BIKE TRANSALP CHALLENGE 2010 - der offzielle thread

na, dann wünsche ich euch allen viel glück. vielleicht geht's sich ja für mich noch irgendwie aus - aber die enttäuschung erst mal nicht mit der tac als saisonhöhepunkt fix planen zu können, geht schon ganz gewaltig zu lasten meiner motivation.
fällt halt deutlich schwerer sich zu quälen, wenn man weiß, dass man es nicht für ein "besonderes" rennen macht, sondern nur für die üblichen lokalen veranstaltungen und rundenrennen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat von der Transalp-Homepage:CRAFT BIKE TRANSALP Caravan

Wer sich für diese Variante entscheidet, ist mit einem eigenen Caravan unterwegs, der von einem Freund oder Familienmitglied gesteuert wird, während der Teilnehmer die Etappen bestreitet. Die Caravan-Bucher sind weitgehend autark und auf sich allein gestellt, sie kümmern sich selbst um Übernachtungsplätze und Transfers und übernachten zumeist im Wohnmobil.

Eine Pauschalgebühr von 100,-€ für die gesamte Woche ist bar in der Akkreditierung in Füssen zu entrichten.

Für diese Teilnehmer stellen die meisten Etappenorte ausgewiesene Stellflächen gegen Gebühren bereit.


Zitat Ende

Wir überlegen für die Woche ein Wohnmobil zu chartern. Wenn ich die Infos oben richtig verstehe, müssen wir 100€ dafür zahlen, dass wir uns selbst um einen Übernachtungsplatz kümmern müssen, und den auch im Etappenort bezahlen müssen?
Wie bitte???
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, ich war 2009 dabei und es war für mich hart stürtzte bei der Königsetappe schwer fuhr aber trotzdem fertig bin jetzt ein richtiger Finisher. Jetzt zu meinem Problem meine Frau hat für mich wieder einen Startplatz ergattert und ich will eigentlich nicht so recht mein Teampartner will auch nicht, wir waren Team Tatonka. Daher meine Frage will einer die Startplätze, Tel. 08141/394-6670 Arbeit bis16:00,
08257/8450 ab 19:30 zu Hause. Grüße Michi
 
Moin Michi!

Du hast wirklich nicht besonders gut ausgesehen! Respekt für durchkommen 2009. Die Plätze werdet ihr schon wieder los und wenn nicht....

Robert
 
Kann mir nicht vorstellen, dass der "run" auf die BIKE Transalp Challenge abgenommen haben soll... Die Startplätze waren ja auch wieder genauso schnell weg, wie eh und je:lol:

Ich freue mich jedenfalls drauf!

Grüße,
...die Trailgämse
 
Hallo Leute,

jetzt habe ich im zweiten Anlauf doch noch einen Platz bekommen, nur leider inzwischen keinen Teampartner mehr!

Also wenn im Bereich Ostalb noch jemand Lust und Laune hat sich das anzutun, meldet euch!

Ansonsten werde ich den Platz wohl wieder hergeben müssen!

Mein Ziel wäre Finisher zu werden, und nicht der letzte.

Gruß Martin
 
Hallo,

da es schlecht bezüglich eines Teampartners aussieht, werde ich wohl absagen müssen!

Wenn ein Team Interesse an den Startplätzen hat, bitte schnell melden!

Gruß Martin
 
Na, bald ist's ja so weit ... und hier herrscht eine Ruhe :)
Ist denn jetzt noch jemand von euch mit dabei?

Mich beschäftigt zur Zeit keine Frage mehr als HT oder Fully, da auf den ersten 4 Etappen sicher das leichte HT (gut 2,5kg Unterschied) nen Vorteil hat, ich die Trails auf den letzten Etappen aber nicht einschätzen kann.
Wie haltet ihr es?
 
Hi,

hier nochmal ein Anlauf: Wer ist an einem Teamstartplatz für die CRAFT BIKE TRANSALP 2010 interessiert?

Verletzungsbedingt müssen wir abgeben.

Sehr guter Preis - 2 für 1

Meldet Euch.

