Biken in Bonn

Registriert
22. Mai 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Bonn
Mahlzeit,

gibts hier eigentlich auch biker in Bonn? Bin relativ neu in der Stadt und suche ne Strecke die nicht zu weit außerhalb ist zum fahren. Ne halbwegs passable wegbeschreibung wäre ganz nett.
 
aber kann ja eigentlich net sein, dass ich hier der einzige bin, der hier biken will. Und genug Erde mit bäumen ist hier ja auch vorhanden.
 
Hi fire,

von Bonn kannst du genuegend Touren fahren - entweder Richtung Bornheim und dort dann in den Wald (da kenn ich mich nicht so gut aus) oder halt in den Ennert.

Gestern erst hab ich eine Ennerttour (eher Siebengebirge) gemacht die von Bonn aus noch besser zu fahren ist als von mir zu Hause aus.

Los ging es in Niederkassel am Rhein entlang bis BONN-Beuel. Da dann unter der Bahnunerfuehrung durch Richtung Pützchen. Weiter den Ennert hoch nach Niederholtorf, dann durch Ungarten, Stieldorf, Stieldorferhohn bis Oberpleis (nicht links abbiegen um die Autobahn zu ueberqueren sondern rechts in Richtung Thomasberg fahren).

Bis hierhin nur Strasse, z.T. nervig eng bei ueberholenden Autos (allerdings Nebenstrecke).

Jetzt geht es nach Thomasberg. Hierhaelst Du dich links hoch immer den Oelberg vor Augen. Die Villen werden schoener und die Sackgassenschilder mehr. Am Scheitelpunkt der Strasse geht es rechts in einen kleinen engen Trail (wuerde ich lieber abfahren aber wir muessen diesen hoch). den wir hochfahren bis wir den zweiten Waldweg kreuzen.

Jetzt den Oelbergrundweg fahren, dann Margarethenhoehe - weiter Loewenburg (zum zweiten Mal nicht geschafft ohne abzusteigen *g*) bis hoch zur Ruine.

zureuck geht es jetzt ganz easy als Abfahrt nach Bad Honnef und am Rhein entlang zurueck. (Wer noch fit ist kann aber auch den Petersberg noch mitnehmen)

Ich bin die Tour gestern das erste Mal gefahren und hatte aus Niederkassel kommend und zurueck 79 km bei 789 Hm auf dem Tacho.
Reine Fahrzeit 3 h 55 min.

Mit Start und Ziel Beueler Bruecke mussten es eigentlich 35 km weniger sein.

Wenn du willst koennen wir auch mal zusammen fahren aber ich bin eher von uns aus im Koenigsforst unterwegs.

Liebe Gruesse

Juergen
 
Hi Jürgen,

danke für die detailierte route! Werde ich mal fahren, wenn etwas mehr zeit vorhanden ist. kennt sonst jemand noch ne gute etwas kürzere Tour, direkt in Bonn( ca 2 Std.) die mann auch mal nach Feierabend fahren kann?
 
Hi Jürgen,

ich bin regelmässig von Beuel aus im Ennert/ Siebengebirge unterwegs, mit 1-2 Mitfahrern oder alleine. Meist Touren von 1,5 bis 3 Stunden, unterschiedliches Tempo.
In der Woche ist es am schönsten, keine Spaziergänger, man kann die Abfahrten richtig genießen :D
Vorher natürlich -je nach Motivation- ein bisschen am Ölberg quälen ;) . Es wurden allerdings in den letzten Monaten und Wochen immer mehr Trails gesperrt. Schutz der natur (oder der Wanderer ;) ;), siehe auch
3 m Regel im Siebengebirge
Wenn Du von Bonn aus max. 2 h fahren willst, kannst Du auch "nur" im Ennert fahren. den Kuckstein hoch, Jücker (heisst der so?) Felsenweg runter, unten links, irgendwo wieder hoch, oben ein bisschen rumdödeln :bier: (Rundwege) und z.B. über Fouveau (das habe ich jetzt garantiert falsch geschrieben :) ) Häuschen usw.
Tip: Es gibt eine detaillierte topogr. Karte mit Wanderwegen und vom Siebengebrge, die 2002 herausgekommen ist
Wenn Du willst, melde Dich doch per PM oder hier im Forum. Vielleicht fahre ich morgen (Donnerstag) am nachmittag/abend. Sag halt bescheid, wann Du los willst.
 
