Biken in der Kälte

HansH

MBC Hannover
Registriert
7. Juli 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Hannover
Hallo,

war heute 2 Stunden bei 0 Grad mit dem Bike unterwegs, wurde zum Ende dann doch etwas kühl...:rolleyes:
Bis zu wieviel Grad Minus macht ihr denn noch Radtouren ?

Grüße Hans
 
Ich war diese Woche schon dreimal bei "ganz kalt" unterwegs.
Irgendwie finde ich es aber sogar besser, wenn es unter null ist, anstelle von knapp drüber, weil dann die Luft nicht ganz so feucht ist.
Bis minus zehn kann man fahren, dann ist nach drei Stunden aber Schluss.
 
War heute auch zwei Stunden unterwegs. Danach bin ich in den Bikeshop und habe mir den Gore Extrem Winterhandschuh geholt. Bei meinen Alten war der Zeigefinger ziemlich aufgelöst. Bei den Abfahrten wollte ich dann nicht mehr an den Bremshebel fassen.
Ansonsten fahr ich ganzjährig.
 
Hallo,

Kein Thema, heute 2 Stunden bei minus 2°C, habe elekrische Fußheizung von Tchibo getestet: Spitze! Habe sonst die Schuhe unter den Überschuhen mit Luftpolsterfolie überklebt oder Gore-Socken drunter, ging auch ganz gut!
Hände hab ich keine Probleme, hab leichte Roeckl-Handschuhe, reicht bei mir völlig aus.
Ich fahre gern bei jedem Wetter! naja, meistens...:-)

Grüße, Peter
 
Hi Moose,

also 10 Grad minus kann aber schon für die Bronchien und die Lunge kritisch werden...da bin ich lieber vorsichtig, hab schlechte Erfahrung damit...
 
Solange das Bike noch funktioniert fahre ich. Leider sind mir
heute sowohl Umwerfer als auch Schaltwerk eingefrohren.
Die Gabel hat auch nicht mehr viel gemacht, aber das ist egal.

Wie schützt ihr Umwerfer & Schaltwerk vorm einfrieren?
(den Not-Auftautip kenne ich schon, aber ich pinkel meine
Bikes prinnzipiell nicht an.)

Thb
 
Jo, heut zu dritt nen bisschen Freeriden gewesen ...

Waren ca. -5°C nix passiert :)
 
nur wenn der Schnee zum Tourengehen fehlt oder zur Arbeit!
 

Anhänge

  • kalt_2.jpg
    kalt_2.jpg
    31,5 KB · Aufrufe: 379
Servus Ihr Frostnasen,

Weihnachten 2001 hatte es bei uns in der nördlichen Oberpfalz unter minus 20 Grad und knapp einen Meter Schnee.
Bin da knapp eine Stunde durch die Kälte gebippert. Is blos ******** wenn dir die Nasenlöcher zufrieren. Aber sonst fahr ich lieber bei knackiger Kälte und Sonnenschein als bei 2 Grad und Nebel.
 
In den letzten Wintern war mir eigentlich nie zu kalt zum biken. Diese Woche bin ich zweimal ca. 2,5 Stunden gefahren bei jeweils 0 bis -2 Grad. Ging ziemlich gut, nur die Zehen werden ab ungefähr 1,5 Stunden brutal kalt. Dazu gibt's heißen Tee aus der Thermoskanne im Rucksack und danach 'ne heiße Dusche. Also: Winterbiken ist geil!
 
Ich bin heute 55 Minuten zur Arbeit gefahren. Dummerweise mit Gegenwind, das nervte am meisten.

Die Kälte sehe ich nicht als Problem, wenn man ordentliche Kleidung hat. Leider sind meine Handschuhe von Decathlon doch nicht so toll wie ich dachte und meine normalen Sneakers mit einfachen schwarzen Socken halten die Kälte nicht wirklich weg. Wird wohl mal Zeit für ein paar ordentliche Schuhe und Überzieher.

Im übrigen, ihr pinkelt wirklich auf den Umwerfer?? :D Ich meine, Sinn macht es ja, ich stelle es mir nur grade bildlich vor :)


Gruß, Cop69
 
war z.B. gestern bei durchschnittlich -5 Grad für 3 Std. auf dem Sattel. Kälte stört mich nicht beim Biken, einziges kleines Problem sind meine Zehen: Die frieren immer ein :mad:

Ansonsten ist Winterradln geil :love:

Was gibt es herrlicheres als durch Schnee zu driften?!

