Biken in der Schweiz.

hmm... refektoren mit 10cm^2 fläche...

das ist 2x5cm... wo klebe ich das an den rahmen...
na mal bei gelegenheit einen blick riskieren...

ich denke es kann auch ein bisschen weniger fläche sein... vielleicht zählt vor dem gesetz der gute wille... ;)
 
Die Klingel wäre ja dann in der Schweiz auch noch obligatorisch und je nach dem die Reflektoren an den Pedalen (unter gewissen Bedingungen).

nein, Klingel ist nicht zwingend erforderlich.


Räder, Bremsen
Fahrräder müssen mit zwei kräftigen Bremsen versehen sein, von denen die eine auf das Vorder- und die andere auf das Hinterrad wirkt.

Beleuchtung, Rückstrahler
Fahrräder müssen, wenn eine Beleuchtung nach Artikel 30 Absatz I VRV erforderlich ist, mit einem nach vorn weiss und einem nach hinten rot leuchtenden, ruhenden Licht ausgerüstet sein. Diese Lichter können fest angebracht oder abnehmbar sein. Die Lichter müssen nachts bei guter Witterung auf 100m sichtbar sein und dürfen nicht blenden.

An Fahrrädern müssen ein nach vorn und ein nach hinten gerichteter Rückstrahler mit einer Leuchtfläche von mindestens 10cm2 fest angebracht sein. Die Rückstrahler müssen nachts bei guter Witterung auf 100m im Scheine eines Motorfahrzeugfernlichts sichbar werden.

Zusätzlich sind nach der Seite wirkende, beispielsweise an den Rädern befindliche Rückstrahler, erlaubt.

Die Pedale müssen vorn und hinten Rückstrahler mit einer Leuchtfläche von mindestens 5cm2 tragen. Ausgenommen sind REnnpedale, Sicheritspedale und dergleichen.

Zeichengebung
Zur Zeichengebung für die Richtungsänderung können die Radfahrer reflektierende Bänder oder LIchter am Unterarm tragen. Diese Vorrichtungen müssen weiss oder gelb leuchten.

Fahrräder, ausgenommen Fahrräder mit einem Leergewicht ohne Führer oder Führerin von höchstens 11kg, müssen eine gut hörbare Glocke aufweisen; andere Warnvorrichtungen sind untersagt.


gruss
Aison
 
Die Polizei ist ja da eher sehr zurückhaltend, was das Ahnden von fehlenden Reflektoren betrifft - besonders im Sportbereich (Auf den Schulwegen der Kinder verhält sich das verständlicher Weise anders).

Auch betreffend dem Fahrverbot auf Fuss- und Wanderwegen (SVG Art. 43) hört man eigentlich praktisch nichts - ausser auf em Zürcher Hausberg;)
 
Die Polizei ist ja da eher sehr zurückhaltend, was das Ahnden von fehlenden Reflektoren betrifft - besonders im Sportbereich (Auf den Schulwegen der Kinder verhält sich das verständlicher Weise anders).

Auch betreffend dem Fahrverbot auf Fuss- und Wanderwegen (SVG Art. 43) hört man eigentlich praktisch nichts - ausser auf em Zürcher Hausberg;)

Aufgeklebte Reflektoren habe ich an allen Rädern (hinten und vorne), das sieht kein Mensch.
 
Ich finde die Klingel praktisch um die Wanderer zu verjagen.

Spass beiseite, Die Fussgänger sind meistens froh wenn man klingelt.
Bei uns hat es auch relativ viele Reiter, auch hier ist es praktisch wenn man sich bemerkbar machen kann.

Willy
 
Hab den Thread gerade erst gesehen.

Ich hoffe, Du hast Deine Velo-Vignette bekommen... :-)
Willkommen Nr 578 (?) in Siglistorf. ich glaub ich war mal der 573. Einwohner. :-)

Komme übrigens auch aus Deiner Heimat zumindest aus Schweizer Sicht (Viersen).
Singletrails gibt's hier wohl weiniger, aber viele schöne Forststrassen.

Gruss

Armin
 
Hab den Thread gerade erst gesehen.

Ich hoffe, Du hast Deine Velo-Vignette bekommen... :-)
Willkommen Nr 578 (?) in Siglistorf. ich glaub ich war mal der 573. Einwohner. :-)

Komme übrigens auch aus Deiner Heimat zumindest aus Schweizer Sicht (Viersen).
Singletrails gibt's hier wohl weiniger, aber viele schöne Forststrassen.

Gruss

Armin


Hallo Armin,

Viersen kenne ich schon, von diversen Radrennen zu meiner aktiven Zeit.

Hin und wieder sind wir auch im Winter "übern" Rhein und haben den Kreis Viersen gestreift.

Aber zurzeit, ist jeder Forstweg für mich eine Herausforderung:heul:
Ich meine konditionell.;)

Ja die Vignette habe ich inzwischen, die Reflektoren nicht.
Noch nicht.

Werde mich dann mal, sobald mein Rennradel ein Rettungsring verpasst bekommen hat, auch mal die flacheren Wege am Rhein entlang probieren.

Vielleicht sieht man sich ja mal. Der Ort ist ja nun nicht wirklich groß:lol:

Gruß,

Uli
 
Zurück