biken in Fulda/Rhön ?

zum Thema rhöntaugliche Klamotten: Ich fahr einfach eine Winterhose von Biemme, MTB Schuhe mit Überschuhen von Shimano, stink normales langarm Trikot wie ichs im Sommer auch fahr, Winterhandschuhe und unters Trikot einen Windstopper von Biemme. Das sind dann zwei Schichten oben rum und eine unten rum und ich kann mich auch bei Minusgraden nicht beklagen, obwohl ich kälteempfindlich bin :daumen:
 

Anzeige

Re: biken in Fulda/Rhön ?
@locke

wasserkuppe/hilders??,was wäre denn ein schnittpunkt?vielleicht am milseburgradweg treffen und dann ab in den wald? richtung schackau?,im moment sieht es ja so aus das die feiertage recht "warm" werden,ich fahre am liebsten wanderwege,strasse mag ich gar nicht..zumindest mit dem fully..
grüße vom bonzolino.......:)

mhh, also ich komme aus Richtung Tann, am besten währe es für mich wenn wir uns bei Eckweisbach treffen, geht da nicht der Milseburgradweg lang?
 
Hallo Locke,

warum nicht,is zwar ne lange anfahrt für mich,aber egal..........
eckweisbach?,wo genau,oben auf der brücke?am radweg?
Wie wäre es am montag den 29.12.08?,um 12 uhr rum? muss ja auch wieder heim:)

@ die anderen
wer begleitet mich in die Rhoen?,ich fahre am liebsten mit wanderschuhen:D:D

cu
bonzolino
 
Hallo Locke,

warum nicht,is zwar ne lange anfahrt für mich,aber egal..........
eckweisbach?,wo genau,oben auf der brücke?am radweg?
Wie wäre es am montag den 29.12.08?,um 12 uhr rum? muss ja auch wieder heim:)

mhh, am alten Bahnhof währe das besste denke ich, ich muss auch ne ganze Ecke fahren hast du was dagegen wenn ich noch jemanden mitbringe, ich muss auch noch gucken ob es an dem Tag passt, nicht das die Familie was vor hat ;) .
 
Ich hab die NW GTX Celsius, was auf alle Fälle ne Verbesserung ist,Überschuhe mag ich nicht so gerne tragen, ne alte Adidas Winterkombi (Winstopper in den Frontbereichen) für den Ober-Unterkörper reicht immer aus (man kann ja noch einige Schichten drunter packen), bis ca. 1-2°C fahr ich auch noch mit der Hess/Bay Rad4er Windjacke, entspr. LangarmU-Wäsche drunter, Sommertrikot drüber. Winter-Handschuhe hab ich alte Chiba und bis ca. 1-2°C sind die Aldi Handschuhe auch nicht schlecht! Aber trotzdem, je nach langen Abfahrten und tourenlänge gibts hier & da kalte Fingerspitzen, el.Heizung oder gar Chemie möchte ich nicht in die Schuhe tun.Im übrigen kann man im Winter joggen oder in der Rhön Langlauf machen, sind ganz gute Abwechslungen zum radeln & Warme Füße gibts gratis dazu. Euch allen Frohe Weihnachten & guten Beschluss
 
ja Abwechslung sollte sein, für alle die gern nen gemütlichen machen ist natürlich im Winter Langlauf herrlich und joggen geht natürlich auch. Für die Rennfahrer unter euch: baut noch ordentlich Krafttraining ein für Rumpf und speziell den Rücken. Generell freuen sich alle Bänder und Sehnen mal über eine Generalüberholung im Winter. Für mich schiebt sich das jetzt ja alles in Januar und Februar, sonst wäre ich auch mal auf ne winterliche Tour mitgekommen :daumen:

und zum Thema Radvierer: Bin ich natürlich wieder dabei nächstes Jahr, bin der Dürre bei der orangen Truppe die du bestimmt schon gesehen hast ;)


Und frohe Weihnachten euch und euren Familien & Freunden!!
 
mhh, am alten Bahnhof währe das besste denke ich, ich muss auch ne ganze Ecke fahren hast du was dagegen wenn ich noch jemanden mitbringe, ich muss auch noch gucken ob es an dem Tag passt, nicht das die Familie was vor hat ;) .

@ locke null problem,ich bringe eventuell auch noch jemanden mit.:)

@Speeketze-VW
bist du heute morgen gefahren?,kam mir in der stadt nämlich einer mit nem cube entgegen,hast e bock mit nach eckweißbach??

