Bike putzen

Registriert
29. Januar 2011
Reaktionspunkte
0
Hallo :)
Ich hab heute die erste Tour mit meinem neuen Bike gemacht, die außerplanmäßig etwas matschiger wurde als gedacht :D

Jetzt hab ich mal ne allgemeine Frage.
Was sollte man nach jeder Tour reinigen?

Oder reicht es alle 2 Wochen einmal gründlich zu reinigen?
MIt Pril-Wasser den Rahmen und die Kassette etc. und die beweglichen Teile mit Teflonspray schmieren?

Und die Kette durch WD40 ziehen und auch neu ölen?

Danke :)
 
Gleitflächen und Schmutzabstreifer der Federelemente regelmäßig - am besten nach jeder Tour - abwischen. Ab und zu ein wenig Gabelöl zum Nachschmieren ran.

Kette regelmäßig schmieren, muss aber nicht nach jeder Tour sein. Ansonsten den Dreck überall dort weg, wo er stört, also vor allem im Schaltungsbereich. Falls die Schaltzüge nicht durchgehend geschlossen verlegt sind, schadet es nicht, die auch mit abzuwischen.

Sonst lass ich meine Bikes meistens dreckig. Komplett geputzt wird 1-2 mal im Jahr, bei der Gelegenheit werden alle Lager geprüft und ggf. neu gefettet. Zwischendurch kann man mal den getrockneten Dreck abklopfen, wird sonst zu schwer. ;)
 
Okay :D
Hab mir Bruno Gabel-Deo gekauft aber das soll überhaupt nicht gut sein??

Und mit was fette ich am besten die Kassette und die Kurbel? Geht da Teflonspray?
 
Oder mit was ölt man die Schaltung?
Bin eben noch "Anfänger" ! :(
Will zum Amateur aufsteigen :D

Kette am besten so ölen, indem man ÖL auf nen Lumpen macht und die Kette durchzieht? :)
 
kauf dir am besten extra kettenöl.WD40 ist für ketten nicht das beste. und kassette und kurbel brauchst du nicht zu ölen. das zieht nur dreck und staub an.
 
Also für die Kette hab ich Finish Line Teflon Plus Allround Öl?
Das auf nen Lumpen und Kette durchziehen oder direkt auf Kette geben?

Und Kassette etc. gar nicht?
Was muss man denn alles schmieren?

Danke :)
 
hat vielleicht etwas mit den weißen socken:D zu tun, aber nach dem fahren gehört das rad durchgeschaut und auch gesäubert. so kann man probleme wie risse o. ä. schnell erkennen und alles was gut laufen oder leicht gehen muss macht das dann auch.

außerdem macht das fahren auf einem sauberen, nicht kratzenden und leicht laufenden rad doch mehr spass:daumen:
 
Ein sauberes MTB ist ein Paradoxon. :D

Hast schon recht, nach einer Schlammschlacht hat es sich Pflege verdient, da kann man auch etwas Zeit investieren. Nach einer trockenen Schönwettertour halte ich das für übertrieben (abgesehen davon, dass ich froh bin, wenn ich überhaupt genug Zeit zum Biken finde. Die will ich nicht auch noch durch Putzorgien weiter verringern.)
 
Ein sauberes MTB ist ein Paradoxon. :D

Hast schon recht, nach einer Schlammschlacht hat es sich Pflege verdient, da kann man auch etwas Zeit investieren. Nach einer trockenen Schönwettertour halte ich das für übertrieben (abgesehen davon, dass ich froh bin, wenn ich überhaupt genug Zeit zum Biken finde. Die will ich nicht auch noch durch Putzorgien weiter verringern.)

ich mach ja auch keine putzorgie und zeit ist ein limit - oder eine frage der priorität;)

kurz mit dem lappen über die kette und die schaltröllchen reicht meist aus.
 
Also dann nach der Tour den Rahmen putzen und die Kette mit nem Lumpen drübergehen und mit Zahnbürste bissle den Dreck aus der Kurbel/Kassette holen.

Aber wie ist dass dann mit dem Schmieren/Ölen? :D
Hab ich noch nei gemacht außer bei meinem alten einfach WD40 drauf :D
 
noch ne frage von mir,
bisher hab ich meine pike und den dämpfer nur sauber gemacht aber nicht geschmiert, jetzt stellt sich die frage welches öl/schmiermittel oder sonstwas, in einem großen radshop wurde mir Silikonspray empfohlen aber das ist ja nichts weil sichs zu schnell verflüchtigt, also mit was schmiert ihr eure gabeln und dämpfer ?

mfg ben
 
Ich habe mir das so angewöhnt, dass ich nach jeder Tour mein Rad ordentlich putze um so kleine Rissen oder ähnliches zu bemerken.
Trotzdem mache ich aller paar Monate einen großen Putztag....der Frühjahrsputz ist bald wieder dran :D

WD40 würde ich nicht unbedingt benutzen. Ich benutze immer Pedros Ice Wax + Krytech und bin damit zufrieden.
 
noch ne frage von mir,
bisher hab ich meine pike und den dämpfer nur sauber gemacht aber nicht geschmiert, jetzt stellt sich die frage welches öl/schmiermittel oder sonstwas, in einem großen radshop wurde mir Silikonspray empfohlen aber das ist ja nichts weil sichs zu schnell verflüchtigt, also mit was schmiert ihr eure gabeln und dämpfer ?

mfg ben

Mit Gabelöl.

Früher habe ich Brunox Gabeldeo benutzt, aber da gehen die Meinungen sehr auseinander. Von "ist ideal" bis "macht dir die Dichtungen kaputt". Mit Gabelöl bist du auf der sicheren Seite, da passiert auch nichts, wenn ein bisschen was ins Innenleben sickert.

Die Standrohre selber müssen eigentlich gar nicht extern geschmiert werden, dafür gibt es für gewöhnlich unter dem Schmutzabstreifer einen ölgetränkten Schaumstoffring, der das übernimmt (der sollte allerdings ab und zu neu getränkt werden). Wichtig ist, dass der Schmodder, der sich am Schmutzabstreifer ansammelt, regelmäßig entfernt wird. Sonst verkratzt der irgendwann die Laufflächen und/oder arbeitet sich durch die Dichtung ins Innere.

Ich mach das so: Mit einer Spritze mit dünner Kanüle etwas (wenig!) Gabelöl VORSICHTIG zwischen Standrohr und Dichtung spritzen. Ein paar Mal einfedern, damit der Ölfilm die letzten Schmutzreste von der Dichtung mit hochzieht, danach Schmutzränder und überschüssiges Öl abwischen.
 
@Jaypeare : Und wie trnkt man den Schaumstoffring unter der Dichtung neu?

Okay ich kam jetzt eben von ner kleinen Tour putz bissle mit Pril-Wasser das ganze Rad , trokne es ab und wisch einmal mit nem Lumpen über die Standrohre.

Morgen gehen wir zun nem Fahrradladen wegen meinem Bruder.
Was für Öle etc. sollte man unbedingt haben?

Kettenöl hab ich schon.

Danke.
 
@Jaypeare : Und wie trnkt man den Schaumstoffring unter der Dichtung neu?

Mit einer Spritze mit dünner Kanüle etwas (wenig!) Gabelöl VORSICHTIG zwischen Standrohr und Dichtung spritzen.

;)

Wenn man das richtig machen will, muß man die Gabel auseinandernehmen. Oder halt zum Händler-/Herstellerservice geben, da SOLLTE (:rolleyes:) das mit gemacht werden. Dass man das nicht nach jeder Ausfahrt, sondern je nach Fahrleistung vielleicht ein bis zwei Mal im Jahr macht, sollte klar sein.
 
Jaa ok :D Sorry ich hab verstanden mit der Spritze soll man den Dreck von unter dem Abstreifer hochholen :x

Juhuuu es sieht sauber aus :) :D
Hab halt mit Zahnbürste und Spüli auch an so engen Stellen wie Umwerfer und so geputzt. All die Stellen muss man nie schmieren sondern nur die Kette? Oo

Noch was.
Bin heute ja gefahren und in Kurven hat glaub manchmal für ein Bruchteil einer Sekunde die Bremsscheibe am Bremssattel geschliffen. Ist das hinnehmbar?

Und auch wieder nur manchmal hat es sich so angehört als ob bei jeder Umdrehung irgendwas wo dagegenstößt. So ein dumpfes Klack wie Gummi. Aber wenn ich angehalten hab und das Rad in der Luft gedreht hab war alles normal?

Danke :)
 
Noch was.
Bin heute ja gefahren und in Kurven hat glaub manchmal für ein Bruchteil einer Sekunde die Bremsscheibe am Bremssattel geschliffen. Ist das hinnehmbar?

Und auch wieder nur manchmal hat es sich so angehört als ob bei jeder Umdrehung irgendwas wo dagegenstößt. So ein dumpfes Klack wie Gummi. Aber wenn ich angehalten hab und das Rad in der Luft gedreht hab war alles normal?

Danke :)

Ja, das ist hinnehmbar. nach einigen km sind die Bremsklötze eingefahren, dann verschwindet das streifen von selbst. Wenn nicht könnte die Bremse nachjustiert werden.
 
Okay :D Dann wart ich noch n bisschen :)
Aber wenn paar Geräusche eh normal sind ist alles ok :)

Aber immer noch die Frage wie ich das Öl auf die Kette mach :D
Einfach bissle was drauf und paar mal drehen oder auf nen Lumpen und damit durchfahren?
 
Also ich mach immer die komplette Kette einwirken lassen und am nächsten Tag durch einen sauberen Lappen ziehen.
 
Also die Kette muss man nicht nach jeder Fahrt neu ölen?
Was muss ich nach JEDER Fahrt machen? :D

Dreck wegputzen? Mehr nicht oder :D
Und muss ich die nichts schmieren außer die Kette? Das ist meine frage :p

Soll ich mein Bike mal vorstellen?
 
Zurück