Bikemarkt: was machen wenn jemand tritt zurueck ?

la bourde

der Schnitzer
Registriert
14. Oktober 2006
Reaktionspunkte
99
Ort
Wo mein Haus wohnt
Hallo,


Erstmal ich bin ziemlich zufrieden mit der neuen Version des Bikemarkts.:)

Ich habe aber vor kurz zwei Probleme gehabt:
1. Jemand hatte stark Interesse an einem Rahmen (750€). Er wollte sich den Rahmen anschauen (letzte August Woche), und hatte Interesse an andere Teile.
Eine andere Person hatte sich auch gemeldet, ich habe ihr gesagt, dass der Rahmen reserviert ist.
Der Termin wurde immer weiter verschoben. (ich bleibe sogar am Samstag zur Hause, da er vlt. kommen sollte... ist aber nie gekommen)
Und am 6. September hat er sich gemeldet:
ich bin jetzt leider überraschend für die nächsten 2 Monate beruflich im Ausland. Daher werd ich dieses Jahr sowieso nicht mehr biken können,
und kann auch keinen neuen Rahmen kaufen.
Entschuldige bitte die Unannehmlichkeiten.
Super. :daumen:
Dann habe ich mich bei der zweite Person gemeldet, die inzwischen einen anderen Rahmen gekauft hatte ...
:daumen:
Nicht so schlimm, aber immer unangenehm. 750€ ist schon viel Geld, und es hat mir Zeit gekostet.

2. Ich verkaufe einen anderen Rahmen für einen guten Preis.
Viele Leute melden sich (mehr als 10 !).
Die erste Person nimmt direkt den Rahmen. Die hat auch gute Bewertungen, super.
Am 09.09.2012 sagt sie mir, dass sie das Geld überwiesen hat.
Bis jetzt habe ich nichts bekommen.
Am 19. biete ich sie die Überweisung zu prüfen (falsche Kontonummer oder so).
Seitdem habe ich nichts mehr von ihr gehört, aber ich habe gesehen, dass sie sich am 20. auf mtb-news gemeldet hat. Komisch.
Dann stelle ich fest, dass sie einen anderen Rahmen am 15. gekauft hat.
Ich habe gerade ein PN verschickt, um zu wissen was los ist.
Ich vermute schon ...

Was kann ich machen in solchen Fälle, wo die Person angeblich das Teil kauft, aber doch nicht ?
Kann ich tun als ob ich das Teil verkauft hätte, und eine schlechte Bewertungen abgeben ?
Für den ersten Fall ist es nicht so fair, weil ich keinen Beweis habe, dass er den Rahmen kauft.
Aber für den zweiten Fall ? Er hat doch das Geld angeblich überwiesen...

Danke für eure Meinungen.

PS: für den zweiten Fall werde ich noch ein bisschen warten, bevor ich was mache.
 
1. ???
2. Tja, so ist das eben wenn sich Käufer anders entscheiden. Rahmen wieder einstellen und auf den nächsten Käufer warten.
 
Na ja, das Ziel dieses Threads war auch zu überlegen, was man machen könnte damit sowas nicht mehr passiert.


Eine Mail zu schicken und sagen "ich kaufe es" kostet dem Käufer 5. Minuten.
Aber wenn der Verkäufer 5 Anfrage pro Tage bekommt, dann kostet ihm wirklich viel Zeit.
Was kann man dagegen tun ?

Im 2. Fall hat der Käufer gelogen (er hat gemeint, dass er das Geld überweisen hat). Aber seine Bewertungen sind 100% positiv.
Jetzt habe ich einen Beweis, dass er doch nicht so empfehlenswert ist...
Wie kann ich dieses Feedback geben?
Ich will nicht mehr mit solchen Leute zu tun haben.
Die andere Personen, die Interesse gemeldet haben, hätten bestimmt lieber den Rahmen gehabt.
Und die Person, die den Rahmen endlich kauft, hat für nichts gewartet...

PS: ich habe wieder festgestellt, dass er sich gestern eingeloggt hat, aber er hat an den PN nicht geantwortet..
 
Habe jetzt auch so einen Fall.

Bike inseriert.
Meldet sich jemand drauf. Er drängt auf Kaufabschluss, damit ihm niemand zuvor kommt.
Einig geworden.
Ich habe noch eine andere Sattelstütze und Pedale verbaut, Rad im Karton verpackt, nachdem Mail kam, dass Geld am gleichen Tag überwiesen wird.

