biken in Fulda/Rhön ?

Huhu,

Ich hoffe meinen Ego-Trip am Ende nimmt mir niemand all zu übel. Ihr seid einfach davongedüst beim Haus am roten Moor und ich wollte unbedingt die Chance nutzen und den Moorrundweg frei von Wanderern abfahren, da hab ich dann net lange gefackelt. Das Anfangsstück im Wald und dann zwischen den 2 Zäunen bergab lohnt sich auch sehr und diesmal hab ich mich nimmer verfahren. Es waren aber trotzdem noch einige Höhenmeter, wie im Höhenprofil zu sehen und auch noch n gutes Stück langweilige Schotterpiste, drum bin ich ganz froh, daß ich das nur eigenverantwortlich gemacht hab (-;
Danach bin ich in Rekordtempo zur WaKu hochgestrampelt, aber ich hab euch leider nimmer erwischt. Dafür hat mich oben der Pferdskopf total verlockend angestrahlt, den hab ich mir noch genauer angeschaut, bevors runterging. Der Wanderweg vom Pferdskopf zum Guckaisee/Heckenhöfchen ist wie mostly_harmless scho befürchtet hat leider net so doll fahrbar, v.a. im oberen Drittel gibts echt ne Menge übler Stufen. Er macht an den fahrbaren Stellen zwar schon Spass, aber ich wette eure Abfahrt war schöner.
Naja, man muss alles ma probiert haben (-;

Die Tour insgesamt war scho herrlich, trotz oder vielleicht auch gerade wegen der "Suppensituation" in der Rhön. Schade, daß Stalko und Vreni, sowie Ironman und Freundin nur so kurz mitfahren konnten.
Ich hab auch noch n paar Fotos gemacht.

mostly_Harmless, wie immer vorne am Berg:


Die Suppe von oben:


In der Suppe angekommen war die Aussicht nimmer so bemerkenswert:


Ironman_75, mit seiner Freundin, die wir beide am Schweinfurter Haus getroffen haben. War das purer Zufall, oder hat da jmd. dem Glück auf die Sprünge geholfen? (-;


Mein Kollege aus Würzburg, der René aka Hutner war dann kurzzeitig doch ziemlich geschafft am Heidelstein:


Der Kreuzberg ist ne Insel!:


Blick vom Pferdskopf bei Dämmerung:


und das obligatorische Höhenprofil:


Die Rhön is schön!
 

Anzeige

Re: biken in Fulda/Rhön ?
Hi,

also uns hat es auch sehr erfreut Euch mal kennen zu lernen. Demnächst wird auf jeden Fall mal eine Tour zusammen gemacht. Müssen halt mal wegen dem Tempo schauen...für meine Freundin war es schon ein bißchen zu schnell.

Heute sind wir um 8:00 Uhr am Grabenhöfchen Richtung Spahl losgelaufen. War auch eine super schöne Wanderung. Bei uns war wieder die "Suppe" total dicht...in der hessischen und thüringenschen Rhön total frei.

Seid Ihr schon einmal auf dem Rößberg gewesen? War für mich das erste mal...und total klasse....keine Menschen Seele..und auf der Kuppe und dem Kreuzberg haben sie sich tod getreten.

Morgen früh gehts nach Thüringen....wollen ein Stück Rennsteig machen....Großer Inselsberg steht an.

Gruß Ironman

Ach ja...noch einmal sorry für das kaputte Werkzeug....muß sehen, dass ich mein Rad wieder fit bekomme....bin gerade so noch heim gekommen...ständig ist die Kette gesprungen....
 
Hallo!
echt nette Bilder, sieht nach viel Spaß aus.
Tania und ich wollten von Gersfeld zum Kreuzberg. Hatten Martin66 in Gersfeld
aufgesammelt und los bis zur Schwedenschanze, Nebelsuppe. Ne, das hatten wir schonmal, also zurück am Simmelsberg vorbei zum Heidelstein immer auf der Flucht vorm Nebel. Weiter Ri. Thür. Hütte, wieder Nebel! dann zurück zur Waku.
Teufel los, kaum Platz zum fahren. 17:00 Letze Aussicht vom Pferdskopf genossen. Tania und Martin hatten menschlichen Fahrradständer gesehen.
Runter zum Guckaisee sahen sie eine Frau, die mit auf den Weg kackte und ihnen den nackten Arsch entgegenstreckte!!! Ich war schon voher vorbei und hörte die beiden lauthals lachen! Erster zu sein lohnt nicht immer!

