Bike-Unfall / Versicherungsschaden

Registriert
10. Juli 2008
Reaktionspunkte
0
Hallo!

Ich habe letzte Wochen einen außergewöhnlichen Bike-Unfall gehabt. Habe einen Trecker mit einer Ladung gepresster Heuballen passieren lassen. Als er auf gleicher Höhe war, hat er 3 Heuballen verloren. Ich konnte mich noch durch einen Sprung in den Graben retten, aber das Rad (Commencal Meta 5.5 Super Team UVP ca. € 4.500,--) war platt: Rahmen gestaucht, Gabel m. E. verzogen, Laufräder verbogen, Sattel- nebst Stütze verbogen, eine Bremsscheibe krumm).

Die Versicherung schaltet jetzt ein Gutachter ein um den Schaden festzustellen. Hat jemand Erfahrung, mit welcher Versicherungsleistung zu rechnen ist bzw. nach welchen Kriterien der Zeitwert für ein solches Rad ermittelt wird? Das Rad war 14 Monate alt und in einem Top-Zustand.

Wenn man die Katalogpreise für 'nen neuen Rahmen, Gabel usw. addiert kommt man auch knapp € 2.600,-- zzgl. Montagekosten. Den Rahmen und die Gabel gibt' aber nicht mehr.

Würde mich über Erfahrungen und Tipps freuen.

Gruß

jetzt: rotwild-biker
 
Ja nee, is klar. Jetzt lies' Dir mal die Geschichten der anderen Trolle durch und denk' Dir mal was Anständiges aus. So wird das nix.
 
Ich habe Verständnisprobleme ...

Waren das Rundballen, die dein Rad plätteten oder hast du dein Rad während des Absprungs mit Mach 2 gegen den Baum gedonnert ...
 
Hast du denn noch sämtliche Unterlagen (Rechnungen u.ä.) ?

IMHO ist das immer so eine Sache mit speziellen Teilen, die nicht gerade von der Stange kommen oder die es mittlerweile nicht mehr gibt (z.B. deine Gabel / Rahmen).

Wenn damit mal was passiert, macht man i.d.R. immer Verlust.

Kommt aber wohl auch auf die "Kulanz" der enstprechenden Versicherung an.
 
Ich sehs so: Im Notfall kannst du dich immer noch schriftlich äußern und darauf pochen, dass es sich ein Sachverständiger anschaut der auch wirklich Ahnung von der Materie hat.
 
Nee, glaub ich nicht. Er schreibt ja, dass er den Traktor passieren ließ!

Ich denke, es waren Quaderballen, die beim Vorbeifahren seitlich vom Anhänger fielen. Damit er nicht erschlagen wird, sprang er schnell zur Seite. So ein Quaderballen hat schon etwas an Gewicht, da ist so ein Schaden sehr gut vorstellbar!
 
Ja, die Dinger können bis 750 kg wiegen. Allerdings fällt diese Größe mal nicht eben vom Anhänger!
 
Ja, die Dinger können bis 750 kg wiegen. Allerdings fällt diese Größe mal nicht eben vom Anhänger!

als ich letztens durch den Forst gefahren bin, habe ich zwei solch Künstler im Beladen von Holz beobachten können.

Wenn man dumm ist, dann funktioniert das mit der falschen Beladung durchaus...
 
Uaa, hab' grad das Foto gesehen! Sorry, die Geschichte klang zu unglaubwürdig im ersten Moment. Nehme alles zurück!
 
Moment mal... du redest doch hoffentlich von der Versicherung des Bauern oder?
Wenn die offensichtlich zu wenig zahlen will, ist das ne Sache für nen Anwalt.
 
Echt Krass mit dem Unfall der dir da passiert ist!! Zum Glück ist dir da nichts passiert weil das hätte böse ausgehen können!!

Hoffe mal du bekommst das Rad ersetzt und der Gutachter hat ein bissel Ahnung bzw die Versicherung zahlt dir den Schaden so wie du es dir vorstellst!!
 
Nein, er hat einen Anspruch gegen jemand anderes und den darf er mit Hilfe eines Rechtsanwalts durchsetzen, den zahlt der Schädiger bzw. dessen Versicherung. Wenn die Versicherung, so wie bei einem Auto (was ich ja annehme), nur den Zeitwert ersetzt, dann kriegt er eh Tränen, denn der geht selbst bei einem gut gepflegten und an sich wertvollen Rad unheimlich schnell in den Keller.
Also vom Unfallgegner die Hftpflichtversicherung geben lassen und damit zum Anwalt gehen, der macht den Rest.
 
...Wenn die Versicherung, so wie bei einem Auto (was ich ja annehme), nur den Zeitwert ersetzt, dann kriegt er eh Tränen, denn der geht selbst bei einem gut gepflegten und an sich wertvollen Rad unheimlich schnell in den Keller.
Also vom Unfallgegner die Hftpflichtversicherung geben lassen und damit zum Anwalt gehen, der macht den Rest.

Moin...

Stimme voll zu! Anwalt, Gutachter... Nicht auch noch selbst mit dem Schriftwechsel ärgern!

Mache den gleichen Spaß auch gerade durch. :mad: Der Gutachter sprach schon beim Vorgespräch von ca. 30 - 40% Abzug vom Neupreis...

Mal sehen, was bei raus kommt. Das Problem dürfte auch die Sache mit Teilepreise + Arbeitslohn werden, dann ist der Neupreis schnell überschritten - aber man bekommt's ja eh nicht. :heul: Da ist's mit 'nem kaputten Auto einfacher!

Viel Glück!

Chris
 
Hallo zusammen,

die Angelegenheit ist versicherungstechnisch abgeschlossen. Das Rad wurde zum Gutacher (Zedler) gegeben um ein Gutachten zu erstellen. Dieser hat m. E. sehr professionell und objektiv gearbeitet! Der Zeitwert wurde in meinem Fall bei ca. 70 des Kaufpreises festgesetzt. Dieser wurde auch seitens der Versicherung gezahlt.
 
Zurück