Gruß
Connie
 
das Fully kannst Du dir sparen, besonders wenn der Gewichtsunterschied bei Deinen Bikes so groß ist. Es gibt nur wenig technisch anspruchsvolle Passagen und für die lohnt es sich nicht die Kraft in den Dämpfer zu treten und das Mehrgewicht die Berge hinauf zu schleppen.
Solltest Du die Möglichkeit haben beide Bikes einzupacken, würde ich lediglich bei der letzten Etappe über das Fully nachdenken.
Ich kenne die letzte Abfahrt in diesem Jahr nicht, aber im letzten Jahr war der Trail zum Gardasee sehr anspruchsvoll.

Gruß und bis zum 16.
 
Hi,

hier nochmal ein Anlauf: Wer ist an einem Teamstartplatz für die CRAFT BIKE TRANSALP 2010 interessiert?

Verletzungsbedingt müssen wir abgeben.

Sehr guter Preis - 2 für 1

Meldet Euch.

Gruß
Connie


ich würde echt super gerne mitfahren und würde den startplatz auch sofort nehmen, aber es geht so kurzfristig leider nicht – auch wenn ich tottraurig darüber bin. geht's bei euch echt gar nicht? würde zur not auch mit einem gipsbein und armschiene starten... ;-)
 
das Fully kannst Du dir sparen, besonders wenn der Gewichtsunterschied bei Deinen Bikes so groß ist. Es gibt nur wenig technisch anspruchsvolle Passagen und für die lohnt es sich nicht die Kraft in den Dämpfer zu treten und das Mehrgewicht die Berge hinauf zu schleppen.
Solltest Du die Möglichkeit haben beide Bikes einzupacken, würde ich lediglich bei der letzten Etappe über das Fully nachdenken.
Ich kenne die letzte Abfahrt in diesem Jahr nicht, aber im letzten Jahr war der Trail zum Gardasee sehr anspruchsvoll.

Gruß und bis zum 16.

Hmm...
Beide Bikes wäre ja ein Traumzustand :)
Kennt jemand die Abfahrt vom Mortirolo. Sieht gut Steil aus der Trail. Aber alles in allem sind das halt nur ein paar Meter im vgl. zu den Anstiegen und warhscheinlich tatsächlich kein Fully wert.
Wie ist denn eigentlich das Fahrtechnik-Niveau der normalen Hobby-Racer auf der Transalp so? Wenn da eh abgestiegen wird lohnt das Fully erst recht nicht.

Bis bald, ciao
p.s. wie gings denn letztes Jahr zum Lago?
 
hola,

das fahrtechnik-niveau ist wie bei jedem marathon. es gibt viele gute fahrer, aber auch viele schlechte. die leute die vorne (im ersten drittel) unterwegs sind, sind i.d.r auch bergab fit.

das problem bei der tac: es sind sauviele teilnehmer und wenn da einer anfängt zu schieben, ist halt schnell schicht für alle. das gilt übrigens nicht nur bergab, sondern auch bergauf. das heißt: seht zu, dass ihr so weit vorne wie möglich platziert seid damit ihr zumindest aus dem b-block starten könnt und stellt euch morgens ganz früh in den startblock. ich wollte es bei der ersten teilnahme auch nicht glauben, aber am ende haben auch wir uns zeitig (knapp ne stunde vor start kann man daran denken) in den block gestellt, um nicht wieder an allen vorbei zu müssen, die wir schon am tag davor und am tag davor und am tag davor überholt hatten. das kostet wertvolle zeit im gesamtklassement und ist vor allem nervig auf dauer.


die abfahrt vom mortirolo kenne ich nicht - wenn ich aber die wahl hätte zwischen fully und deutlich leichterem ht würde ich immer das ht nehmen. zahlt sich einfach bergauf mehr aus.
 
Fully oder Hardtail, das ist gal. Gute Beine brauch man. Nimm also gute Beine mit. Nee ist Egal nur leicht sollte es sein :-). Fully ist normaler weise 1000 g schwerer, dass ist dann OK.
 
Hi Leute!

Hab schön die Kacke am dampfen - mein Partner teilt mir gestern mit, dass er verletzt ist und nicht mit kann.

Also wenn jemand noch lust und zeit hat....bitte melden.

Zu meiner Person, 30 j, fahre seit 5 Jahren MA, ist meine erste TAC, fahre auf ankommen.

alles weiter per pn
 
Zurück