Bike Shop in Berlin

Res

Registriert
19. April 2002
Reaktionspunkte
17
Ort
Olten/Schweiz
Hallo,
Ich werde in der nächsten Woche Berlin besuchen und mit dabei auch den einen oder anderen hochwertigen Bike Shop anschauen (gehört bei mir jeweils zum Sightseeing..). Insbesondere bin ich an einem möglichst breiten Race Face Sortiment interessiert. Wer kann mir Tips geben?
Danke & Gruss
 
Also es kann gut sein, dass ich keine Ahnung habe aber ich glaube du überschätzt hier etwas die Berliner Bikeläden ;) ...die meisten sind eher normale Radläden.

Ich glaub bei euch in der Schweiz ist die Auswahl an MTB-Spezifischen Teilen in Bikeshops weitaus größer als hier.

Kannst aber natürlich zu Stadler gehen. Den gibts hier gleich 2mal :D
Oder du schmuggelst dich ins Lager vom BikeMailOrder.

...aber vielleicht weiß hier ja noch wer mehr.
 
Hallo,
Ich werde in der nächsten Woche Berlin besuchen und mit dabei auch den einen oder anderen hochwertigen Bike Shop anschauen (gehört bei mir jeweils zum Sightseeing..). Insbesondere bin ich an einem möglichst breiten Race Face Sortiment interessiert. Wer kann mir Tips geben?
Danke & Gruss


Träum weiter lieber Berlin besucher! Hier gibts überwiegend genervt überarbeitete Fahrradschrauber die sich den ganzen Tag mit Alltagssorgen wie platten Reifen, "licht geht nicht" oder kindersitzen rumschlagen müssen.

Die paar Ausnahmen die (auf dem Papier) die von Dir gewünschten hochwertigen marken haben, glänzen leider of umso mehr mit Inkompetenz und Ignoranz (von der berühmten schnodderigen Unfreundlichkeit ganz zu schweigen!)


Meine Empfehlung: erspar Dir dieses Frusterlebnis und schau Dir lieber das Brandenburger Tor an oder was sonst noch so im Reiseführer steht.

Und falls Du doch zufällig so einen Laden findest sag mir bescheid.

;);)
 
Träum weiter lieber Berlin besucher! Hier gibts überwiegend genervt überarbeitete Fahrradschrauber die sich den ganzen Tag mit Alltagssorgen wie platten Reifen, "licht geht nicht" oder kindersitzen rumschlagen müssen.

Die paar Ausnahmen die (auf dem Papier) die von Dir gewünschten hochwertigen marken haben, glänzen leider of umso mehr mit Inkompetenz und Ignoranz (von der berühmten schnodderigen Unfreundlichkeit ganz zu schweigen!)


Meine Empfehlung: erspar Dir dieses Frusterlebnis und schau Dir lieber das Brandenburger Tor an oder was sonst noch so im Reiseführer steht.

Und falls Du doch zufällig so einen Laden findest sag mir bescheid.

;);)


Moin

Das kann ich leider so bestätigen,insbesondere erlebt beim Stadler in Charlottenburg:mad:!!
Dort ist es Glückssache einen halbwegs Kompetenten Verkäufer zu finden!
Die einzigen 2-3 die dort sowas wie ne Ahnung vom Fahrrad haben arbeiten als Schrauber mit Arbeit eingedeckt in der"Möchtgernprofiwerkstatt",die leider nicht mal diesen Namen verdient!
Kein Wunder,denn die Mitarbeiter werden täglich drangsaliert und unter Druck gesetzt von Vorgesetzten und vom Chef persönlich,da hätt ich dann auf Dauer auch keinen Bock mehr anständig zu beraten+zu schrauben!
Zumal dort auch noch Dumpinglöhne bezahlt werden!
Die Kohle stecken sich die Vorgesetzten schön in die eigene Tasche,damit sie schön regelmäßig ihren Porsche volltanken können,mit dem sie nicht mal umgehen können...aber das nur so am Rande ;).
Alles keine Beurteilung eines Tageserlebnisses,sondern selbst"erfahren"als mittlerweile ehemaliger Mitarbeiter dieses Ladens;)....sowohl als Verkäufer wie auch als Schrauber!
Wenn du dein Geld gut anlegen willst,dann bei BMO in Pankow,denn die sind dort echt in Ordnung:daumen:!
Die behandeln Mitarbeiter wie Kunden sehr fair!
Aber erst vorbestellen und dann abholen empfehle ich heiß;)....sonst könnt es sein das du leer ausgehst.Ist auch nur ein Lagerverkauf und kein typisches Ladengeschäft.

Grüße

Nils
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja bitte nicht einfach bei BMO auflaufen und den armen Thekenmitarbeiter und alle anderen die nur schnell Teile abholen wollen nerven mit einem ausführlichem Shopping.

Den tollen Wadentattoo-Fixie-Hipster mit seiner Schnalle welcher er so richtig mackermäßig ein Rad zusammenstellen wollte hasse ich noch heute....stellt der sich da in aller Ruhe hin und fragt nach toll eloxiertem Bremsen, Laufrädern etc. "Was haste denn davon da? ...blablabla". Uarks! ...musste ich mal loswerden, sorry :mad:
 
Was verstehst du unter "halbwegs was taugt".
Geht es hier um Teile- bzw. Bikekauf oder die Reparatur des eigenen Bikes.

Für einen Teilekauf gibt es ja das Internet, wobei dort auch Nano-bike-parts und Bike-Mailorder gut vertreten ist.

Das Problem ist vielmehr Reparaturen an hochwertigen Bikes hier in Berlin.

Was das angeht, habe ich bisher noch keine gute Erfahrung gemacht.
Leider.
 
Ich finde die Bike-Factory in Lichtenberg gut, super Schrauber, leider beschränkt sich die Vor-Ort-Modellauswahl aufgrund der geringen Fläche etwas. Viel Felt und gute Parts aufgrund der sonst nötigen Vorleistung des Ladens oft nur auf Bestellung. Kann ich aber verstehen.
 
In Charlottenburg in der Sybelstraße 54 gibt noch ne schönen Kleine Bike (Downhill/Mtb) Laden der bei mir immer sehr Freundlich war. Sonnst gibts noch nen netten Schrauber http://www.hoffmannradsport.de/ der is auch nicht so Teuer und er hat nen Paar richtig gute Bilder von Bikes dir er aufgebaut hat dort werde ich nächstes mal mein rad hinbringen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück