Biken im Münchner Umland und an den Seen

Der Blick von der Votivkirche bei Schloß Berg auf das Kini-Kreuz ist's, was auf dem Foto zu sehen ist.

Servus miteinander,

ich komme eigentlich von den Gemeinsamen Touren im Raum München bei rennrad-news.de. Beim Herumstöbern bin ich irgendwie auf euren Thread gestoßen und dachte mir, jemand von euch könnte mir eventuell dabei helfen, eine Geländerunde abseits der Fußgängerwege ab Starnberg durch die Maisinger Schlucht und weiter zu finden. Allerdings fahre ich kein MTB sondern ein Querfeldeinrad.

Der Teil des Geländes, den ich zwischen Ammersee und Starnberger See bisher erforscht hab' (hauptsächlich ab Herrsching), ist für Querfeldeinausfahrten recht gut geeignet, doch da ich das Gelände ab Starnberg so gut wie gar nicht kenne, jedoch in der Söckinger Straße arbeite, hoffe ich nun, vielleicht mit eurer Hilfe eine kleine Querfeldeinrunde direkt ab meiner Arbeit zu finden - wenn die Lust dazu da ist, auch zum gemeinsamen Geländeradln.

Vielen Dank schon mal vorab für eure Hilfe.

Einen guten Rutsch nach 2008
Franz
 
hehe.. wie nett, habe soeben zum ersten mal das wort querfeldeinrad wahrgenommen. google sei dank... das gibts ja wirklich. :)

damit mein post nich ganz sinnfrei ist, hier mal ein tip.

durch die maisingerschlucht -> die hälfte vom maisingersee umrunden ->
dann nach landstetten -> von landstetten nach unering -> von unering nach hadorf -> von hadorf nach hanfeld -> von hanfeld nach söcking zurück.

das meiste sind forststraßen. den genauen verlauf hier zu schreiben wäre aber ein bisschen viel.

happy biking
benno
 
@weichbirne: Danke für die Strecke, Benno. Durch die Schlucht bin ich vor ca. 30 Minuten geradelt. Der Weg ist momentan recht glatt, aber nicht wirklich ein Problem. Den Rest werde ich finden.

Der Begriff Querfeldein bzw. Querfeldeinrad hat schon ein paar Jahre auf dem Buckel. Ich kenne ihn von früher, als in der Sportschau noch regelmäßig über Querfeldeinrennen zum Beispiel mit Rolf Wolfshohl berichtet wurde. Seit einiger Zeit hab ich das Gefühl, daß das Querfeldeinrad wieder mehr im Kommen ist, jedenfalls kenne ich mehr und mehr Leute, die sich eines zugelegt haben oder zumindest darüber nachdenken.

Ich kann das Querfeldeinradln allerwärmstens empfehlen.

Nochmal vielen Dank
Franz
 
Hi Franz,

wir kennen uns doch vom Tour-Forums-Treff beim Aujäger, oder?

Ich suche auch immer noch nach guten Querfeldeinrunden, da ich im Winter auch lieber mit dem Crosser als mit dem MTB fahre. So ne richtig gute Runde, die auch technisch als Querfeldeinstrecke bezeichnet werden kann, hab ich noch nicht gefunden. Bei mir im Park gibt’s ne ganz nette Runde mit Treppen und quer liegenden Bäumen, aber da gibt’s dann immer Mecker von den Spaziergängern… was ich aber irgendwie auch verstehen kann…

Die Route durch die Maisinger Schlucht ist ganz OK, aber halt eher ne MTB- als ne Querfeldeinstrecke.

Den Quer-Thread aus dem Tour-Forum kennst Du schon, oder? Aber irgendwie ging da bisher auch nix zusammen. Schade eigentlich…

Vielleicht können wir uns ja mal zusammentun. Toboxx wäre bestimmt auch dabei.
 
Hallo DaPhreak,

zum Aumeister-Treffen konnte ich damals nicht, aber als (un-)regelmäßiger Leser des Tour-Forums hab ich dich natürlich wahrgenommen. :)

Den Quer-Thread kenne und verfolge ich, doch weil ich mich eher zu den Anfängern beim Querfeldeinradln zähle, erscheint mir das, was ich dort bisher gelesen habe (hauptsächlich von Mr. T), ein wenig heftig, was auch der Grund ist, daß ich mich bisher nicht weiter daran beteiligt hab'.

Derzeit fahre ich immer wieder mal an der Isar ab der Tierparkbrücke nach Schäftlarn - die Strecke kennst du vermutlich -, bei mir draußen zwischen Herrsching und Wörthsee (recht leichte Strecke, dafür schnell) und demnächst mal in der Peißenberger Gegend (noch unbekannt) herum. Das Dießener Umland, hab ich von opauli (aus dem Tourforum) gehört, soll recht gut zum Querfeldeinradln geeignet sein und steht ebenfalls auf meiner Liste, aber Maising etc. will ich trotzdem recht bald mal ausprobieren, denn schließlich arbeite ich hier und bin demzufolge recht oft da.

Zum Querradln können wir uns sehr gerne zusammentun, gerne auch mit dem Toboxx, den ich ebenfalls nur vom Lesen her kenne. Zusammen mit den Querradlern, mit denen ich sonst herumgurke - die meisten aus www.rennrad-news.de -, könnte das ja ganz lustig werden. Das wäre doch mal was mit einer richtigen Gruppe im richtigen Gelänge gemeinsam querzuradln. Vielleicht am kommenden Sonntag?

Viele Grüße,
Franz
 
Yo, nächsten Sonntag wär doch prima. Ich laboriere zwar immer noch an meiner Weihnachtsgrippe rum, aber bis Ende der Woche sollte dann alles überstanden sein.

Und keine Bange, es soll ja Spaß machen und nicht zum Rennen ausarten. Bin selbst auch Jahre kein Querfeldein gefahren und muss mich erst wieder dran gewöhnen. In meiner Jugend haben wir das immer als Wintertraining genutzt und ich freu mich echt über den neuen Trend.

Vorletztes Jahr hab ich zwei Crosser auf der Straße von Schlangenhofen zum Ammersee gesehen. Da warst Du nicht zufällig dabei, oder?
 
Hi DaPhreak,

...Vorletztes Jahr hab ich zwei Crosser auf der Straße von Schlangenhofen zum Ammersee gesehen. Da warst Du nicht zufällig dabei, oder?

keine Ahnung, ob ich da dabei war, aber ich glaube es nicht, weil ich 2006 in meiner Gegend, soweit ich mich erinnere, immer alleine unterwegs war. Hatte einer der Fahrer ein Bianchi?

Gut, halten wir den Sonntag mal fest. In 10 Minuten kommt außerdem einer meiner Mitquerradler schnell zu mir ins Büro. Ich bin recht sicher, daß er auch Lust auf's Gelände hat, schon deswegen, weil unsere letzten beiden Versuche ausgefallen sind. Sprichst du dann mit Toboxx? Ich sag denen von rennrad-news bescheid.

Wo hast du Lust zu fahren? Vom Tierpark nach Schäftlarn wäre mir schon recht.

Bis bald,
Franz
 
keine Ahnung, ob ich da dabei war, aber ich glaube es nicht, weil ich 2006 in meiner Gegend, soweit ich mich erinnere, immer alleine unterwegs war. Hatte einer der Fahrer ein Bianchi?

Uff, keine Ahnung. Sie haben da auch nur die Straße überquert, oben auf der Kuppe im Wald. Is ja auch egal ;)

Gut, halten wir den Sonntag mal fest. In 10 Minuten kommt außerdem einer meiner Mitquerradler schnell zu mir ins Büro. Ich bin recht sicher, daß er auch Lust auf's Gelände hat, schon deswegen, weil unsere letzten beiden Versuche ausgefallen sind. Sprichst du dann mit Toboxx? Ich sag denen von rennrad-news bescheid.

Wo hast du Lust zu fahren? Vom Tierpark nach Schäftlarn wäre mir schon recht.
Klar, ich sag auch Toboxx Bescheid. Wo wir fahren is mir völlig wurscht, hauptsache Matsch :D
 
@DaPhreak: 9 Uhr? :spinner: Ne, ne, so früh geht bei mir nix, zumal ich sowieso allerspätestens um 8, aber eigentlich eher früher aufstehen muß, wenn ich um halb elf frisch geputzt und ordentlich verpackt an der Tierparkbrücke auf dem Querradl sitzen will.

@alle hier: Ich hoffe, ich mülle euren Thread nicht zu sehr mit dem Querfeldeinthema zu. Falls ja, dann bitte ich um Verzeihung.

Viele Grüße,
Franz
 
Keine Angst! Ein paar Querschläger von euch Querulanten können wir schon gut ab! Was das Wichtigste ist: Spass muss es draussen machen - egal mit was man unterwegs ist! Wobei - so richtig querfeldein hab ich in natura eh noch keinen fahren sehen... ;)

Thema Strecken:
Die Maisinger Schlucht ist mitnichten nur eine MTB-Strecke! Gut - abseits davon ja, aber das Weglein entlang des Baches ist mit so ziemlich jedem Radl befahrbar. Wenns darum geht, im Hinterland einfach weg vom Trubel zig Kilometer zu spulen, findet ihr bei uns etliche Möglichkeiten. Alles hier aufzuzählen, spränge den Rahmen dieses Forums!;)

Vielleicht klingts schon abgedroschen, aber legt euch ne gute Karte zu - am besten ne Topokarte vom Landesvermessungsamt - und flickt euch eure Tour zusammen. Macht erstens nen Heidenspass und hat ein bisschen was von Expedition. Ausserdem wundert man sich, wieviele km man am Ende gefahren ist!

Das Ganze gilt natürlich für alle anderen Landstriche - ob nun in Oberbayern oder in der Rhön!

Viel Spass!
Gerhard
 
Sonntag würd ich mich gerne anschliessen - aber welches Tempo fahrt Ihr denn? Nicht dass ich die Spaß-Bremse bin... ich hab - jetzt steinigt mich nicht gleich - aber so zwischen 18-20 auf dem Tacho stehen bei solchen Ausflügen...

Bin auch nicht beleidigt wenn ich Euch zu langsam bin, sagt's es ruhig*
 
Wobei - so richtig querfeldein hab ich in natura eh noch keinen fahren sehen... ;)
Ja, leider... Irgendwie ist dieser Sport in Bayern nicht so etabliert wie im Rest der Nation. Aber kommt schon noch ;)

Die Maisinger Schlucht ist mitnichten nur eine MTB-Strecke! Gut - abseits davon ja, aber das Weglein entlang des Baches ist mit so ziemlich jedem Radl befahrbar.
Mit "eher ne MTB-Strecke" meinte ich, dass es keine richtige Querfeldeinstrecke ist. Beim Querfeldein, oder neudeutsch Cyclocross, hat man normalerweise ne Menge Hindernisse wie Treppen, unfahrbare Steilrampen oder quer liegende Bäume auf der Strecke.

Für die, die nicht wissen was Querfeldein ist: klick oder klick

Sonntag würd ich mich gerne anschliessen - aber welches Tempo fahrt Ihr denn? Nicht dass ich die Spaß-Bremse bin... ich hab - jetzt steinigt mich nicht gleich - aber so zwischen 18-20 auf dem Tacho stehen bei solchen Ausflügen...

Bin auch nicht beleidigt wenn ich Euch zu langsam bin, sagt's es ruhig*

Hast Du auch ein Querfeldeinrad? Das mit dem Tempo bekommt man dann schon irgendwie geregelt. Wobei ich jetzt grad gar nicht weiß, wie mein Schnitt beim Crossen so ist (glaub aber schon nen klitzekleinen Tick schneller).
 
Okaaaaiiiii - hamm wer wieder was dazu gelernt ;-)

Ich dachte doch tatsächlich ich würd mit meinem Fully ein paar Stufen schaffen, aber was youtube da zeigt sind ja Welten... ich wünsch Euch dabei viel Spaß!
 
Okaaaaiiiii - hamm wer wieder was dazu gelernt ;-)

Ich dachte doch tatsächlich ich würd mit meinem Fully ein paar Stufen schaffen, aber was youtube da zeigt sind ja Welten... ich wünsch Euch dabei viel Spaß!

Keine Sorge, zwischen dem was youtube da zeigt und meinen Querfeldeinkünsten liegen auch Welten. :heul:
 
ich sag Euch jetzt mal ganz simpel meine Vorstellung* Ich hätt so angedacht ganz normal auf den Feld- und Forstwegen daher zu radeln. Wenn mal ein paar Treppen in die Quere kommen kann man sich ja damit spielen.

Ich werd mich NICHT durch Kubickmeter Schlamm fräsen wollen/können, das ist einfach ned drin... wie gesagt, ich will Euch Euren Spaß ned verderben! Take ist or leave ist :-)
 
@GerhardO:
Ein paar Querschläger von euch Querulanten können wir schon gut ab!
Vielen Dank!



@catmuc: So schlimm mit Schmutz usw. ist's an der Isar entlang auch wieder nicht. Von ein paar Matchstellen abgesehen ist der Untergrund hauptsächlich steinig und felsig. Wenn's nach mir geht, dann kannst du da mit deinem Fully jederzeit mitfahren, denn die Querfeldeinfahrer und die MTB-Fahrer auf dieser Strecke würden sich im Zweifel sowieso darüber streiten, ob's eine Querfeldein- oder MTB-Strecke ist.

Ich selbst bin auf diese Strecke gekommen, weil sie in einem Tour-Artikel im Herbst 2005 von Mike Kluge als gute Querfeldeinstrecke beschrieben wurde. Vor einem guten Jahr hab ich sie dann zusammen mit einem Freund zum ersten Mal ausprobiert und fand sie toll, aber auch anstrengend - zumindest für mich.

Apropos Schnitt: Meine Devise beim erstmaligen Aufeinandertreffen mit anderen Radlern war immer die, daß selbstverständlich der langsamste Tempo und Pausen bestimmt. Speziell bei einer ersten gemeinsamen Ausfahrt hab ich keinerlei spezielle Erwartungen oder Hoffnungen. Im Übrigen fahre ich auf der Isar-Strecke mit Sicherheit einen Schnitt unter 20 km/h.

Viele Grüße,
Franz
 
@DaPhreak: Wenn ich das heute früh richtig gesehen hab, hat sich velopope im "Gemeinsamen Tourenthread" bei rennrad-news.de für Sonntag angekündigt. Soll ich dir den Link schicken? Möglicherweise wird das ja sogar ein größeres Ereignis.

Ciao
Franz
 
Zurück