Biken an Oster/Anfang April

Registriert
25. Mai 2009
Reaktionspunkte
3
Hallo zusammen.


Ich hab mal ne Frage, weil mir da einfach die Erfahrung fehlt.

Kann man denn Anfang April(Ostern) schon richtig biken, jetzt mal aufs Allgäu gesehen?
Früher war ich an Ostern immer Skifahren, und jetzt würde ich gern ins Allgäu gehen um ein wenig zu biken?
GEht das überhaupt?

Bzw. was könnt ihr mir denn noch empfehlen wenn man ca. 4 Autostunden von Stuttgart sein will?

Ihr habt da sicherlich Erfahrungen.

Danke

Gruß

THomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich geb mal ne blöde Antwort: Das ist abhängig von der Schneelage. ;)

Aber im Ernst: Je nach Schnee-/Wetterentwicklung kannst Du Glück haben und bis auf 1200m hoch fahren. Es kann aber auch passieren, dass Du selbst im Tal noch Spikes brauchst. Da kann man keine allgemeine Aussage zu treffen. Das wirst Du ja auch vom Skifahren her kennen. Mal hast Du Ostern noch super Schneeverhältnisse und mal fährst Du Wasserski.

Also entweder Du nimmst sowohl Ski als auch Bike mit oder Du guckst kurz vor Abfahrt mal auf ner Webcam in den Allgäu bzw. fragst den örtlichen Touristenverein nach der aktuellen Situation auf den Wegen.
 
OK, ich versteh was du sagen willst.

Vielleicht fällt mir auch ne Alternative in Deutschland ein, und geh dann erst im Mai oder Juni ins Allgäu.
 
Oder fährst noch etwas weiter bis ins Vinschgau, da geht Ostern auf jeden Fall was. Südseitig kann man dort dann sicher schon auf 1500m. Im Allgäu wäre ich eher pessimistisch, das werden dann eher Flachlandtouren.
 
Ok, danke.

Muss ich mir mal überlegen.
Bayerischer Wald oder so wäre doch auch ne Möglichkeit?

Oder die Frage anderst formuliert:

Wo würdet ihr an Ostern biken gehen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch im bayer. Wald wird noch nicht gehen, dort war/ist heuer extrem viel Schnee!
Bis nach Südtirol wirst schon fahren müssen, wenn du paar Höhenmeter machen willst. Und selbst da muss man kurz vorher noch die Lage checken, wo was geht. Nordseitig wird´s auch dort sicher oberhalb von 1000m schwierig.
 
Im Allgaeu tauts zwar momentan recht stark, aber wie es an Ostern konkret ausschaut kann man noch nicht sagen. Da kann noch viel pasieren. Fahr besser nach Südtirol, da kannst du sicherlich um die Jahreszeit bessere Touren fahren. Ich bin die letzten Jahre an Ostern immer in der Gegend um Bozen gewesen, da gings immer schon wesentlich besser als bei uns im Allgaeu.
 
Anfang April im Allgäu kannst du mit ziemlicher Sicherheit vergessen. Noch dazu, wo es heuer ziemlich viel Schnee hat. Eine vernünftige Tour wirst du kaum hinbekommen, da nordseitig mit Sicherheit noch jede Menge Schnee liegen wird.

Ich war zwar noch nie dort, aber klimatisch ist doch die Freiburger Ecke begünstigt. Wäre das nicht eine Alternative?
 
Hey.

Ja stimmt, das wäre ne Möglichkeit.

Ich versuch mal den jetzigen Stand ein wenig zusammenzufassen:

- Allgäu ==> zu viel Schnee
- Bayerischer Wald ==> vermutlich zu viel Schnee
- Fränkische Seenplatte ==> keine Berge
- Freiburg ==> würde gehen wenn kein Schnee, muss mich mal erkundigen
- Südtirol ==> geht vermutlich, weit zum fahren
- Pfälzerwald/Weinstraße ==> würde gehen, hab aber keine Infos drüber
-

Dürft gern die Liste weiterführen, ich denk es gibt bestimmt noch mehr mit dem gleichen Problem?

Gruß und Vielen Dank

Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
würde auch Vinschgau sagen!
Bin jedes jahr an Ostern im Vinschgau und bis jetzt war es nur 1mal
in 5 Jahren zu kalt !!! (vor 2Jahren war Ostern im März) aber sonst
ist das bei mir immer die eröffnung der Kurzarm Saison :)

Gruß Peter
 
( allgäu)falls es interessiert
hat heute nochmal geschneit :mad:und am woende soll nochmal was dazukommen
ich bevorzuge noch skitouren sind zwar noch ein paar wochen aber ich denke nicht dass es diesen ostern laune macht hier zu biken:cool:
 
Gibts eigentlich schon nen Lagebericht zum Lago?
Wie war der Winter dort - muss es viel wegtauen und gibts sont noch was wichtiges zu berichten (denke da an den Schnee/Windbruch letztes Jahr)?

danke, grüße
 
Servus!
Es war eigentlich der Winter in den Alpen nicht sonderlich schneereich. Ich bin übernächste Woche in Südtirol. Geht zwar sicher nicht ganz rauf, aber in den mittleren Lagen kannst sogar schon in Nordtirol biken. Ich bin letztes Wochenende bis auf ca. 1200 Meter im Inntal rauf. Ist zwar alles Südhang aber immerhin - es war ja noch Februar.

Wie es werden wird, kann man aber immer noch nicht sagen, weils bis zum April immer wieder mal Schnee auch in tieferen Lagen geben kann. Manchmal wars massenhaft in den letzten Jahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey.

Ja stimmt, das wäre ne Möglichkeit.

Ich versuch mal den jetzigen Stand ein wenig zusammenzufassen:

- Allgäu ==> zu viel Schnee
- Bayerischer Wald ==> vermutlich zu viel Schnee
- Fränkische Seenplatte ==> keine Berge
- Freiburg ==> würde gehen wenn kein Schnee, muss mich mal erkundigen
- Südtirol ==> geht vermutlich, weit zum fahren
- Pfälzerwald/Weinstraße ==> würde gehen, hab aber keine Infos drüber
-

Dürft gern die Liste weiterführen, ich denk es gibt bestimmt noch mehr mit dem gleichen Problem?

Gruß und Vielen Dank

Thomas

- schwäbische alb

war bis gestern 2 tage dort... tadellos :daumen:
 
Der Sonnenberg im Vinschgau ist jetzt schon bis ca. 1700m schneefrei.
Einzelne schattige Trail-Abschnitte können aber noch mit etwas Schnee bedeckt sein, aber das wird schon...
Momentan sieht es nicht danach aus, als ob hier nochmal ein gewaltiger Wintereinbruch kommen würde...

Was an Ostern sicher auch noch möglich ist, wäre die Kombination aus Skitouren und Biken. Hab ich z.B. heute gemacht.... ist super!
 
Hey.

Hier im nördlichen Schwarzwald auch 15-25cm Neuschnee und jetzt noch sehr kalt.....

Dann fahr ich an Ostern halt doch entweder ins Vinschgau, Fränkische Seenplatte, den Rheinradweg oder über den Heidelberg-Schwarzwald-Bodenseeradweg an den Bodensee....


Gruß
 
Ich stell mir auch gerade die Frage ob es Anfang April ins Vinschgau oder an den Gardasee fahre. Mit welchen Temperaturen ist zu rechnen? Niederschlagvergleich zwischen den Regionen wär auch interessant.
 
Zurück