größe, aber der lässt sich recht unkompliziert einstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Aldi Rundreise (3 Läden in 30 Min.) ist beendet.

Das Angebot gerade an Trägerhosen war sehr dürftig.

8:00 Uhr:1.Laden: 1 T-Hose in Größe L.

8:15 Uhr:2.Laden: 1 T-Hose in Größe L

8:30 Uhr:3.Laden: 2 T-Hosen in Größe L

Die Größe entspricht L und das Polster fühlt sich für den Preis auch nicht schlecht an,aber erst mal testen.

Die Handschuhe machen auch keinen schlechten Eindruck da kann man für 2,99 € eigentlich keinen Fehler machen.

Aber frei nach Kaiser Franz:

Schau'n mer mal.
 
hatte mir die handschuhe vor längerem auch mal gekauft. das wäre jetzt das einzigste part von aldi wo ich persönlich was auszusetzen hatte. die innere polsterung empfand ich als zu wenig und mit jeder tour die die handschuhe mehr durch machten wurden sie weiter. auf gut deutsch die leierten aus. ( nach 2 monaten) daher sind handschuhe schon eine sache wo ich dann auch mal auf marke zurückgreife
 
Gleiches bei mir heute.

8.00 Auto anmelden

9.00 Aldi 1 Trikos in allen Grössen, Hosen in L und XL jewals 1xmal!
Habe bei den Trikos größe S gesucht da kamen zwei ältere Herrschaften und haben mir die sprichwörtlich aus der Hand gerissen! Haben aber größe M gesucht.
Hab dort noch das Wasserpumpenzangenset gekauft.

9.20 Aldi 2 Trikos in L und XL 2-3mal, und zwei Trägerhosen XL und L!

War ganz schön enttäuscht vom Angebot.......hab im Aldi 2 noch den Tacho für 5,99 mitgenommen.
 
Also ich habe mich vor drei Jahren als Anfänger auch bei ALDI + LIDL komplett mit Klamotten eingedeckt - war anfangs auch begeistert, wenn man jedoch viel fährt und dann auch mal etwas teurere Sachen kauft und viel nutzt und vergleicht, erkennt man schnell was Qualität ist !

Von den ganzen damals gekauften Sachen, hab ich nur noch die Socken + die Winterhandschuhe in Betrieb.
Die Trikots, Hosen, Jacken, Regensachen etc. hab ich alles nach und nach wieder bei ebay verhökert...

Warum ??

Weil:
Regenhose : nach drei Fahrten im Sattelbereich durch ( Steinchen haben das Material einfach durchgerieben ) - meine jetzige JEANTEX macht das auch nach zwei Jahren problemlos mit !

Regenjacke : Schulterbereich durch Rucksack Wassereinbruch an den Nähten ! Ohne Rucksack - OK ...
Auch hier hält meine JEANTEX super ohne jegliche Probleme

Lange Trägerhose : Sitzpolster ungenügend, nach einem halben Jahr durch, Material geht so, wenn auch kein effektiver Feuchtigkeitstransport vom Körper weg stattfindet. Windschutz ist auch OK - aber: kein zugdichter Reißverschluß ( bekommt man ne kalte Fleischtrompete damit im Winter :D)
Meine jetztige BIEMME GoreTex packt auch -10°C problemlos ohne das ich mir Angst um meine Familienplanung machen muß !

Trikots : taugen nix !
Werden nach langer Bergauffahrt und anschließender Talfahrt einfach nicht trocken, kleben satt am Körper, bringen den Schweiß nicht weg. Wurden schon nach drei Fahrten ausgemustert ! Einzig die Laufshirts mit X-STATIC Fasern sind empfehlenswert, die verhindern effektiv stinken auch nach langer fahrt, die Nutze ich aber nur im Winter - Sommer bekommen sie den Schweiß auch nicht von der Haut weg...:(
Jetzige Trikots von NORTHWAVE, GORE und VAUDE packen das alles problemlos - unterschied wie Tag und Nacht !

Jacke : Super die kleine Fronttasche für Handy, MP3 , Geld etc. Nicht so toll, das ich mir in der Jacke wie in einer Sauna vorkam ! Gleiches Schweißproblem wie bei den Trikots !
Dazu keinerlei Reißverschlüße um z.B. bei langen Anstiegen/Abfahrten zu kühlen. Reflektor hinten, löste sich nach X-Mal waschen auf.
Hoher Kragen ist ja schön - aber das Material war von meinem Bartwuchs am Hals nach nen halben Jahr arg mitgenommen ! Ansonsten für Wintereinsatz ohne groß Schwitzen OK.
Hab nun ne SPECIALIZED Windstopper Jacke : die ist TOP ! Atmungsaktiv, mit Lüftung unter den Armen, Kapuze : was will man mehr.. ?