@die mitlesenden
traut euch,ich bin auch in einer schlechten verfassung!:),egal...
auf gehts!!

frohes fest männer!!!
 
wenn ich wieder sporteln darf gerne.. ihr seid zwar n weng weit weg von mir hier und ich muss anscheinend um n ganzen TrÜPl rum aber das isses denk ich mal wert :daumen:
 
ich wohn in Riedenberg, also wenn ihr aus Richtung Gersfeld in die Berge hoch wollt dann muss ich erstmal nach Gersfeld und hinterher wieder zurück. Ich denke aber trotz 3 Monaten Pause ist das kein Problem
 
genau die entgegengesetzte Richtung aus der ich komme, wenn wir zu dir wöllten müssten wir ca 30km fahren von Eckweisbach aus wenn ich das richtig im Kopf habe.
 
ja stimmt. Ich weiß nicht wie fit ich noch bin jetzt nach 3 Monaten Pause und bei den Temperaturen aber ich denke mal 60km Hin- und Rückweg sollten noch machbar sein, wenn wir nicht noch ne Mörder Runde dran hängen. Das letzte ma bin ich Anfang November 80km gefahren, danach war halt endgültig Schluss mit Lustig, aber das ging noch gut. Mitm Auto vorbei kommen weiß ich nicht ob sich das so einfach machen lässt :rolleyes:
 
nee nee war ich nicht, mein CUBE is rot-weiss & für Besorgungsfahrten bin ich auf dem alten 2Danger HT unterwegs.Große Runde = keine Lust, eher kleine gemütliche mit geringem Schmutzfaktor (hab keine Lust und Zeit zum Radl putzen) und anschl. Kaffeepause am Radweg in Longbeach. msg (=mit sportlichen Grüßen)
 
so, von meiner Seite will keiner mit auf Tour und bei meinem Auto macht nun scheinbar die Batterie schlapp, muss ich mal schaun ob ich die ganze Strecke bis Ekweisbach mit dem Rad komme, wie sieht es bei dir aus Bonzolino, würde es noch klappen?
 
Hallo Locke......

Können wir den turn verschieben??,ich habe noch keine rückmeldung von meiner mitfahrgelegenheit...:(
hab mir auch ne kleine erkältung eingefangen....da ist der weg von fd nach e weißbach auch kein pappenstiel;),naja wohl eher mein übergewicht:D



bist du direkt aus tann?
eventuell fahre ich mal mit dem auto direkt dorthin??

grüßle vom

bonzolino
 
Nobs Nobs..... was machst du hier für dates aus??? wenn mein knie wieder passt bin auch ma bei euren Traingsrunden am Start!


Wildflecken 4-ever!
 
ich mach noch gar keine Dates aus :lol: ich muss erstma schaun dass ich wieder in den Sattel komm. Dann können wir immernoch schaun ob überhaupt was geht in den nächsten 2 Wochen -.-
ach ja Locke wenn ich deine Fotos so seh (Clavicula Kurbel etc.) dann schlag ich einfach mal vor du sponserst mich anstatt Leichtbau zu betreiben :D
 
rofl :D:D , ist nicht mein Bike , das gehört einem Kumpel, ich habe da dran nur mit rumgedocktort das es schön leicht wird ;) .

@Bonzolino, ok lassen wir es ausfallen, komme übrigens nicht aus Tann, eher Ecke Point Alpha ;)
wünsche dir gute Besserung
 
Zuletzt bearbeitet:
ich war mit dem Rad sowohl in Tann als auch schonmal am Point Alpha, schöner Teil der Rhön da oben. Ulstertalradweg ist auch hübsch fürs Rennrad. Würdet ihr bei ner Tour richtig schön hoch in die Berge (>800m) oder eher saisontypisch im GA-Bereich rumdümpeln und so viel Sonne wie möglich einstecken? Ich find zweiteres zur Zeit besser, würde mir denk ich auch vom Wiedereinstieg ins Trainings besser passen. Ich schau mal in wie weit ich mich schon wieder belasten kann am Dienstag & Mittwoch :daumen:
 
rofl :D:D , ist nicht mein Bike , das gehört einem Kumpel, ich habe da dran nur mit rumgedocktort das es schön leicht wird ;) .

