Bike-Versicherung (evtl. in der Hausrat)

Registriert
19. Oktober 2008
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute,

welchen Versicherer habt ihr für euer Fahrrad / eure Fahrräder?
Könnt ihr einen bestimmten Versicherer & Tarif empfehlen?
Am Liebsten eine gute separate Versicherung.
Es würde auch eine gute Hausrat, die Fahrräder beinhaltet,
in Frage kommen.

Und falls ihr eine Konkrete habt:
Sind darin mehrere Bikes versichert?
Oder nur alle Gegenstände bis zu einer bestimmten Summe?
Gegen Diebstahl, oder auch Beschädigung?
Was muss man dafür im Jahr Löhnen?

Vielen Dank im Voraus!

Grüße, Benny
 
aha,
ja interessante frage. ich hätte da auch so eine ähnliche frage in petto:

welchen versicherer habt ihr für gute laune und geile trails?
habt ihr auch eine gutes-wetter-versicherung?
und wenn wir schon mal beim thema sind:
wer von euch hat eine plattfuß-versicherung? ich meine, niemand will doch draußen in der wildnis einen schlauch flicken müssen, ohne dabei in euros entlohnt zu werden.
 
@ kampfgrieche
Ich gehe davon aus, dass deine Jokes darauf abzielen, das ich nicht spezifisch erwähnt habe, dass ich eine Fahrrad Diebstahl/Beschädigungs-Versicherung suche?

@ toddy
Großraum Stuttgart ist richtig.
Gibt es hier Einschränkungen? Hast du einen Lokalen versicherer, den du empfehlen kannst?

Danke nochmals im Voraus
 
Gegen Fahrraddiebstahl zu versichern ist für mach einen vielleicht eine sinnvolle Sache.
Schaut Euch nur genau die Versicherungsbedingungen an.
Oft kommt es vor das von einem Rad nur Teile geklaut werden und da streiken nicht wenige Versicherer und ihr bleibt auf den Kosten sitzen.
Desweiteren gibt es Ausschlussregeln bezüglich der Uhrzeit.
Mach einer Versichert das Rad bei Diebstahl außerhalb der geschlossenen Wohnung nur bis 22:00 Uhr!

Also Augen auf und die Versicherungsbedingungen auseinanderpflücken bevor ihr unterschreibt!
 
@Dome_2001
Dankeschön, das klingt sehr gut. Da müste man echt nachschauen, welche Räume das ausschließt bzw. beinhaltet. So Versicherungen sind echt Tricky drauf, wenns darum geht, sich aus der Verantwortung zu ziehen.

@ 4mate
Danke auch dir für den Link, aber da ist die Fahrradversicherung nur bis max. 5% von der Hausrats-Versicherungssumme abschließbar.
Das heißt, das man erst ab ca. 150m² großen Wohnungen sein Bike vernünftig mitversichern kann :-) und das habe ich sicherlich nicht .. ;-)

@zack99
Ich weiß, danke dir auch für den Hinweis!
Ehrlichgesagt findet man mein Bike nach 22:00 auch nicht mehr draußen stehen ;-) Von daher wäre es nicht so schlimm!
Parts hätte ich gern auch mitversichert...
das ganze muss ja fair bleiben!
 
@ 4mate
Danke auch dir für den Link, aber da ist die Fahrradversicherung nur bis max. 5% von der Hausrats-Versicherungssumme abschließbar.
Das heißt, das man erst ab ca. 150m² großen Wohnungen sein Bike vernünftig mitversichern kann :-) und das habe ich sicherlich nicht .. ;-)

Die Versicherungssumme ist nicht abhängig von der Wohnung, also wie viel quadratmeter man hat.
Man kann individuell die Versicherungssumme wählen unabhängig der Wohnungsgröße.
Ich z.b. habe meine Summe um 20.000 Euro erhöht um einen ordentlichen Versicherungsschutz zu haben, das ist mir die 20 Euro im Jahr wert.

Vielleicht auch Interessant, z.b. schreibt die WGV nur vor das Fahrrad muss abgeschlossen sein, aber schreibt nicht die Qualität des Fahradschlosses vor.
 
Zurück