biken im münchener norden ???

Registriert
6. Februar 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Eching
hi Leute,

Freu :D mich schon wenn´s bald wieder (Wetter :heul: technisch) los gehen kann.
Kennt jemand gute Strecken im Münchner-norden oder im Raum Freising ?? Wenn ja beschreibt sie mal genauer!

hier meine Strecke

karte_3.jpg
 
Komme auch aus Eching und fahre sehr oft am Nachmittag/Abend dort meine Runden. Von der aufgezeichneten Strecke sind mir alle Stücke bekannt. Es gibt in der Gegend auch viele gesperrte Straßen und Straßen auf denen man fast nie ein Auto sieht.
Meine Touren im Norden Eching fahre ich meist mit meinem Trekkingrad und habe dabei keine feste Strecke. Die Touren dort sehe ich als Konditionsaufbau für die MTB Touren am WE in den Bergen an (dort mit MTB).
Die letzten Jahre habe ich immer ab ca. Mitte März mit dem Radfahren angefangen. Wir können uns ja mal zu einer Tour verabreden.
Gruß Karsten http://karstenr.getyourfree.net/
 
also wenn ich mir deine homepage anschaue weiß ich nicht ob ich da konditionsmäßig mithalten kann, und wenn ich momentan aus dem fenster schau glaub ich wird des so schnell nichts.
 
@ThOkAm
richtig, so schnell wird es mit Sicherheit nichts.
Meine ersten Touren (März, April) fahre ich immer nicht so schnell und bei den Touren um Eching ist es auch nicht so wichtig. Diese Touren kann man jederzeit verkürzen oder erweitern. Es ist da auch nicht so schlimm wenn ich mal etwas langsamer und weniger fahre. Bei den Touren in den Alpen ist das anders: Dort bin ich meist nicht alleine und es sind geplante Runden, die sich oft nicht wesentlich verändern lassen.
Man sollte nicht gleich nein sagen, bevor man es nicht einmal versucht hat.
Gruß Karsten http://karstenr.getyourfree.net/
 
Ich habe mir auch einige Runden hier in der Gegend zusammengesucht. Die, die ich momentan (also bei Schnee) am häufigsten fahre, sieht fast genauso aus wie deine gepostete Karte, nur immer Asphalt und Start in Garching. Es gibt auch genug kleine Asphaltsträßchen, die man das ganze Jahr fahren kann.
Wenn es nicht regnet oder zu stark schneit, bin ich da recht oft unterwegs.
Route: Garching-Eching-Ottenburg-Massenhausen-Pulling-Giggenhausen-und zurück oder mit SChlenker ab Giggenhausen über Großnöbach-Fahrenzhausen-Haimhausen-Ottenburg (so ähnlich wie deine).
Aber ein bisschen nicht-Asphalt werde ich ab ca. Mitte April auch mal wieder testen.
 
@karstenr

wenn endlich mal der schnee weg geht können wir auf jeden fall mal ein tour machen. vielleicht treffen wir uns ja mal aus zufall, wenn du auch immer in der gegend unterwegs bist. sollte dir ein "hübscher vollschlanker" auf einem schwarz-silbernen centurion begegnen bin ich das übrigens !!!
 
Mein kumpel und ich sind aus Unterschleissheim/Lohhof und wollten dieses Frühjahr am Maistaig(also östlich vin der B13 gleich daneben im Wald) ein paar Trails bauen, eventuell auch Drops oder sogar Holztrails...was meint ihr dazu? Wir ham dort 300m weiter hinten nen Jägerstand entdeckt, sonst is da nur Wald mit vielen abgestorbenen Stämmen und so ein kleiner Trampelpfad der übrigens für Tourenfahrer super ist! Er zieht sich auf der Anhöhe ziemlich gerade durch den Wald...
 
Wenn du das mit dem Waldbesitzer abgesprochen hast, wünsche ich euch viel Spaß dabei. Sonst würde ich die Finger davon lassen.
Ich selbst bin nicht so der DDDler:p und ich habe auch nicht das Material dazu.
Bei Freising gibt es auch ein paar kleine Stellen, wo du sowas fahren kannst, wirst du sicher kennen.
 
@ThOkAm:

bin auch aus Eching und kurve daher öfter in genau der Gegend rum. Öfter auch mal nen gutes Stück weiter bis Allershausen oder so. Aber eigentlich eher ohne richtigen Plan sondern der Nase nach.

Wenn es die Bodenverhältnisse zulassen, mit dem MTB und möglichst nur dann auf Asphalt, wenn die Beine auf dem Heimweg schon etwas dick werden.

Auf der Straße fahre ich lieber mit dem Rennrad....

Auf so viele Jahreskm wie Karstnr komme ich schon seit über 10 Jahren nicht mehr - der Job bringt es halt mit sich, daß ich meißt nur am Sonntag (und auch da nicht jeden) zum Fahren komme. Dafür mache ich das aber auch mal bei -15 Grad um die Spikereifen auch mal richtig zu nutzen.

Wenn Du Lust hast, können wir ja mal ne Runde zusammen drehen. :-)
 
@w.i.l.d.s.a.u.: wie weit ist denn die geplante "Baustelle" entfernt? Ist das noch per Rad in angemessener Zeit zu erreichen?

@ThOkAm: Im Sommer fahre ich ganz gerne diverse Trails in den Alpen. Ich bin auch nicht sonderlich fit und die knapp 17kg am Fahrrad tun ihr Übriges. Vielleicht geht ja mal was. In der Woche ist es bei mir immer etwas schlecht. Ich arbeite in IN und da ist es zeitmäßig halt schlecht.
 