Gestern noch nette Runde bei uns im Knüll gedreht.

@vrenchen
Wir waren am Sa am Guckaisee, allerdings erst gegen 17:00. Tania erkennt man gut an Ihren roten Haaren.
 
Wie die Bilder schon zeigen, es war wirklich traumhaft, und selbst im Nebel ist mir das Lächeln nicht gefroren.


@Flocu:
Gut, dass du jetzt den Moorrundweg kennst, dieses kleine Zackenrelief ist schon interressant.
Wann und wo ist denn eigentlich nächsten Samstag der Treffpunkt in Würzburg?
Vielleicht klappts ja mit dem Ticket to ride :hüpf:
 
mostly_harmless schrieb:
Wann und wo ist denn eigentlich nächsten Samstag der Treffpunkt in Würzburg?
Vielleicht klappts ja mit dem Ticket to ride :hüpf:

Am kommenden Sonntag, den 6.11. isses. Sag bloß du kommst? Würd mich freuen. Steht alles genau hier

Wer sonst noch von unserm "Rhöntreff" kommen will, kann gern kommen. Aber net gerade 5 Mann mitnehmen, weil es sind scho recht viel (-;
 
@flocu

Mein Rad ist wieder fit. Der Bowdenzug war gebrochen....

Wir sind heute bei Nebel unter 50m geradelt....war wirklich prima...Kreuzberg hat geschlossen....eine Seelenruhe....nachdem er am Sonntag komplett wegen Überfüllung geschlossen war.

@connor

Seid Ihr vom 3-Ländereck Richtung Thüringer Hütte gefahren am Samstag?

Gruß Ironman
 
Was treibt ihr denn so bei dem Wetter?

Ich habe gestern und heute jeweils ne kleine Runde gedreht. Und siehe da, es gibt doch noch den einen oder anderen Trail um die Milseburg, den ich noch nicht kannte. Zusammen mit dem aufgeweichten Boden und dem nassen Laub waren die Strecken ziemlich tückisch. Da bekommt "Dosierbarkeit der Bremse" ne ganz neue Bedeutung. In jedem Fall hat sich’s gelohnt, auch wenn’s grad gestern doch sehr sehr schlammig war. Meine Hausrunde ist jetzt um ein paar knifflige Teilstücke reicher. :daumen:
 
Heute zum ersten mal die Rolle ausprobiert.
Kaum eingefahren kommt draußen die Sonne raus :heul:

Also Rolle und Winterpokal zusammengenommen sollte mich wohl doch des öfteren wieder nach draußen treiben.
So ne kleine Runde zwischen die Vorlesungen gequetscht, das wär sicherlich entspannend.
 
Hallo Leuts,

Neues Design - Was lange währt.. wird endlich fertig!
Eigenlich wollte ich ja nur ein neues Designtemplate programmieren, aber bei der Sicherung der Website ist mir die Datenbank zerbröselt... :mad:

Einfach mal wieder reinschauen und abstimmen! :daumen:
 
Hallo Ihr Fuldaer!

Im "Vorschläge, Feedback und Hilfe" Bereich des Forums wird gerade über ein Lokalforum für Kassel diskutiert. Ein Mod meinte, dass man das ja ausdehnen könnte, wenn denn überhaupt genug Leute vorhanden wären. Wenn ihr Interesse daran habt könnt ihr ja einfach mal im Thread Lokalforum Kassel schreiben, dass es nett wäre, wenn Fulda und Umgebung mit aufgenommen würde.

Gruß...
 
Also ich glaub ich werd am WE mal versuchen die Waku mit 3 cm Neuschnee per Bike zu bezwingen.

Hat vielleicht noch jemand "Spikes" aufgezogen?
 
Hallo pitcane,
ich bräuchte noch ein paar Bike-Winterbilder für das Bike Foto des Monats auf meiner HP.

Wie wäre es mal mit einer wilden Vefolgungsjagd per Bike auf der Skipiste :D ?
 
Bin heute bei Nebel und -1 Grad mit dem Ziel "schaun mer mal" aufgebrochen. Als ich den Fuß der Milseburg erreicht hatte schien gar die Sonne und es lag doch mehr Schnee, als ich erwartet hätte. Aber durch die Sonne motiviert fuhr ich weiter Richtung Hessens höchstem Berg. Am Grabenhöfchen waren die Parkplätze ziemlich leer. Weiter über den Weiherberg. Oben angekommen sah ich die Waku in dichtem Nebel. Ein Blick zurück zeigte mir die Milseburg in strahlendem Sonnenschein. Also wozu freiwillig in diese Suppe. Der Gipfel der Milseburg ist doch auch ein reizvolles Ziel - wenn er denn fahrbar erreichbar ist. Die Auffahrt war gar nicht so rutschig wie ich gedacht hatte. Die tiefen Temperaturen ließen mich nicht sehr lange oben verweilen. Mittlerweile hatte ich das Gefühl Eisklumpen in die Pedale geklickt zu haben. Also schnell in die Abfahrt nach Kleinsassen gestürzt und gemütlich nach Hause gerollt. :daumen:

@connor
War nix mit Verfolgungsfahrt auf der Piste. Wenn ich ein brauchbares Bild habe meld ich mich.
 
Glückwünsche in die Rhön, zum ersten Schnee.

Hier in Fulda warens leider um die null Grad, durch den Wald fahrend ist der Schlamm dann nur so aufs Rad gesprungen.

Und wenn der Weihnachtsmann demnächst mal ne Ladung beheizbarer Sohlen abwirft, wär ich ihm auch nicht bös´.
 
Ich weiß ja nicht wie es euch geht aber so ganz kann ich mich noch nicht mit dem Saisonende abfinden.

Jetzt wurde gar noch ein Lokales Forum für Nord- und Osthessen eingerichtet :daumen: - aber irgendwie gibts derzeit nicht ausreichend Themen, um es zu bestücken. Mal sehen, vielleicht saug ich mir nen Thread aus den Fingern - Hauptsache die machen das Ding net gleich wieder zu.

Der Winterpokal ist auch keine Motivationshilfe. Wenn ich sehe, was da zum Teil für Punkte gesammelt werden. Der Spitzenreiter fährt im Schnitt täglich über 4 h Rad. :spinner: Möcht mal wissen, wer soviel Zeit hat. :confused: Oder sollte er gar fahren müssen???

Nun denn ... lasst den Thread nicht sterben oder leg doch mal einer was sinnvolles Neues unter Nord- Osthessen an. Wär doch schade, wenn der Kontakt abbricht.
 
Hallo pitcane,
mit dem Winterpokal hast du völlig recht!
Was da so eingetragen wird ist abenteuerlich. So habe ich mal die Details
eines Spitzenreiters gelesen.
7-8 Tage hintereinander 6-7h im Odenwald gefahren.
Habe dann spaßhalber mal das Wetter gecheckt: An 5 Tagen hat es Dauerregen gehabt oder war unter 5C.
Das längste Training war 10 Std!!!!!!! :confused:
Dann wird Inline Skaten als Skilanglauf eingetragen, das gibt mehr Punkte!
Jeder der Langlauf vorallem Skating macht, weiß wie anstregend das im Vergleich zu Inlinern ist.
Soweit ich weiß kann man im Winterpokal auch ne gelbe Karte für Unglaubwürdig geben. Außerdem ist das echt albern, es gibt nichts zu gewinnen und man bescheißt sich nur selber.
Ich trage mein Training ehrlich ein, ist eh nur eine Kontrolle für mich selbst.

Wollte am Sa mal ne Runde skaten, weiß jemand, ob die Loipen schon gespurt sind?
 
Hi,

ich trage mein Training auch immer sorgfältig ein. Komme auch nicht länger als eine Stunde zum fahren. Wenn dann sowie so nur Rolle...und da ist 1 Stunde schon lang.

Die Loipen sind noch nicht gespurt....aber gewalzt soll angeblich schon sein....Richtung Wasserkuppe.

Ich bin am Sonntag mit LL-Ski vom Roten Moor zur Wasserkuppe und zurück gelaufen. Da war allerdings noch nicht gewalzt. Ging aber besser als ich dachte. Am Samstag werde ich mal eine Runde zur Wasserkuppe laufen.

Gruß Ironman
 
Hallo Ironman,
gewalzte Loipen reichen mir!
Klassisch werde ich wohl erst im Rentenalter wieder in Erwägung ziehen.
Der SA-Skatingtripp am Roten Moor ist in Gefahr !!! :heul:
Es trieft aus allen Löchern und ich höre mich an, wie das Dosentelefon aus der Kindheit.
SO soll ja doch auch noch ganz gut werden.
Wir werden sehen, sprach der Blinde zum Gehörlosen. :cool:
 
Zurück