biken in Fulda/Rhön ?

Morgen kommt uns nun doch Einiges dazwischen u.a. wird morgen schon das Zelt in Sparbrod aufgestellt (Zeltverleih hat eben gerade angerufen...gut das wir so spontan sind :-/ ) + Schießwettkampf als "Ersatzschütze". Morgen wirds mit der Biketour also wieder nix. Sonntag haben wir ja noch ne Chance. Vielleicht hängen wir uns spontan an.
 

Anzeige

Re: biken in Fulda/Rhön ?
Noch was zur geplanten Strecke:

Ruine Auersburg, Buchschirm, Battenstein, Ruine Eberstein, Waku, Weiherberg, Oppidum Milseburg, Steinwand, Stellberg, Kugelberg

knapp 70 km und ca. 1600 hm
 
@Artur
Freut mich, wenns dir gefallen hat.

@All
Ich bitte nochmals um Vergebung, dass ich bei der Angabe der Höhenmeter so danben lag. Mein GPS zeigte am Ende 2314 hm. Wo die alle nur herkamen. Wir sind doch nur Trails bergab gefahren, gell Steff ;).

Ich hoffe ihr hattet alle viel Spass bei der Tour und nächstes Jahr klappt es wieder mit nem RhönWE. Nur Rhöner könnten sich etwas zahlreicher beiteiligen :confused:.

Mannomann hab ich heut früh schwere Beine.

Ja und die Bilder will ich auch haben...

...und vom Flo brauch ich den Hac-File!
 
Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen; eine schöne Tour durch die Rhön. Aber mit Oli als Guide kann da ja auch nichts schiefgehen.

Und die paar Höhenmeter mehr, die hat man ja kaum gespürt ;) .

Ach ja, die Bilder würde ich auch gerne bekommen.

Gruß JPS :bier:
 
@All
Ich bitte nochmals um Vergebung, dass ich bei der Angabe der Höhenmeter so danben lag. Mein GPS zeigte am Ende 2314 hm. Wo die alle nur herkamen. Wir sind doch nur Trails bergab gefahren, gell Steff ;).

Sers Allerseits.

Also mein GPS hat auch über 2300hm angezeigt. Bei der Auswertung mit gta zeigt das Ding allerdings 2680hm an.:confused::confused:
Also stimmt die GPS Auswertung nicht wirklich.

Foto´s sind in meiner Galerie. Der Track ist leider zu groß zum einstellen. Wenn ihr in wollt, dann schickt mir ne mail.

Die Runde war trotzdem geil, auch wenn der Trailanteil der ersten 1500hm nicht so rosig war. :lol:
Der Guide war allerdings wieder mal spitze.:daumen:

Gruß Steff:D
 
So, hier ein kleiner Tourenbericht:

14.09.2008; Kuppenrhön XXL

Eine schöne und anstrengende Tour war es. Trail-Steff, Race-Flo, Tune-Artur, Puristen-Jens, der unermüdliche Andi und ich trafen uns am Sonntag um 09:00 Uhr bei gefühlten 2 Grad Celsius zu einer Rhöntour mit ca. 70 km und geschätzten 1600 hm.
Die Angabe der Höhenmeter freilich war grob geschätzt, da ich die Tour noch nie in dieser Zusammenstellung gefahren war – und wie schon weiter oben geschrieben, die Schätzung ging vollkommen in die Hose.



Beim ersten Scan der heutigen „Gegner“ fällt mir doch gleich auf, Race-Flo rasiert sich neuerdings die Beine. Uiuiui jetzt ist er wohl endgültig in nem anderen Startblock gelandet. Das gibt ein Gesprächsthema für einen der zahlreichen Forstwege, denk ich mir.

Zunächst fahren wir über den Langenberg und Liebhards nach Hilders, bevor wir einen kniffligen Uphill-Trail zur Auersburg erkurbeln.



Nach einer kurzen Rast auf der Burg geht es weiter zum Buchschirm. Beim Aufstieg zum Buchschirm geht mir leider die Luft aus dem Hinterreifen. Das dumme ist, dass mein Ersatzschlauch auch nichts taugt aber Andi gibt mir zum Glück mir kurzerhand seinen – vielen Dank noch mal. Die Aussicht vom Buchschirm erkaufen wir uns im Anschluss wiederum mit einem anspruchsvollen Trail bergauf. Das raue Wetter der Rhön lädt leider nicht zum Verweilen ein, obwohl wir auf dem Buchschirm eine geniale Fernsicht haben. Es ist einfach A….kalt.