Gerade durch meinen Job komme ich auf so viele Km, da ich immer wenn es möglich ist (Kein Schnee, Kein Eis + einigermaßen trocken), mit dem Rad ins Büro fahre. Das sind hin + zurück ca. 40Km. Dieses Stück ist jedoch mit einer sportlichen Tour nicht vergleichbar, da ich zumindest auf dem Weg ins Büro recht verhalten fahre. Im Winter fahre ich jedoch so gut wie gar nicht (ausgenommen Spinning, Fitness – Studio). Dafür bin ich im Winter sehr oft beim Skifahren.
Ich hoffe, dass der Schnee weg ist, wenn ich mit meinem Kollegen am 18.3. (in ca. 2 Wochen) von der vermutlich letzten kompletten Skiwoche, zurückkomme.
Gruß Karsten http://karstenr.getyourfree.net/
 
@karstenr:

bis vor 3 Jahren bin ich auch regelmäßig mit dem Rad zur Arbeit (23km einfach), dann hat für eine ganze Zeit der innere Schweinehund gesiegt. Jetzt habe ich mich endlich wieder aufgerafft, das möglichst täglich durchzuziehen. Auf dem Rückweg ist es leider meißt schon dunkel - deshalb habe ich das Tourenrad mit einem SON-Nabendynamo aufgerüstet und mir für das MTB eine neue Akkubeleuchtung (LiIon-Camcorder-akku mit 3W LED Spot) gebastelt. Dazu endlich mal vernünftige Winterschuhe die den Namen auch verdienen, womit die wichtigsten Ausreden, das Rad morgens stehen zu lassen, hinfällig wären. Mal sehen, wie lange ich das durchhalte :-)

Heute bin ich trotzdem mit dem Auto gefahren - ich wollte nicht hilflos vor 50cm Schneehöhe auf dem Radweg stehen. Wie ich aber auf der Rückfahrt gesehen habe, sind die Radwege entlang meiner Strecke mitterleile wieder ausreichend geräumt.... Die Spikes können dann morgen mal wieder zeigen, was sie können :-)
 
Mädels, wie schaut's aus? Der Schnee ist fast wieder weg und der Wetterbericht sagt für Sonntag deutliche Minusgrade an - die Wege sollten dann wieder festgefroren und gut fahrbar sein...

Wer geht mit mir am Sonntag ne Runde im Raum Eching/Freising/Allershausen biken? Sagt jetzt nicht 'zu kalt'! Dafür giebt's warme Klamotten und Schwitzen kann man im Sommer....
 
Hi klingt gut wenn ich zeit habe habe und das Wetter macht mit bin ich dabei ich komme aus Garching Gruß Dirk achja bin kein mädel könnte dich leicht ärgern :-)
 
Prima, dann wären wir ja schon zu dritt :-)

also damit nicht jeder 'irgendwo anders an der Isar' rumsteht schlage ich mal einen konkreten Treffpunkt vor:

wie wäre es mit morgen (Sonntag 12.03.) um 11 Uhr an der Isar-Brücke zwischen Mintraching und Hallbergmoos? Das wäre beinahe die geografische Mitte zwischen Eching, Freising und Garching.

Wer von den Mitfahrer(inne)n meine Handynr. für die 'wartet bitte noch 5 Minuten, ich komme gleich'-SMS haben will, soll mir kurz ein email schreiben.
 
für die, die sich am Sonntag nicht rausgetraut haben:

Es lag im Wald doch noch mehr Schnee, als gedacht. Der war aber glücklicherweise weitestgehend gefrohren und fest. Solange man sich auf der festgetrampelten Spur hielt gings recht gut - aber ein falscher Schlenker in den Harsch hatte die Wirkung eines Bremsankers.

So sind wir ein paar Stunden den Weg an der Isar gefahren. Zu einen Abstecher in 'bergigeres Gelände' (sofern man die Hügel hinter Freising so nennen kann) konnten wir uns wegen des Schnees aber nicht mehr hinreißen.

Alles in allem ein schöner Winterbiketag. Ich hatte zum Schluß knapp 70km in den Beinen - Bergziege noch einiges(!) mehr...

Und das nächste mal ist das weiße Zeug hoffendlich endgültig weg (Heute war der Radweg zur Arbeit endlich wieder mit dem Rennrad befahrbar!)
 
Hi,
Es war ´ne schöne Runde mit Sonne nur das weiße Zeugs nervte ein wenig. Nächste Wochenende gerne wieder :D
Ich war heute in entgegengesetzter Richtung unterwegs. Die Isartrails lassen leider kaum fahren, überall Äste und Bäume im Weg und dann noch tiefer Schnee :mad:
 
Schau mer mal, wie sich das mit dem Schnee entwickelt - ab Donnerstag/Freitag sind ja Temperaturen über dem Gefrierpunkt angesagt.

Wenn es dumm läuft, ist dann ist auf den schönsten Trails nur noch Matsch und Glibber :-( (und man sehnt sich nach dem Hartschneetreten zurück).

Außerhalb vom Wald liegt hier schon jetzt nur noch wenig Schnee. Zur Arbeit bin ich die letzten Tage daher mit dem Rennrad gefahren. Läuft auf Asphalt doch besser als das MTB mit den Spikereifen.

Sonntag wäre ich auf jeden Fall wieder für eine Tour zu haben. Samstag geht bei mir nicht - ich baue grade im Haus ein bischen um und muß die Samstage zum Lärm machen nutzen :D
 
Zurück