Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
ja gibts sogar schöne trails, zur zeit halt alles naturbeklassen. kollegen vor ort haben antrag gestellt wegen bau eines trails nur für bikes, also dann mit sprüngen ect. - da haperts nur noch an kleinigkeiten, die aberausschlaggebend sind. hochwärts gehts da mitm bus...und mittags nen kreuzbergbier und die welt ist eh in ordnung![]()
ja der Markus organisiert das ganze, vermutlich will er warten, weil dort ja auch ski betrieb ist oder es ist erst ab April genehmigt. ich weiß gar nicht, wo die strecke hin soll, weil ich wie gesagt in österreich studiere und das nur so nebenbei mitverfolge. dachte nur, dass ja nicht jeder mitglied in der gruppe ist und hier auch einige leute sind, die es bestimmt interessiert.
Hey Ope. Sobald der Schnee weniger geworden ist, am besten weg ist, melde dich bei mir. Wir shuttlen, in Sachen Trailkenntnis bin ich Endboss in der Bayerischen Rhön
@Paul: das Dingens Namens Flowtrail wird so lauchig, dass spaßbringend weiterhin wohl nur so anderes bleibt. Allerdings fahren dann wenigstens nichtmehr so viele, weil die Mehrheit der Bustouristen im Sommer hoffentlich besagten Flowtrail nutzt.
Die nach Wildflecken kenn ich doch.
Naja das Ding ist folgendes, dass die Leute, die fürs Planen und Bauen zuständig sind noch nie aus dem Landkreis herausgekommen sind und keine ordentlichen Strecken gesehen/gefahren haben. Ist schade. Ich kann kaum mithelfen, bin unter der Woche nie da und am Wochenende nur wenig Zeit.
Ich denke der Flowtrail soll auch eher für die breite Masse gebaut werden. Hintergrund war/ist ja das "Mountainbike-Event" welches im Mai in Bischofsheim stattfinden wird. Bischofsheim und alle anderen Dörfer um den Kreuzberg (Kreuzberg-allianz) wollen dann eben mit diesem Trail werben um eben die Rhön als Mountainbikegebiet populärer zumachen.
Ich denke der Flowtrail soll auch eher für die breite Masse gebaut werden. Hintergrund war/ist ja das "Mountainbike-Event" welches im Mai in Bischofsheim stattfinden wird. Bischofsheim und alle anderen Dörfer um den Kreuzberg (Kreuzberg-allianz) wollen dann eben mit diesem Trail werben um eben die Rhön als Mountainbikegebiet populärer zumachen.
der "kniebrecher" runter nach sandberg ist pflicht nach dem kloßterbesuch.
kann mir nur schwer vorstellen, dass da oben am kreuzberg was gebaut werden darf, wenn die sich schon so mit dem feuerberg angestellt haben :-(
Fodo 4 vote
http://fotos.mtb-news.de/p/1063403
jeder Versuch etwas bikemäßiges in der Rhön zu etablieren finde ich gut![]()