Falls es wirklich mal zu kalt zum Biken sein sollte (also bei vielenvielen Minusgraden und starken Wind), dann geh ich eben eine Runde laufen.

Mir sind aber -5 Grad 1000xlieber als z.B. >35 Grad wie im letzten Sommer ... die haben mich wirklich manchmal "geschaft"
 
war am 2.01.04 morgens um 6.30 Uhr losgefahren mit der selbstgebauten Lampe und den Heizsohlen von Tchibo und es war einfach geil. War so -5grad und hätte auch noch kälter sein können. War so 2 Std. im Wald einfach klasse.
 
Denkt doch mal an die vielen Kuriere die Tag für Tag durch die Städte flitzen. 8 Stunden und mehr bei unter -5°C oder gar -10°C sind dann echt der Hammer.
Problemzonen sind bei mir Füsse und Hände.
Abhilfe: Überschuhe natürlich und FAUSTHANDSCHUHE, ganz wichtig.
 
hab mal ne frage an die ganzen winterbiker. scheinbar bin nicht cool genug fürs winterbiken, denn nach ca. 15 min bei 3°C tut mein hals und die lunge ziemlich weh. woran kann das liegen? falsche atemtechnik? wenns geht versuche ich durch die nase einzuatmen, damit die luft wenigstens etwas aufgewärmt und angefeuchtet wird, und durch den mund wieder auszuatmen.
 
Original geschrieben von LRG-Mitglied
Denkt doch mal an die vielen Kuriere die Tag für Tag durch die Städte flitzen. 8 Stunden und mehr bei unter -5°C oder gar -10°C sind dann echt der Hammer.
Problemzonen sind bei mir Füsse und Hände.
Abhilfe: Überschuhe natürlich und FAUSTHANDSCHUHE, ganz wichtig.

Fausthandschuhe?!? - ich glaub da müsste ich gripshift fahren
 
Original geschrieben von BigM
hab mal ne frage an die ganzen winterbiker. scheinbar bin nicht cool genug fürs winterbiken, denn nach ca. 15 min bei 3°C tut mein hals und die lunge ziemlich weh. woran kann das liegen? falsche atemtechnik? wenns geht versuche ich durch die nase einzuatmen, damit die luft wenigstens etwas aufgewärmt und angefeuchtet wird, und durch den mund wieder auszuatmen.

Ist sicher eine individuelle Sache. Ich habe zur Zeit zum Beginn von Touren auch leichte Probleme (kalte Hände, sehr kalte Luft beim Einatmen) aber die legen sich dann wenn ich ein erstmal ein Stück unterwegs bin (nach 15 Minuten ;)). Vielleicht hilft es da wenn mans ein bisschen langsamer angeht, gerade damit man die kalte Luft nicht zu schnell einsaugen muss. Was du am Ende beschreibst klingt im Prinzip auch sehr logisch. Viele Viecher die in kälteren Gefilden leben/lebten (Elche, Neanderthaler) wärmen/wärmten die Luft auch vor.
 
Bin schon oft bei -20 gefahren, das mache ich lieber als bei +5 und Schneematsch!
Es ist doch wunderschön wenn alles gefroren ist.

In Rumänien im winter mal bei -27 ,aber das ist dann scho a bissle arg kalt....
Weil dann friert einem auch mit Sturmmaske die Haut so ein, dass es weh tut.

Die Gabel geht auch net so recht, die Felegnflanken gefrieren etc.

Aber alles bis -20 ist voll ok...


Reno

P.s:
Heißen Tee in den Cammelback!
Schlauch und Balse isolieren!
Ein Schluck warmer Tee ist währen der Fahrt die größte Wohltat!
 
Also die Grenze liegt bei -56°, da gefrieren die Lungenbläschen ;)

Das mit dem "aufs-Bike-Pinkeln" ist mir neu, allerdings auch fast unmöglich als Frau...

Also die letzte Woche war es nie unter 10 Grad minus und ich halt das gut aus, ohne "Spezialkleidung" wie Fußwärmer, Gamaschen und so Zeug.

Problematisch war es nur, bei Schneestürmen übers offene Feld zu Fahren, war bei Glätte nicht ungefährlich,

aber was kann einen schon daran hintern, ein paar Stunden im Sattel zu genießen?
 
Zurück