bike selberaufbaun - passt des so? (vorsicht, noob am werk)

tda

Registriert
8. September 2003
Reaktionspunkte
0
Wie schon gesagt bin auf dem Gebiet recht neu also seid bitte geduldig ;)

Erstmal was zu mir: bin 1,78groß und wiege 65kg. Fahren werd ich hauptsächlich Stadt und Feldwege/Wald und nix extremes (also max. 1,5m drops ins flat)

Hab vor mir des Taxin-Set mit DJ 3 und FSA PIG Steuersatz zu holen.
Des Problem ist das ich auch mal längere Touren fahren möchte und im Sommer eigentlich jeden Tag mitm Rad zur Schule fahre (je 10km) also bräuchte ich vorne 3 Blätter. Und bei da Rahmengröße würd ich eher zum 45er greifen oder is 40 über längere Strecken auch noch halbwegs bequem fahrbar? würd halt ne entsprechend lange sattelstütze dranbauen, dann sollte des doch halbwegs gehen oder?

Die restlichen Komponenten würd ich dann so kaufen:
-xt kassette, kette und schaltwerk
-lx umwerfer
-lx shifter
-kurbel und lager wahrscheinlich xt, kann man auch n anderes innenlager nehmen was stabiler ist? bräuchte halt wie gesagt 3 blätter vorne
-hinten vbrakes (irgendwas gescheites von avid) oder hs33, is eigentlich nur ne preisfrage
-vorne julie (würd ich lieber hs33 nehmen aber geht ja nicht wegen der gabel)
-felgen entweder sun st oder dt. loht sich denn des extrageld für doubletrack?
-naben weiß ich nicht, wäre cerrit ok?
-vorbau und lenker auch von poison
-reifen und kleinteile ergeben sich dann (hoffe ich)

bin natürlich für jeden verbesserungsvorschlag dankbar solange es nicht zu teuer wird (nach möglichkeit unter 1000€)

wäre super wenn ihr mir helfen könntet :bier:


p.s.: ich weiß
-das des n minderwertiger rahmen is aber ich hab auch noch andere hobbys und möchte/kann nicht 800€ allein fürn rahmen ausgeben
-für mich wahrscheinlich n xc bike besser wäre
 
@ bikenoob,

wieder mal voll "off topic" :mad:



Hast Du zum Thema noch was zu sagen?

Bitte haltet Euch doch ein wenig an die Regeln.

Danke

coffee
 
nur wegen 10km muss man noch lange nicht 3 kettenblaetter ans rad machen. ich hab ss und kaum auch überall hin
 
mit den 3 kettenblättern ist auch weniger wegen zur schule fahrn (wobei des recht bergig zugeht) sonder vielmehr weil ich auch touren fahren möchte (nächstes jahr vielleicht an den bodensee, auf jeden fall urlaub mit bike)

aber mit welchem blatt wäre ss denn zu vergleichen? mittelding aus größtem und mittlerem? möcht halt fähigsein im normalen verkehr "mitzuschwimmen" ohne wie ein bekloppter zu kurbeln

mir gings auch darum ob die komponenten ok sind
bin mir halt gerade bei nabe und tretlager unsicher (ok, bin mir überall unsicher :( )
 
An deiner Stelle würde ich die F 219 von Mavic nehmen und cerrit sind echt gute Naben. Hinten ein HS 33 und vorne ne XT Scheiben bremse die fährt der t-age und ich muss sagen das ding Funzt sau mässig geil!!!

Prost :bier:

Golden_beer
 
Original geschrieben von tda
mit den 3 kettenblättern ist auch weniger wegen zur schule fahrn (wobei des recht bergig zugeht) sonder vielmehr weil ich auch touren fahren möchte (nächstes jahr vielleicht an den bodensee, auf jeden fall urlaub mit bike)

aber mit welchem blatt wäre ss denn zu vergleichen? mittelding aus größtem und mittlerem? möcht halt fähigsein im normalen verkehr "mitzuschwimmen" ohne wie ein bekloppter zu kurbeln

mir gings auch darum ob die komponenten ok sind
bin mir halt gerade bei nabe und tretlager unsicher (ok, bin mir überall unsicher :( )

du kannst ss so fahren wie es dir gefällt. hast ja freie auswahl zwischen ritzeln und kettenblättern
 
wenn du hinten felgenbremse fahren willst, brauchst du ne andere felge, die sun st und dt sind beide für scheibenbremsen, und haben keine aufnahme für felgenbremse

ich würde dir xt naben mit D521 empfehlen, weil man von denen net viel schlechtes hört, sun rhyno oder mammoth gehen natürlich genauso, ebenso die DT cerrit naben sind gut

lenker etc is ok wenns dabei is

ich würd aber eventuell hinten dann auch eine scheibe fahren, weil warum net? kostet soviel mehr auch net
 
