Biken am oberen Zürichsee

kingtom

auf Formsuche...
Registriert
7. Februar 2004
Reaktionspunkte
2
Ich suche hier ein paar lokals. Jahrelang war ich meist nur mit dem Rennrad unterwegs. Deshalb ist auch meine Kondition ganz passabel. Aber an der Technik fehlt es schon noch ordentlich. Als zugezogener kenne nicht ganz so viel der kleinen feinen Trails hier.

Kennt sich wer gut aus hier im Gebiet oberen Zürichsee und könnte mal den Guide für mich machen...?
 
Jahrelang war ich meist nur mit dem Rennrad unterwegs. Deshalb ist auch meine Kondition ganz passabel.
na na na, nun mal nicht so bescheiden der herr...

Kennt sich wer gut aus hier im Gebiet oberen Zürichsee und könnte mal den Guide für mich machen...?
da fühl ich mich angesprochen. bin in der gegend aufgewachsen und habe vor in nächster zeit wieder öfters die ausserschwyzer trails aufzusuchen. ich denke mal, ich könnte dir doch so ein paar wege in der march zeigen.

meld dich wenn du lust hast.
 
da fühl ich mich angesprochen. bin in der gegend aufgewachsen und habe vor in nächster zeit wieder öfters die ausserschwyzer trails aufzusuchen. ich denke mal, ich könnte dir doch so ein paar wege in der march zeigen.

meld dich wenn du lust hast.

aber jetzt wohnst du nicht mehr hier?

einige wenige wege kenne ich bereits. grabenegg-gueteregg-stöcklikrüz-meinrad-schwendelen-altendorf. oder auch ganz hinauf bis ruchweid-pfiffegg und dann hinüber zur gueteregg. das ist eigentlich meine standardrunde. ist wohl schon was vom schönsten hier :love:

sag doch mal, wenn du hier was abfahren willst. :daumen:
 
hi

ich kann dir:
- den buechberg näher bringen (grynau-nuolen)
- chlosterwald (eschenbach - jona)
- eggwald/aspwald (diemberg - rapperswil)
- burgerwald (uznach - ernetschwil)
- tanzboden-tour (uznach, rieden, tanzboden, wielesch, rieden)
- rittmarren (vorne und hinten runter)
- bogmen (uznach, rieden, wängi, bogmen, rufi)
- schänis, grüt, unteralpli, biberlichopf, ziegelbrücke
- oberseerundfahrten in diversen versionen

naja - das sollte mal reichen... ;)

gruss andy
 
Falls es auch die weitere Umgebung sein darf (Einsiedeln, Ybrig, Apthal, Höhrohnen, Rothenthurm, Schwyz, Rigi etc. etc.) habe ich auch noch den einen oder anderen Trail auf Lager....
 
einige wenige wege kenne ich bereits. grabenegg-gueteregg-stöcklikrüz-meinrad-schwendelen-altendorf. oder auch ganz hinauf bis ruchweid-pfiffegg und dann hinüber zur gueteregg. das ist eigentlich meine standardrunde. ist wohl schon was vom schönsten hier :love:
schon mal ganz gut, aber da gibts dann noch die kleinen feinen wegchen bergab die man nicht ohne weiteres findet :daumen:

sag doch mal, wenn du hier was abfahren willst. :daumen:
dieses wochenende bin ich mit bike in der gegend. hoffentlich macht das wetter mit...

und wenn eddieman schon mal da ist: ich war schon lange nicht mehr in der höhe, wie siehts mit dem schnee aus?

gruss
 
und wenn eddieman schon mal da ist: ich war schon lange nicht mehr in der höhe, wie siehts mit dem schnee aus?

gruss

hi kis

der eddiman sagte gestern, dass nordseitig und in schattenlagen ab ca. 1300m mit grossflächigem schnee gerechnet werden muss...

sonnenseite ist vermutlich mindestens 1500m schneefrei

gruss andy
 
Livebericht:Eddieman schaut soeben vom Balkon in Richtung Holzegg und meint, es bessert langsam mit dem Schnee. Aber Haggenegg/Holzegg sieht schon noch recht weiss aus...

Stöcklichrüz, Sattelegg etc. ist inzwischen alles schneefrei, war letztes Weekend perfekt, selbst die sonst nassen Trails waren trocken. Auf der Ibergeregg lag schattseitig übrigens letztes Wochenende immer noch ca. 50cm Schnee und sonnseitig hatte es im Wald auch noch Schnee.
 
war gestern mal wieder unterwegs. gueteregg-st.meinrad- dann noch schnell mal (zum ausprobieren) um den etzel-altendorf

das mit dem etzel hät ich wohl lieber bleiben lassen. musste mal absteigen und bin irgendwie mit dem knöchel an die pedale gestossen. :heul: super... schön genug tief, dass ich es nähen lassen musste. auch nicht weiter schlimm, sind ja nur drei häfte. aber nächste woche hab ich meinen nächsten renneinsatz über 40h. der arzt war nicht so glücklich über mein vorhaben... :mad:

das geschieht wohl, wenn sich ein strassenfuzzi auf's bike wagt. :rolleyes:
 
Bin vor zwei Monaten an den oberen ZH-See gezogen.

War mal auf dem Höhrohnen. ist rund 1200 Meter und bietet von schwer bis leicht alles an Trails an. Kann abe die schwierig zu fahrenden Singletrails von dort oben niocht beurteilen, bin ich noch nicht gefahren. Man kann sich aber in der Ecke locker 4 Stunden kurzweilig bschäftigen. Ich empfehle dir ne Bikekarte zu besorgen und so malm die Gegend abzutasten. ie geilen Geheimtipps kommen früher oder später von alleine auf dich zu.

Gruss Vetruv
 
Zurück