@Bonzolino, ok lassen wir es ausfallen, komme übrigens nicht aus Tann, eher Ecke Point Alpha ;)
wünsche dir gute Besserung

Hallo locke,tut mir leid das es heute nix wird.....(eventuell WE??)
würde dann mit dem auto auf die B 84.richtung buttlar?? fahren...

habe eben mal deine fotos angeschaut...
geiles ht hast du da,habe mir zum fest der liebe auch ein "kinderrad" gegönnt,rh:40 ich selbst bin 1,90.

versuche damit jetzt so sachen wie hinterrad versetzen,und allg balance übungen zu trainieren.:-),erkläre mir doch mal den trick mit dem "manual",auf was gilt es hier besonderen augenmerk zu legen??

oh sehe gerade du bist auch ein freund des fosilen brennstoff abfackels!:D
fahre selbst mopped,aber eher olles material:)
und am rs 4 heck fehlt noch ein tdi sticker;),kommt immer gut;)


@NoBseHz
fährst du viel RR??

schönen tag männer!!!
 
Sehe ich das richtig, du willst mich besuchen und bei mir eine Runde fahren?
Willst du gleich einen Fahrtechnikkurs belegen :D?
Kannst du einen langen Wheely, denn wenn man das Gefühl für einen Wheely und das Kippmoment hat, kann man sich an einen Manual wagen.

Das ganze ist recht schwer zu erklären.
Wichtig ist das man WIRKLICH sein Bike im Griff hat.
Man muss diesen einen Punkt finden wo das Bike ohne großes zutun auf dem Hinterrad bleibt und diesen Punkt versucht man zu halten indem man sein Becken vor und zurückschiebt, wichtig ist auch das man ein Gefühl für die Bremse hat, man also nicht zu spät/früh auf die Bremse geht nicht zu hart und nicht zu lasch zieht wenn man den Kipppunkt überschritten hat (man ergo anfängt nach hinten zu kippen und dies durch Körperbewegungen ausgleichen kann).
Mhh ich habe noch ein Video von mir wo man das recht gut sehen kann wie das abläuft.


p.s. der RS4 wird zur Zeit auf Biokraftstoff umgestellt :)
 
Zuletzt bearbeitet:
fahre mein "Rennrad" (wenn man es so bezeichnen möchte) meistens auf der Rolle, draußen hat es heuer nicht viele km gesammelt.

Hey beim Thema Fahrtechnik bin ich auch dabei, ein Wheelie kann ich nicht wirklich und das Gefühl fürs Bike ist auch ausbaufähig :lol: kannst ja Mengenrabatt geben für deinen Fahrtechniklehrgang :D kleiner Tipp die Profis lassen sich 15€ pro Kurs geben als Richtwert :lol:
 
Sehe ich das richtig, du willst mich besuchen und bei mir eine Runde fahren?
Willst du gleich einen Fahrtechnikkurs belegen :D?
Kannst du einen langen Wheely, denn wenn man das Gefühl für einen Wheely und das Kippmoment hat, kann man sich an einen Manual wagen.

Das ganze ist recht schwer zu erklären.
Wichtig ist das man WIRKLICH sein Bike im Griff hat.
Man muss diesen einen Punkt finden wo das Bike ohne großes zutun auf dem Hinterrad bleibt und diesen Punkt versucht man zu halten indem man sein Becken vor und zurückschiebt, wichtig ist auch das man ein Gefühl für die Bremse hat, man also nicht zu spät/früh auf die Bremse geht nicht zu hart und nicht zu lasch zieht wenn man den Kipppunkt überschritten hat (man ergo anfängt nach hinten zu kippen und dies durch Körperbewegungen ausgleichen kann).
Mhh ich habe noch ein Video von mir wo man das recht gut sehen kann wie das abläuft.


p.s. der RS4 wird zur Zeit auf Biokraftstoff umgestellt :)

Oookayy..........

mit dem hinterrad fahren bin ich seit gut einer woche dran,mehr wie 3 meter sind noch nicht drin,A B E R ich gebe nicht auf.

du gibst fahrkurse?? ich bin dabei:)

wann??
 
XD , wollt ihr wirklich Fahrtechnik bei mir lernen :lol: , der Oberpro bin ich auch nicht ;)

p.s. wahr gut das wir heute nicht gefahren sind, ich bin trotz guter Verpackung fast vom Rad gefallen, wahren laut Biketacho -7°C
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück