D
Deleted3300
Guest
Hallo allerseits!
Ja ich hab mir neulich ne Bike gekauft, und wie wir alle wissen, sind Fullys die besseren Bikes, etc, Scheibenbremsen sind IMMER besser blah blah.
Ich könnte echt brechen :kotz:
Die schreiben doch glatt, dass man im Winter mit Felgenbremsen verloren ist, weil die Felge zufriert. Ja stimmt, aber wenn man die Bremse schleifen lässt bzw. gescheit am Hebel zieht kommt die Bremsleistung wieder, wenn auch gut verzögert
. Klar ist das Mist, ABER:
Die schreiben doch glatt das mit Scheibenbremsen dieses Problem nicht auftritt. Ich frage mich manchmal echt, von wo die ihre Weisheiten her haben. So ein Gelaber!
Man muss nur ne Abfahrt im Schnee mit gut Höhenmeter vernichten, in der Mitte kurz Pause machen, sich wieder in die Vertikale stürzen und dann sieht mal gleich wohin das führt.
Mein hintere Louise hat absolut keinen Mucks mehr gemacht, Druckpunkt war da, alles ok. Was war los? Scheibe vereißt. Nach vielleicht 10 metern hat se zu häulen angefangen und wieder angefangen zu bremsen. Wie bei ner Felgenbremse eben.
Ich finde solche Aussagen sind der letzte Dreck, Scheiben frieren genauso ein(nicht nur bei mir, Hayes und Gustl ging´s genau gleich). Was soll das?
Für die blöde wollen die uns verkaufen?
Vielleicht sollten sie lieber ne allgemeine Warnung aussprechen, dass NIX gescheit bremst wenn Eis auf der Bremsfläche ist.
Ich finde solche Aussagen einfach unverantwortlich und gefährlich....
So danke für die Aufmerksamkeit,
reno
Ja ich hab mir neulich ne Bike gekauft, und wie wir alle wissen, sind Fullys die besseren Bikes, etc, Scheibenbremsen sind IMMER besser blah blah.
Ich könnte echt brechen :kotz:
Die schreiben doch glatt, dass man im Winter mit Felgenbremsen verloren ist, weil die Felge zufriert. Ja stimmt, aber wenn man die Bremse schleifen lässt bzw. gescheit am Hebel zieht kommt die Bremsleistung wieder, wenn auch gut verzögert

Die schreiben doch glatt das mit Scheibenbremsen dieses Problem nicht auftritt. Ich frage mich manchmal echt, von wo die ihre Weisheiten her haben. So ein Gelaber!
Man muss nur ne Abfahrt im Schnee mit gut Höhenmeter vernichten, in der Mitte kurz Pause machen, sich wieder in die Vertikale stürzen und dann sieht mal gleich wohin das führt.
Mein hintere Louise hat absolut keinen Mucks mehr gemacht, Druckpunkt war da, alles ok. Was war los? Scheibe vereißt. Nach vielleicht 10 metern hat se zu häulen angefangen und wieder angefangen zu bremsen. Wie bei ner Felgenbremse eben.
Ich finde solche Aussagen sind der letzte Dreck, Scheiben frieren genauso ein(nicht nur bei mir, Hayes und Gustl ging´s genau gleich). Was soll das?
Für die blöde wollen die uns verkaufen?
Vielleicht sollten sie lieber ne allgemeine Warnung aussprechen, dass NIX gescheit bremst wenn Eis auf der Bremsfläche ist.
Ich finde solche Aussagen einfach unverantwortlich und gefährlich....
So danke für die Aufmerksamkeit,
reno