Thanx:bier: ,

wollte morgen mal den Kottenforst in Angriff nehmen und da mal schauen was da so los ist, so ab venusberg. War zwar schon mal da, hatte aber nicht so viel Zeit und wo auch schon schnell aus der Puste weil ich auch schon etwas länger nicht mehr gefahren bin( Smileys mit Kippe im mund gibts ja nicht;-( ). Werde mich auf jeden FAll noch mal melden , wenn die Kondi wieder besser ist.
 
Für ne kleine Feierabendrunde reicht Venusberg zum Einstieg aus. Wenn Du Dich da nicht auskennst ( viele kleine Singles ) sach kurz Bescheid, werd versuchen mal den Scout zu spielen.
 
Original geschrieben von Of fire
Hi Jürgen,

danke für die detailierte route! Werde ich mal fahren, wenn etwas mehr zeit vorhanden ist. kennt sonst jemand noch ne gute etwas kürzere Tour, direkt in Bonn( ca 2 Std.) die mann auch mal nach Feierabend fahren kann?


Hi,
so viel Strasse musst du gar nicht fahren, denn im Ennert (also gleich hinter Pützchen den Berg rauf) gehts schon prima durch den Wald, da kannst du jede beliebige Länge fahren und querst allenfalls mal eine Straße. So kannst du das Siebengebirge auf Waldwegen längs durchqueren (das geht bis hinter Linz). Oder fährst halt im Ennert zickzack!


Vielleicht rollst du mir ja dabei mal übern weg?

Ciao Rixe
 
Original geschrieben von Of fire
Hi Jürgen,

danke für die detailierte route! Werde ich mal fahren, wenn etwas mehr zeit vorhanden ist. kennt sonst jemand noch ne gute etwas kürzere Tour, direkt in Bonn( ca 2 Std.) die mann auch mal nach Feierabend fahren kann?


Hi,
so viel Strasse musst du gar nicht fahren, denn im Ennert (also gleich hinter Pützchen den Berg rauf) gehts schon prima durch den Wald, da kannst du jede beliebige Länge fahren und querst allenfalls mal eine Straße. So kannst du das Siebengebirge auf Waldwegen längs durchqueren (das geht bis hinter Linz). Oder fährst halt im Ennert zickzack!


Vielleicht rollst du mir ja dabei mal übern weg?

Ciao Rixe
 
Hi Rixe (und natuerlich auch alle anderen),

kennst du (oder jemand anders hier) zufaellig eine Strecke die mit der Auffahrt in den Ennert in Puetzchen beginnt und dann so ziemlich das ganze Siebengebirge abdeckt.

so eine Tour wuerde ich naemlich gerne mal fahren.

Alles gute

Juergen
 
@jürgen (und @alleanderen):

morgen (dienstag) abend, 19.00 Uhr fahren wir (bisher zu 2t oder dritt) ne Runde. Einstieg am Ennert, Treffpunkt: Fußgängerbrücke über B42 Ecke AB Kreuz Bonn-Ost. Das ist von Ramersdorf aus die Schotter-Auffahrt zum Dornheckensee (Stadtplan: Am Johannisberg, Dornheckenstraße)

Fahrtzeit ca. 1-2h, bei Gewitter bleiben wir zuhause und hoffen dass uns der himmel nich auf den Kopf fällt.

Wenn jemand mitfährt: am besten eine PM senden, da Zeit sich noch ändern kann - bin morgen in Düdeldorf und die ...%&!!xxx!!.. Bahn AG ist nicht immer so verläßlich.

>smeg<
 
@ smeg

Dienstag (heute) schaff ich nicht - die ganze woche ist bei mir zeitlich eng und naechste Woche will ich auf eine 4 bis 6 Tage Tour (einfach mal losfahren mit leichtem Rucksack und Jugendherbergsausweis. Strecke hab ich aber noch nicht festgelegt. Bisher fahre ich allein

@ redrace

ich denke das es dann so 80 bis 100 km bei einer Fahrzeit zwischen 4 bis 6 Stunden werden.

Wahrscheinlich lasse ich mich mit dem Auto nach Linz oder so bringen und fahre dann von dort in die Berge und Richtung Bonn. Hin und zurueck wird wohl etwas zuviel.



Juergen
 
kennst du (oder jemand anders hier) zufaellig eine Strecke die mit der Auffahrt in den Ennert in Puetzchen beginnt und dann so ziemlich das ganze Siebengebirge abdeckt.

