..Bikemarke Titan?

Registriert
15. August 2001
Reaktionspunkte
11
Ort
somewhere @ Pampa arround Tsüri
... kann sich noch jemand an die erinnern und kannwas dazu erzählen? - mir klingelt in den Ohren, dass Lazer so eins hat....

Wüsste ein solches Rahmenset in True-Temper Stahl mit elevated Chainstays, das vor dem Citybikestatus gerettet werden müsste.. - Zustand ok, aber etwas gross (53er Sitzrohr, 59er Oberrohr.....) - Dienstag oder Mittwoch gibt's Pic's
 
Original geschrieben von roesli
...das vor dem Citybikestatus gerettet werden müsste..

was ist an diesem dasein so schrecklich? mein alter herr (78) fährt zur zeit 'nen ibis avion ss von '89 als citybike - jaaaaa schlagt mich, ich hab's verdient!

so un nun alle wieder runter mit dem blutdruck, im keller liegt einer der zur zeit auf iihbäh so beliebten ghost cromo rahmen - bleischwer das teil.

grüssli
flo
 
In München stand bis vor 1 Jahr so ein Teil neben einem alten 1989er Slingshot! Beide 56 oder 54 cm RH, das Titan 1/2 Trac ECS Bike bleischwer, aber schön.
Leider viel zu groß für mich :-(.
Ich habe dann u-vee den Tip gegeben und er hat beide gekauft. Frag ihn doch mal was die Möhre so taugt.
 
nr. 1
 

Anhänge

  • titan1.jpg
    titan1.jpg
    54,3 KB · Aufrufe: 668
Ich hatte auch schon einmal nach "Titan" Bikes gefragt, müßte schon ein paar Monate her sein. Such doch einfach mal danach.

Ich fand die Räder genial. Die hatten statt einem Innenlagergewinde eine Art Klemmung, wo man die Kettenlinie noch einstellen konnte. Mein alter Bikehändler hatte mal so um 1993 einen "Titan" Rahmen im Laden stehen. War das Modell mit den hochgezogenen Kettenstreben ala Ultimate aus True Temper Rohren.
Ich ärgere mich heute noch das ich damals den "Noname" Alurahmen für 1000 DM gekauft habe statt dem "Titan" :(

Den gabs demletzt bei Ebay,leider etwas zu groß für mich :D
 

Anhänge

  • i-1.jpg
    i-1.jpg
    21,7 KB · Aufrufe: 487
Liebe classiker!!!
im keller liegt einer der zur zeit auf iihbäh so beliebten ghost cromo rahmen - bleischwer das teil.
Ja auch ich fahre so ein teil in leuchtneonblau als singelspeeder und stadtrad.hab ich als komplettrad für wenig kröten aus den dunklen keller eines bikehändlers erstanden.Das der so bleischwehr ist hab ich erst in todtnau gemerkt:( aber was solls hauptsache chromo.Und im vergleich zu nem breezer ist der sauhart;)

L
 
..sieht genau so aus wie das von NicolaiDH, lediglich die Farbe ist so ein helleres blau-metallic mit pinken Aufklebern - Rahmenhöhe Tretlager-Oberkannte 53 cm - Oberrohrlänge 59 cm - Tretlager ist dieses bemerkenswerte System zum Spannen - versuche, mal einen Verhandlungspreis herauszuholen, falls jemand interessiert wäre......

Citybikestatus: im aktuellen Fall würde das heissen, dass Scheibenbrems-Anlötteile an den RAhmen gebraten würden - fpr Gepäckträger und eine Sachs Quarz Disc :mad: DEM MUSS DOCH EINHALT GEBOTEN WERDEN!
 
Original geschrieben von roesli
........

Citybikestatus: im aktuellen Fall würde das heissen, dass Scheibenbrems-Anlötteile an den RAhmen gebraten würden - fpr Gepäckträger und eine Sachs Quarz Disc :mad: DEM MUSS DOCH EINHALT GEBOTEN WERDEN!

apokalyptisch, unvorstellbar, obwohl der rahmen meiner bescheidenen und unmassgeblichen meinung nach potthässlich ist.

ciao
flo
 
... ist ja wirklich eine perverse vorstellung! rette es lieber...

so´n teil habe ich auch... in hammerschlagblau mit decals in rot und pinky (schaurige kombination)... hat aber irgendwie was durch die schöne tretlagerklemmung, das aussen abgesetzte steuerrohr, die liebenswert bescheuerte anlenkung der hinteren u-brake mit einem stattlichen fehlwinkel und die wirkliche heavy-duty-machart. dagegen wirkt ein yeti wie ein filigraner stassenfloh:-))