Handschuhe + Socken : TOP !!
Handschuhe halten auch nach drei Jahren noch super und werden vor allem im Winter genutzt.
Die Socken mit X-STATIC Garn, halten auch bei langem Einsatz die Füße warm + trocken und verhindern Stinkfüße.

FAZIT:
Wer billig kauft kauft (meist) doch zweimal !!

Ich für meinen Teil hab bis auf wenige Ausnahmen keine guten Erfahrungen mit Discount & Co bei Bike Sachen gemacht, die intensiv genutz werden.
Und wer sich umschaut und bei ebay stöbert bekommt für nur etwas mehr Geld, Ausrüstung die um einiges höherwertiger ist und ihren Zweck bei Artgerechter Haltung um ein vielfaches besser erfüllt !
 
Hallo,


also ich muss meine Meinung zu einigen Discountern revidieren.
Ich hatte mir im letzten Jahr bei Lidl eine etwas stärkere lange Hose + Jacke für den Herbst und auch ein paar Radschuhe gekauft.
Diese Sachen hab ich heute noch und da gibt es auch nichts auszusetzen.
Letzte Woche bei Aldi dachte ich mir: Wenn sie noch was haben, nehm ich auch gleich was mit.
Hab mir die Handschuhe und ein Trikot gekauft.
Trikot 2* mal gewaschen und getragen= Reißverschluss kaputt= Mülltonne
Handschuhe 2 mal getragen= Naht aufgerissen= Mülltonne.
Ich bestell jetzt meine Klamotten doch lieber wieder im Radladen oder Internet von führenden Herstellern.


Mfg Kalle
 
Habe einige Aldi Hosen jetzt im direkten Vergleich mit teureren Hosen benutzt. Das material ist nicht so schlecht. Nach mehreren Stunden fahren sind die Einsätze in teureren Hosen etwas besser, aber lohnt sich der Preisunterschied von bis zu € 80,- ich meine nicht unbedingt.

Hemden, also meine geben die Feuchtigkeit recht gut ab. Hatte bisher wenig Probleme und, wenn ich die Händlerangaben vergleiche sind da auch keine großen Materialunterschiede.

Ach ja, Aldi ist sehr kulant was die Rückgabe von defekter oder unbrauchbaren Artikel betrifft. Mit Reissverschlüßen bei Jogginghosen hatte ich auch Probleme. Wurden anstandslos zurückgenommen.
 
Hemden, also meine geben die Feuchtigkeit recht gut ab. Hatte bisher wenig Probleme und, wenn ich die Händlerangaben vergleiche sind da auch keine großen Materialunterschiede.

Ganz einfacher Test :

(Vorraussetzung : bei allen Fahrten, selbe Strecke + selbe Temperatur)

Shirt vor Beginn der Tour wiegen - dann nach der Tour nochmal
Um so kleiner in % vom Gesamtgewicht die Gewichtszunahme ist, um so besser bringt das Shirt den Schweiß weg !

Ich hab mal letztes Jahr den Test gemacht und mir die Werte notiert, hier die Ergebnisse :
normales Baumwoll Shirt - Gewicht 1 = 215g / Gewicht 2 = 232g / 8%
ALDI Shirt - Gewicht 1 = 196g / Gewicht 2 = 208g / 6%
VAUDE Shirt - Gewicht 1 = 182g / Gewicht 2 = 186,5g / 2,5%

Probierts mal aus.... :D
 
Wenn ich nen Shirt für 50,- Euro kauf, will ich au wissen ob die 50,- Euro gut angelegt sind, denn schreiben kann man als Hersteller ja viel....
:D
 
Wenn ich nen Shirt für 50,- Euro kauf, will ich au wissen ob die 50,- Euro gut angelegt sind, denn schreiben kann man als Hersteller ja viel....
:D

Du hast bei deinem Supertest noch nicht die Luftfeuchtigkeit eingerechnet. Will dich ermutigen diesen Schritt auch noch zu tätigen, damit du weißt ob deine 3,50 gut angelegt sind. ;)

Mir reicht es bei der Aldi-Trikot-Frage ein relativ trockenes Trikot auf dem Körper zu tragen, damit ich mich nicht erkälte.
 
Zurück