Bike Upgrade

  • Ersteller Ersteller Deleted 342370
  • Erstellt am Erstellt am
Was spricht gegen einen kürzeren Vorbau? Das wird deutlich mehr Spaß machen auf Trails!
 
Wenn du eh gebrauchtes kaufst, würde ich da einfach mal unterschiedliche Vorbaulängen probieren.
Auch bei den Lenkern würde ich grad auch eher das Mittelmaß nehmen oder nach sowas wie dem K9 - Lenker mit verlängerbaren Endstücken schauen.
Aber zuviele Parameter gleichzeitig zu ändern ist vielleicht nicht so sinnvoll.
 
Die NM sind abhängig von der Schraube und sollte im entsprechenden Handbuch stehen. Das kann man so pauschal nicht sagen.Bei Alu wäre ich mit *fest* auch vorsichtig. Denn nach dran kommt ab. ;)
 
Ob man an einem CC-Hardtail einen 80cm Lenker braucht darüber lässt sich sicherlich streiten. Wobei du mit 24Zoll Rahmen wohl auch jenseits/nahe der 2 Meter sein dürftest und daher evtl. eh breitere Schultern haben könntest.

Google mal "FSA Steuersatz Abdeckkappe" falls es dir darum geht hier cm zu sparen, denn du bist mit dem Problem nicht allein.
 
wozu einen neuen Steuersatz, wenn nur die Abdeckkappe nicht taugt?

ich täte da nix dran verschlimmbessern an dem Radon ZR. Das führt zu nichts, es ist zu kurz und zu steil. mit dem breiten Lenker und kurzem Vorbau wird es krampfig eng.
hol dir einen anderen Rahmen!
 
11324062_709132912542880_1292965766_n.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
-Shimano Deore XT komplettgruppe mit:
180er icetec bremsscheiben v+h und 2x10 schaltgruppe
-Easton havoc os Vorbau (50mm) + Lenker (800mm) + Griffe
-Cane Creek ZS44 Steuersatz
-Rock SHox Reba RL 100mm
-SixpackRacing Menace Pedale
-Fulcum Red Power XL Laufradsatz 6 Loch 26 Zoll
-21 Zoll 2fach konifizeriter Alurahmen von Radon
-2.1er nobby nic's

Währe sich da nicht ein neues Bike ausgegangen ?
 
Zurück