Und dann 2 Tage später


"Theworld: Ich muss leider vom Kauf des Fahrrades zurücktreten.

MfG
"

Mehr nicht...
Auf Emails von mir keine weitere Reaktion. Anscheinend doch nicht soviel Geld übrig gehabt.

Und jetzt?
 
Habe jetzt auch so einen Fall.

Bike inseriert.
Meldet sich jemand drauf. Er drängt auf Kaufabschluss, damit ihm niemand zuvor kommt.
Einig geworden.
Ich habe noch eine andere Sattelstütze und Pedale verbaut, Rad im Karton verpackt, nachdem Mail kam, dass Geld am gleichen Tag überwiesen wird.

Und dann 2 Tage später


"Theworld: Ich muss leider vom Kauf des Fahrrades zurücktreten.

MfG
"

Mehr nicht...
Auf Emails von mir keine weitere Reaktion. Anscheinend doch nicht soviel Geld übrig gehabt.

Und jetzt?

Da du ja hoffentlich noch nichts versendet hast, kannst du doch einfach den Artikel kopieren und neu veröffentlichen. Das ist mit drei Klicks getan.

2013-06-21%20at%2020.31.09.png
 
Zum Glück nicht. Finde das nur Dreist. Habe eigentlich gelernt, dass man zu seinem Wort stehen sollte. Aber bei manchen ist der moralische Kompass anscheinend etwas quer.
Was hinzukommt,wenn ich jetzt schlecht bewerte, werde ich ja bestimmt ne Rachebewertung erhalten...
 
Sobald die Zusage da ist auf verkaufen klicken, mit der Zusage hat man nunmal nen verbindlichen Kaufvertrag geschlossen. Ab da kann man ja dann nun auch "Zahlung nicht erhalten" auswählen und sonst halt negativ bewerten. Man muss halt damit rechnen aus Frust ne negative Antwortbewertung zu bekommen.
Mit nem Anwalt kann man sich ab der Zusage sicher auch das Geld erstreiten. Bei den Summen um die es hier geht ist das halt recht sinnlos und somit bleibt dieses Verhalten weiter bestehen :(

Dazu natürlich die Problematik, dass man an dem Punkt auch meist noch keine Kontaktdaten hat, sonst könnte man ja auch nen Mahnbescheid erstellen und erstmal ohne Anwalt vorgehen.

Sollte man eh mal drüber nachdenken, auch Käufer sollten sich verifizieren, und wenn es eben nur über ein Adressformular ist bevor man den Bikemarkt als Käufer nutzen kann.

[edit] Gerade erst das alter des Themas gesehen, sorry. Bleibt aber sicher akut das Thema.
 
man kann hier rumheulen. hilft nur nix. man kann den käufer auf erfüllung des kaufvertrags verklagen. kostet nur zeit, ärger und geld. oder man hakt es unter "lessons learnt" ab und stellt den artikel wieder ein. warum man dazu einen thread braucht, versteh ich nicht
 
....das Übliche...abhaken und geschädigt sitzen bleiben. Sorry, ist nicht meine Welt. Im Gegenteil:

-Adresse vor Kaufabschluss-Button geben lassen.
-Dann als Verkauft markieren.
-> Kaufvertrag verbindlich abgeschlossen

Bei Rücktritt: Zum Anwalt. Scheissegal um welche Summe es geht. Der Anwalt kriegt sein Geld....und zwar vom Verlierer!

Sicherlich nicht bei Werten < 100 Euro...aber wenn es in die o.g. Regionen geht...ganz sicher.
 
Ich habe zwar (noch) nix im Bikemarkt verkauft... Aber ich verfahre so:
- Reserviert wird max. 2Tage oder bis zum Abholtermin
- Entweder das Geld ist dann auf dem Konto oder das Teil geht an den nächsten

Das teile ich den potenziellen Käufern auch ganz klar so mit.
Ob telefonisch oder per Mail. Ich lasse mich auf keine Deals ein.
Will einer länger reservieren, so muss er eine Anzahlung leisten - machte (bisher) aber keiner.
Seitdem keinen Stress mehr mit irgendwelchen Verkäufen.

Ich habe den Eindruck das "diese Spezialisten" sich erst einmal alles "sichern" / reservieren um dann das Günstigste zu kaufen.
 
Zurück