Also von Ennert bis rüber zum Auge Gottes sind es mit ein paar Abzweigungen und Umwegen (soll ja schließlich Spass machen) gut 80 km das liegt doch im Bereich des möglichen für dich oder, und wenns zu lang wird drehst Du einfach um!!

Gruß
 
Hallo Leute,

ich wohne in Beuel und bike seit einer Woche, seit mich der Virus gepackt hat. :D

Momentan fahre ich immer im Siebengebrige. Wenn ihr mit 'nem Rookie fahren würdet, meldet Euch doch einfach mal.

Viele Grüße
Jens
 
@ questor

Wenn Du dich noch ein paar Tage geduldest dann koennen wir gerne mal zusammen fahren.

diese Woche geht es fuer mich erst mal den Rhein runter, dann die Lahn entlang (nach Moeglichkeit in den Hoehenlagen) und dann wieder irgendwie zurueck ( 4 bis 6 Tage).

Danach erholen, Job aufarbeiten und dann koennen wir uns mal verabreden.


@ redrace

sollte machbar sein - ich werde es wahrscheinlich irgendwann mal ausprobieren - schoener ist es halt wenn jemand mitfaehrt der die Wege kennt damit man nicht an jeder Ecke entscheiden muss wolang es jetzt geht.


Liebe Gruesse

Juergen
 
Hi nighty!

Wohne in Beuel Süd und fahre auch immer ins Siebengebirge. kenne aber das Siebengebirge als Einheimische ganz gut.

Vielleicht klappts ja mal mit 'ner gemeinsamen Ausfahrt!
Im Moment bin ich etwas bändergedehnt (sch... Beachvolleyball) aber ich denke, das ich Ende nächster Woche wieder fit bin.

Meld DIch doch mal, vielleicht klappts ja abends oder an WE mal.

Gruß

Andrea
 
schoener ist es halt wenn jemand mitfaehrt der die Wege kennt damit man nicht an jeder Ecke entscheiden muss wolang es jetzt geht.

HUHU

Ich bin zur Zeit etwas im Rennstress daher kann ich leider im Moment nicht so lange Touren fahren. Aber nach dem 20.07. könne wir uns mal für eine lange Tour im Siebengebirge verabreden!!

Gruß
 
@ redrace

ich hatte dir ja schon mal ins Gaestebuch geschrieben. Per Faehre (Die kleine Wesseling-Luelsdorf) koennen wir ja fast dann sogar gemeinsam losfahren und brauchen keinen Treffpunkt im Siebengebirge. Ich wuerde mich freuen wenns klappt.

@ bergzicke

netter Nick ;-)
Wenn das Wetter mitspielt bin ich ab uebermorgen erst mal unterwegs, dann aber sehr gerne wobei ich lieber unter der Woche abends (ab wann ist fuer dich abends - ich bin da flexibel) fahre als am Wochenende. Am WE lasse ich lieber die Wanderer wandern, zumindest bei gutem Sommerwetter.

Mein Vorschlaeg waere halt naechste Woche Donnerstag oder Freitag, Treffpunkt z.B. Parkplatz Ennertbad. Vielleicht finden sich ja noch ein paar mehr Mitbiker.

Liebe Gruesse

Juergen

PS: Wenn jemand mich am Mittwoch ein Stueckchen den Rhein lang begleiten will - ich bin so ab ca. 10.00 h in Bonn unterwegs Richtung Koblenz, fahre aber selber dann weiter und nicht mehr nach Bonn zurueck. Nach Moeglichkeit will ich aber nicht unten am Rhein lang fahren sondern den Rheinhoehenweg, wobei ich aber noch nicht weiss wo ein "Einstieg" in den rheinhoehenweg waere.
 
@nighty:

Nächsten Do klingt gut, dann bin ich wieder einsatzfähig... Abends wäre so ca. 18 Uhr 30/19 Uhr. Dann kann man immer noch so 2 - 3 Stunden fahren und ggf noch 'nen Einkehrschwung am "Blauen Affen" nehmen. Warum nicht Treffpunkt unter der Südbrücke auf der Beueler Seite? Das ist direkt bei mir um die Ecke und von dort aus ist man in 0,nix im Ennert.
Der Nick beschreibt im übrigen nicht eine typisch (?)weibliche (?) Eigenschaft sondern vielmehr die Leichtigkeit und Geschmeidgkeit mit der ich die Berge rauffahre... (so wars zumindest zu Rennradzeiten im letzten Jahrtausend) :-)

LG

Andrea
 
Zurück