Also,Double Track wirste net brauchn(es sei den,die Schule ist in Utha) :D Ich komm mit meiner Kettenführung allerdings auch überall hin.Hab ein 42er KEttenblatt,aber des wird dir zu gross sein.Nimm liber 40 oder 38...
Bremsen ürd ich auch lieber HS33 nehmen oder komplett Julie.Is net so doll,wennst vorne Scheibe hast und hinten Alivio V-Brake :rolleyes:
 
erstmal danke für eure antworden :daumen:

und wegen der kurbel: n guter freund von mir verkauft seine xt kurbel (is weniger verkaufen sondern schenken), ist erst 2 monate alt also wie neu (warum ist unwichtig)
drum werd ich trotzdem erstmal mit 3 blätter fahren. wenns mir nicht gefällt oder wenn was kaputt geht kann ich ja noch wechseln (versteht mich bitte nicht falsch, finds net das ihr mir zu ss ratet aber wenns mich so erstmal nix kostet probier ich natürlich erstmal des aus)

somit wäre ich dann bei
-taxin mit dj3
-xt kette,kassette tretlager und schaltwerk
-lx umwerfer und shifter
hab jetzt gesehen das die deorre scheibenbremse recht billig ist und anscheinend nicht schlechter ist als die julie (vor allem hatse metall bremshebel :) ). deshalb:
-vorne und hinten: deore disc, cerrit und 26" st felgen
 
Das juckt doch die Kurbel nich wieviele Kettenblätter du an ihr fährst!
(Kanst auch nur eines dranschrauben da braucht man keine speziellen DH teile oder so!)

Zur KB größe:
Ich habe auch ein Hardtail mit dem ich "wege zurücklege". ;)
Ich fahre hinten ne 9 fach XT Schaltung und vorne ein Blatt mit Kettenführung.
Das funzt wenn man Täglich mehrmals rumfährt unkomplizierter weil halt nur ein Teil Nachzustellen ist wenn das mal schlecht schaltet.
(und meistens sind andere Biker mit Umwerfer noch am schalten während ich schon längst auf geschwindigkeit bin.)
Ich fahre vorne das gröste was mein Rahmen zuläst ohne das das Blat an die Kettenstrebe kommt (46 Zähne)
(An dem Rad das ich vorher hatte und das mir geklaut wurde waren es 52.
(OK is nich mehr Uphilltauglich)
Ich fahre hier in Bonn meistens Strecken Parallel zum Rhein die Flach sind und wo ich meistens selten anhalten muß. (Da ist es Wurscht wie lange man braucht um auf Speed zu kommen (und wenn man sich beim Anfahren nur mit einem Fuß und vollem Gewicht aufs Pedal stellen muß -egal-))
Hauptsache man erreicht ne hohe Endgeschwindigkeit für die Strecke und muß sich nich abstrampeln!

-OK ist meine persönliche Vorliebe und erfahrung,aber:
Wenn du Täglich fährst hast du nach ein par Monaten genug Kraft in den Beinen das dich ne schwere Übersetzung nich mehr Groß juckt (Es sei denn du fährst Beschleunigungsrennen gegen andere)
Aber was nervt ist wenn man auf Längeren strecken (ein par Km) ständig ins leere tritt!
(Deshalb ruhig ein bischen mutig sein mit der Kettenblattgröße)
:)
 
nimm auf jeden fall die deore disc´s!!! :)
von den julies hört man nicht so viel gutes (kolbenhänger..)!! die deore sind n bissl besser!! :)
xt disc wird zu teuer und ist bei deinem gewicht und dieser "gemixten" fahrweise etwas überdemensioniert!! finde ich...
 
hab des blöd ausgedrückt - mit xt kurbel meinte ich kurbelganitur also kurbel+blätter+lager. ich probier dann mal aus mit nur einem blatt zu fahren (oder z.b. erstmal nur eins runtertun und fürs 3. n rockring)

ganz blöde frage: gibts irgendein nicht-shimano lager was ich statt dem xt lager nehmen könnte, wo aber trotzdem die ritzel und kurbel draufpasst oder is des oktalinkzeug inkompatibel zu anderen sachen? so wie ich des bis jetzt verstanden hab nicht

dann wär ich ja fast schon fertig:
-taxin mit dj3 und fsa pig
-xt kette,kassette tretlager und schaltwerk
-lx umwerfer und shifter
-vorne und hinten: deore disc, cerrit und 26" st felgen
reifen wahrscheinlich schwalbe fat albert (irgendwelche einwände?)

was fehlt denn jetzt bis auf sattel, sattelstütze, lenker und vorbau noch alles?
 
Nimm einen Rockring an die Kurbel, lass das 32er drauf und bastel noch ne 105er Kasette drauf!

D. h. ein Kettenblatt, Umwerfer und einen Shifter gespart!

Shifter reichen eh die Deore! Da merkste keinen Unterschied zur LX !

Nimm ne Sram Kette ( PC 59) da die Powerlink haben und das in vielen fällen leichter zu handhaben ist! (Reinigung, etc. )

:D
 
Original geschrieben von tda

was fehlt denn jetzt bis auf sattel, sattelstütze, lenker und vorbau noch alles?

Du brauchst noch nen Steuersatz, Pedale und ne Sattelstützklemme. :D

Zu den Innenlagern: Oktalink und ISIS sind nicht miteinander kompatibel.

Schönen Gruß


Farby
 
@rogerrobert: bis auf die pedale alles beim set dabei. trotzdem danke :)

@mtb-racer: danke für den tipp. werd ich mich mal mit deore begnügen :)

würden sich die 4€ mehr für ne pc69 lohnen?
soll ich auch ne sram 9.0 kassette nehmen oder funzt die kette mit xt kassette auch problemlos (ich weiß das sie laut hersteller kompatibel ist, aber in da realität...)?
bin halt noch n bißchen unsicher weil preislich nur n paar € unterschied sind und da würd ich dann lieber des bessere produkt nehmen. und ne genietete kette auseinandernehmen is auch nur ne sache von ner minute (den nieter brauch ich ja trotzdem wenn ich des rad selber aufbaue)
würd also lieber die haltbarere kette haben und des wird xt sein oder?
 
Zurück