Die Abfahrt vom Buchschirm führt erst über einen welligen Wiesentrail, dann über den Battenstein nach Batten und weiter zur Ruine Eberstein. Auch dieser Anstieg fordert seinen Tribut, zieht er sich doch gegen Ende immer mehr zu, woran sich Tune-Artur mit seinen 2 Kettenblättern sicherlich noch erinnern wird. Nach der Ruine ein klitzekleiner Appetizer-Trail und es wird immer deutlicher, die Meute verlangt nach Trails. Allen voran schickt sich Trail-Steff (wer sonst) an, die Meuterei anzuführen. Also streue ich die Aussicht auf mehrere Pfade unters Volk und der Aufstand ist fürs erste abgewendet ;). Tatsächlich steht jetzt allerdings der längste Uphill der Tour an – ob das gut geht? Hessens höchsten Berg bezwingen jedoch alle mühelos. Nur Andi hatte sich schon zuvor entschlossen diesen Anstieg auszulassen und so vereinbaren wir mit ihm als Treffpunkt das Grabenhöfchen. Trotz toller Fernsicht bläst uns auch auf der Waku der eiskalte Ostwind sofort über den Trail nach Abtsroda wieder von der Kuppe. Da oben ist es heute in kurzen Hosen einfach nicht auszuhalten.

Auf dem Anstieg zur Enzianhütte entscheidet dann Race-Flo: „Den kurzen Trail ab der Enzianhütte nehmen wir aber mit, oder?“. Ich stimme zu und so rollen wir über den Weiherberg zur E-hütte. Das hat sich dann doppelt gelohnt, weil dort auch noch ein Festzelt steht und wir uns deshalb spontan zu einer Rast bei Grillwurst und Kaffee entschließen. Den höhemeterhungrigen Race-Flo senden wir aus, um Andi am Grabenhöfchen abzuholen und auf die Hütte zu lotsen. Derweil kaufen wir den Grillwurststand leer. Die Temperaturen treiben uns schließlich ins Zelt, wo wir noch ein kleines Kaffeekränzchen abhalten.



Die folgende Weiterfahrt ist kältetechnisch erstmal grausam. Nahezu schlotternd rollen wir Richtung Milseburg und jetzt sehnt sich selbst Trail-Steff nach einem wärmenden Anstieg. Der lässt auch nicht lange auf sich warten und mit angenehmer Betriebstemperatur geht’s trailig von der Milseburg nach Kleinsassen.

Nach einer kurzen Absprache entschließen wir uns Steinwand, Stellberg und Schloss Bieberstein doch noch mitzunehmen. Tune-Arturs Tribut aufgrund der lediglich 2 Kettenblätter ist dann nach dem Anstieg zum Stellberg doch etwas zu hoch



aber mit Steffs kompetenter erster Hilfe und den Aufputschmittelchen von Jens stellen wir die Leistungsbereitschaft schnell wieder her, so dass wir bei den beiden folgenden Abfahrten noch mal alle auf unsere Kosten kommen.

Zurück am Ausgangspunkt summierten sich dann doch 2314 hm und 71 km. Dazu kam die Erkenntnis, dass die Kuppenrhön nicht zu unterschätzende Kerben in das Tourenprofil schnitzt.

Mir hat’s riesig Spaß gemacht. Schade eigentlich, dass wir so ne Truppe nicht öfters zusammenkriegen. Hoffentlich klappt es spätestens im nächsten Jahr wieder mit einer gemeinsamen Tour. Und bei günstiger Gelegenheit wäre ich durchaus daran interessiert, die Traillandschaft um Würzburg kennen zu lernen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Haha, sehr schöner Bericht :) Der wird direkt mit im Fotoalbum abgelegt! Ich kann ja noch was über das luxuriöse Grabenhöfchen erzählen.. Ich hab denen ordentlich die Stuhlpolster versaut und drin haben mich nebst in nobelsten Klamotten gepackte Seniorenwanderern die Fliegen umkreist :D. Hab ne viertel Stunde die Karte studiert und dann nen schwarzen Tee bestellt. Aber der Kaffee im Zelt war eh besser :).
 