@ olli:

he, lange nix mehr gemailt! mein titan schlummert auch noch schön verpackt im regal. dafür geht´s mit dem alten slingshot vorwärts. die gabel (starrgabel mit u-brake sockeln) muss noch zum lackierer, dann kriegt es vorn und hinten suntour XC-pro rollercam-bremsen und ansonsten ´89er XT-austattung mit 7-fach (ich weiss, in 88 gab´s eignetlich erst 6-fach... ich will´s aber nicht übertreiben wegen dem jahr...). lediglich meine XC-pro bremsgriffe sind ein paar jahre zu neu. hast du ein bild von 88ern? oder vielleicht ein paar leibhaftige?

gruss, uwe
 
Wenn Du die champagnerfarbenen hast: Bei bicycles gibt es alte XC Comp (mit Moosgummiüberzug) billig. ca. 1990?
Wenn Du noch altes Suntour Zeugs brauchst: runde XC II Pedale und eine XCD 6000 Schaltung inkl. Sugino Kurbeln mit BioPace ähnlichen Blättern habe ich noch ;-) Leider 170mm, war damals so üblich.
 
..so - mal die Pics von dem Titan:

Die genaue Bezeichnung ist Titan 1/2 Track, der Rahmen besteht aus True Temper Rohren und wurde in den Staaten gebrutzelt. Sitzrrohrlänge 53cm, Oberrohr 59 cm. Der Rahmen wurde nie gefahren und ist einwandfrei bis auf ein paar leichte Kratzer in den Aufklebern. Der Besitzer will es komplett mit den dafür vorgesehenen (aber ja wie nicht ohne Gewalt anwenden zu müssen) passenden, Teilen verkaufen, also einer neuen, praktisch kompletten Sachs Quarz Disc Gruppe inkl. Rädern, Girvin Flexstem und Steuerlager - PReis liegt irgendwo so bei umgerechnet 750 Euro für alles zusammen.

Mir ist das Rad zu gross, und der Platz wird knapp neben meinen übrigen 8 Rädern und dem Kona Singlespeeder, den ich vom selben Besitzer rette, bevor er ein Citybike mit Dual Drive draus macht - drum also: - wer nähme sich dem Stück an und bietet ihm ein würdiges Zuhause? - es liesse sich sicher auch nur ein Handel machen mit dem Rahmenkit allein - für die Teile finde ich auch separat ein Plätzchen

Nebenbei noch: - ein Rahmen, der da rumsteht geht mit der Bezeichnung "Bromwitch" - ist das jemandem ein Begriff?
 

Anhänge

  • titan-halftracjpg.jpg
    titan-halftracjpg.jpg
    42,4 KB · Aufrufe: 342
...sollte man nach Mitternacht keine Währungsumrechnungen mher machen lassen - statt geteilt durch hab ich den Schweizerfranken preis mal 1.5 gerechnet :mad: für das RAhmenset müssten also etwa 170 EUR, für alles zusammen etwa 340 EUR geboten werden, damit das 1/2 Track gerettet werden könnte

Also, Leute - gebt euch ein wenig Mühe und zeigt mal Herz:cool:
 
Hi!


Daß es die Titan - Bikes noch gibt, wäre mir neu, denn die ganze Geschichte hatte schon Anfang der Neunziger ihr Ende gefunden...
Wer mich von früher kennt weiß, daß ich ein Titan "titanium compe" besitze. Titan hat witzigerweise nur wenige Bikes in dem Werkstoff des Firmennamens gebaut und trotz gewöhnungsbedürftiger Optik würde ich es gegen kein XC - Bike der heutigen Zeit eintauschen. Im Verhältnis zu den Stahlbikes ist die Titanversion sehr leicht, dazu robust und bringt trotz Maguras und Federgabel unter 9, 5 kg auf die Waage. Dabei hat es in jungen Jahren sogar schon Kaprun überstanden und ist all die Jahre bestimmt nicht geschont worden.
Und es fährt und fährt ....


Gruß und
 
Hi!


Also ich bin "der Alte" geblieben, habe auch den Wohnort gewechselt und wohne jetzt in Schwabing. Bis Anfang Oktober bin ich allerdings bikelos und muss dann auch mal so langsam ein neues Bikeprojekt beginnen, da es am Titan nichts mehr zu machen gibt:( Und das ist ja sooooo langweilig;)


Gruß und
 
Original geschrieben von volksfrontjudäa


einen hässlicheren, dümmeren hinterbau gibts kaum....


boaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaah
GOTT SPRACH: ES WERDE SCHEISZÄ (und es ward dieser rahmen...)

oh intelligentes leben! sieh an ein fachmann spricht

:confused: :confused:
flo
 
Zurück