Ja, ich hab auch nicht gerade die besten Erfahrung im Laden von Fahrrad Linke gemacht. Und zwar war ich auf der Suche nach einem passenden
Sattel, habe dort angerufen, gefragt ob man denn die Sättel auch ausprobieren kann. Eine sehr unfreundliche Frauenstimme hat mir dann gesagt ,dass das nicht möglich wäre (in anderen Geschäften ist das aber möglich) - ich kaufe doch nicht die Katze im Sack.
Schön das ich da nicht so viel gekauft habe und, dass das auch 2 Jahre lang gehalten hat (wenn ich so die anderen Beiträge lese).
@axl65 Einmal reicht da meistens nicht, aber beim 5. Besuch weißt du dann möglicherweise was wir meinen.
Achja, von "Werner Otto" kann ich leider auch nur abraten. Hab da mal einen Fahrradcomputer bestellen lassen: Wurde von dem Verkäufer in seinen Computer eingetippt, bin drei Wochen später wieder gekommen. Der Verkäufer erkannte mich mich schon draußen, er stand vor der Tür und rief mir zu: "Dein Computer ist noch nicht gekommen !"
Nach vier Wochen noch mal im Laden nachgefragt (andere Person) : "Ein Computer wurde nie bestellt". Und konnte ab da auch nicht mehr bestellt werden (wegen nicht mehr lieferbar).
Das andere was ich bestellen wollte, waren Ersatzteile für meine defekten Naben. Ich wurde in die Werkstatt verwiesen, die sich unter dem Laden befindet und der Mann da unten erklärte mir, dass er die Teile (Achsen, Konen, Muttern etc.) nur bestellt wenn er sie auch einbauen darf. Ich hab ihm noch mal darauf hingewiesen, dass er auch nur Originalteile einbauen soll. Er sagte, ist in einer Woche ? (kann auch mehr gewesen sein) fertig. Bin dort ab da bestimmt 5 mal dort angedackelt gekommen da man mir immer sagte ist noch nicht fertig und das so immer weiter verschob. Als er dann endlich Fertig war hat er irgendwas zusammen gefrickelt gehabt, was gar nicht richtig passte, die Dichtungen wakelten nur noch dadrauf rum, er hat keine Originalteile verbaut wie das abgesprochen war. 25 EUR hat mir der Spaß gekostet für nichts.
Dann scheint dieser Laden (Werner Otto) auch noch Kundenadressen zu verkaufen. Da ich nie irgendwo anders, außer dort, die Telefonnummer von einem Verwandten unter meinem Namen gelassen habe und nicht meine eigene, ist das sehr komisch: Das so ca. 8 Monate später das Telefon bei dem Verwandten klingelt und Jemand vom "Pro7Club", oder sowas ähnliches war es, mich gerne sprechen wollte (obwohl ich ganz wo anders wohne).
Bei Stadler etwas reparieren zu lassen, kann ich nicht empfehlen - zumindest bei Garantie Reperaturen stellen die sich sehr bockig an und verbauen auch gerne Falsche Teile.
Also Ganze Räder würde ich dort auch keine kaufen.
Fahrradteile kann man dort aber Kaufen und werden dort auch richtig reklamiert.
Gute Erfahrungen habe bei Gönnes Zweiradcenter gemacht. (war vielleicht auch nicht lange genug dort Kunde)
Und in der Fahrradstation Leipziger Straße (wenn man sich damit abfindet, dass die nur MSRP Preise machen wollen, Bei unkompetenten Kunden sieht das vielleicht auch anders aus)