Sehr geiler Bericht.:daumen::love:
Du bist also nicht nur ein guter Guide, sondern auch ein guter Autor.:lol:
Ich hoffe das es nächstes Jahr wieder klappt und wir auch so eine "lässige" Truppe zusammen bringen. Dank nochmal an alle. :bier:

Nächstes Jahr machen wir halt a mal ne Franken-Tour. Dann kommt Ihr halt mal für nen Tag runter zu uns. Flo kennt ja dank RSG genug schöne Ecken.:D

Gruß Steff:D
 
He he! Sehr geil gemachter Bericht!
Auch wenn das eine Bild ... ach egal! Es war ein schönes Erlebnis und ich weis ja jetzt wo der Leichtbauwahn seine Grenzen hat!
Bei der nächsten Rhöntour bin ich auf jedenfall dabei!
Und wenn Ihr mal nach Wü kommt freu ich mich auf ne schöne Runde Trailsurfen!
Ich wünsch euch ne schöne Woche! Ich muss morgen nach Köln zur IFMA!
Wir sehn uns!

lg ...(Tune-)Artur!
 
Schöner Bericht Olli!
War ein cooles Wochenende und das eindeutig zweideutig!

Zum knipsen unterwegs haben die Rahmenbedingungen net gepasst, ich hab daher nur ein paar "vor der Tour", "nach der Tour" und "nach der Tour ist vor der Tour"-Bilder (-;

Fotos

Der Helmcam war es leider zu kalt, die hat nur ne Minute Milseburg Radweg gefilmt.
Der Akku war geladen und die SD Karte war frei, versteh ich net )-:

Ne Trailtour in Würzburg sehr gerne, wir sind da (-;
Am 12.10. wäre auch kulinarischer Bikeday, wenn das jemand mitnehmen mag.

Gruß,
Flo
 
Vielen Dank für die Blumen. Auch das Schreiben hat noch Spass gemacht. Nur mit dem Hochladen der Bilder war ich fast am Verzweifeln. Ständig wurde der Vorgang abgebrochen, obwohl ich die Flash-Version aktualisiert hatte. :confused:

@JPS
Alles fit für den Biathlon? Wann biste denn vor Ort?


Fährt eigentlich noch jemand beim Biathlon mit?
 
Vielen Dank für die Blumen. Auch das Schreiben hat noch Spass gemacht. Nur mit dem Hochladen der Bilder war ich fast am Verzweifeln. Ständig wurde der Vorgang abgebrochen, obwohl ich die Flash-Version aktualisiert hatte. :confused:

Ja , wirklich ein schöner Bericht und auf hübsche Fotos.

@JPS
Alles fit für den Biathlon? Wann biste denn vor Ort?

Fit, naja, schaun ma mal. Aber es würde ja schon helfen, wenn ich diesmal besser treffe.
Start ist um 14:10 Uhr, ich denke, ich werde so gegen 13:00 - 13:20 Uhr in Sparbrod sein.
Bis dahin.

Gruß JPS :bier:
 
Zuletzt bearbeitet:
kennt ihr irgendwo - muss nicht Rhön sein!!!! - eine traillastige Tour zwischen 60 und 100km? Wir haben heute (während Mackenzell) beschlossen, dass wir noch was cooles machen wollen am nächsten Wochenende, wenns Wetter passt. Wir dachten an Rheintrails aber gibts evtl. was um Würzuiburg rum? Sollte wirklich viele Trails beinhalten, vielleicht kann ja jemand guiden!
 
Schau mal auf gpsies, da gibts Wü Trails. M-Weg findet man auch ohne GPS, das sollten so 50km sein.
Guiden k.a. Mal schauen, wie ich mich erholt hab bis dahin. Bin grad eher in der "nie wieder radeln Phase" (-;

Ich wollt eigtl. auch noch ne Steigerwald Keltenweg Tour machen, das istn Trailparadies. Auch sehr, sehr leicht zu finden, selbst ohne GPS.
 
naja du kannst mich ja nächstes mal dahin fahren und mir zuschauen ;) ach ja vergess nich das Startgeld zu überweisen! Dann hast du bestimmt am nächsten Tag noch Lust aufs Radeln :lol:
 
Ach, net beachten. Das ist bei mir immer so nach nem Rennen (-;
V.a. ein 90km 2600Hm Rennen, wer macht denn sowas freiwillig?
Nie wieder Langstrecke!

90km 2600Hm ... aber das ist doch gerade der Spaß dabei! :D ;)
Und was war mit der fiesen Dornhecke?

Gute Zeit übrigens! :daumen: (Find ich zumindest)

Gruß JPS :bier:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück