biken in Fulda/Rhön ?

Anzeige

Re: biken in Fulda/Rhön ?
Dienstag, 20.10. um 18:30 Treffen vor dem Norma in Lehnerz. MTB, Lampen und gute Laune mitbringen.

Motto: je heller desto schön

an für sich sehr gerne, habe leider noch keine ordentlich Stirnbeleuchtung...

L0cke schrieb:
gibt aber ne sehr gute alternative zur tesla, kostet noch nicht mal 80 euro, könnt euch ja gerne mal bei gelegenheit mein neues baby anschaun

das hört sich spannend an, gibts da weitere Infos?
 
Bei Dirk findest Du von der Karma bis zur Tesla ind vielen Preis- und Leistungsklassen was für an die Stirn. Fahr halt heute mit ner Notfunzel :cool: mit und entscheide hinterher. Mal sehen, ob sich überhaupt einige raus trauen.

Ach, bin erst Heim, das Teil was ich habe ist nicht ernst zu nehmen, reicht nicht mal zum laufen...:heul:

Würd eher morgen gg 16 Uhr gehen (je nach dem wann ich rauskomme....)
 
mahlzeit, ihr seid ja voll aktiv, war auch nicht faul; bin am WE mit dem RBX den Eselsweg gefahren, trotz Regen + Schlamm, ging eigentlich ganz gut, von wegen unfahrbar nasse Wurzeln etc. Einzig die hereinbrechende Dunkelheit hat zu neuen Wegen geführt. Weg kann man empfehlen ist ja aus unserer Gegend auch gut anzureisen & per Bahn kommt man auch irgendwie nach Hause. Viel Spaß beim biken
 
Ach, bin erst Heim, das Teil was ich habe ist nicht ernst zu nehmen, reicht nicht mal zum laufen...:heul:

@ wildcoyote
Armin und ich hatten gestern so viele Lumen dabei, da hätten wir Dir welche borgen können und es wäre ohne :cool: immer noch nicht auszuhalten gewesen. Nach dem Michelsrombacher Wald ging es an den Haune-Stausee, wo uns die Glühwürmchen Pötti, EisenFe, der Südschwede und ein vierter Biker mit noch mehr Lumen entgegen leuchteten.

494778


@ Speeketze-VW
Hallo VW,
bin den Eselweg letztes Jahr mit zwei Freunden gefahren. Es ist eine schöne, abwechslungsreiche Strecke, weit ab von der Zivilisation. Wir sind allerdings am Kloster Engelberg gestartet und hochwärts gefahren. Habt Ihr auch am Waldhaus Engländer Rast gemacht? Viele Möglichkeiten gibt es an der Strecke ja nicht.
 
@ Speeketze-VW
Hallo VW,
bin den Eselweg letztes Jahr mit zwei Freunden gefahren. Es ist eine schöne, abwechslungsreiche Strecke, weit ab von der Zivilisation. Wir sind allerdings am Kloster Engelberg gestartet und hochwärts gefahren. Habt Ihr auch am Waldhaus Engländer Rast gemacht? Viele Möglichkeiten gibt es an der Strecke ja nicht.

:cool:

Bist n Schatz..... :p
 
LOL? Sind die schon wieder um oder was? Wenn ja, schick Rose direkt SKF Lager mit, damit die mal vernünftige Lager darein pressen...

Nee, neeeee, hier wird nix mehr gepresst. Die Dinger kommen mir nicht mehr ans Rad, da ist ja die billigste LX-Variante besser. Wieso soll ich mir die Mühe machen etwas zu verbessern, was der Hersteller versaut hat und das für 800,00 Euronen.
Andere Mütter haben auch hübsche Töchter, also einfach mal auf "Brautschau" gehen und mal bei Familie Mavic reinschauen.;)
 
@ seven-secrets, hätte einen neuen lrs mit hope 2 pro , sapime cx ray, ztr olympic sowie alunippel abzugeben, bis auf nabe (4 monate gelaufen) komplett ungefahren, falls interesse kannst dich ja mal melden, bekommst sie für nen guten preis ;).
 
Andere Mütter haben auch hübsche Töchter, also einfach mal auf "Brautschau" gehen und mal bei Familie Mavic reinschauen.;)

Kann Dich ja verstehen aber bei Mavic hasse dann andere Probleme. Da hab ich öfters schon von sich in die Nabe fressenden Freiläufe gehört... gehört, keine Ahnung welchen Wahrheitsgehalt das hat.

DT Swiss EX 1750 wäre noch ne leckere Alternative.. 8) :daumen:
 
@L0cke
Ich hab' ja noch einen Monat Garantie und werde mich mit meinem Dealer über die Nachfolger einigen müssen. Wenn nicht lass ich sie reparieren und vertick sie dann. Dann kann ich mich auf dem Markt umsehen, so muss ich halt sehen, was er im Programm hat. Aber Du kannst mir Deine Preisvorstellung ja trotzdem mal per PN mitteilen.
 
@7S: wir sind von schlüchtern aus los, nach so 30km kommt ein Campingplatz (Wiesen)direkt an der hess.bay. Spessartgrenze, preise OK Bedienung sehr zuvorkommend(denkt immer daran wie ihr ausseht wenn die trails gatschig sind), Engländer ham wir erst an Tag 2 gesehen, und es sah noch recht geschlossen aus. Aber so ein Pferdehof (Labestation an der TransGermany) war dann später auch noch auf der Route und vorher ein Ausflugslokal i.d.Nähe von Weibersbrunn. Also 2 Wasserflaschen an den Rahmen & eine in den Rucksack, dann geht auch bei 30°C nix schief.(Trinkblase geht noch besser) Felgen/Naben ich hab ne 240s von DT mit DT Speichen auf ner 717er Mavic, hat schon sechs harte Jahre aufm Buckel, Speichen dank pro Lock superfest, die 8 hab ich mir wohl auf der Grazer WM Strecke geholt....ist net das aller leichteste, aber einfach Idiotensicher.
 
Kann Dich ja verstehen aber bei Mavic hasse dann andere Probleme. Da hab ich öfters schon von sich in die Nabe fressenden Freiläufe gehört... gehört, keine Ahnung welchen Wahrheitsgehalt das hat.

DT Swiss EX 1750 wäre noch ne leckere Alternative.. 8) :daumen:

Also mit Freilaufproblemen habe ich bis jetzt bei meinen nach keine Probs. Fahre die Crossmax XL und kann mich nicht beschweren.
Laufen wie am ersten Tag und das seit über 4 Jahren.


@ Speeketze-VW
Der Eselsweg ist schon ganz fein und schön, wenn man so etwas direkt vor der Haustür hat
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mit Freilaufproblemen habe ich bis jetzt bei meinen nach keine Probs. Fahre die Crossmax XL und kann mich nicht beschweren.
Laufen wie am ersten Tag und das seit über 4 Jahren.

Na joah, guck mal im Rose Bikes Thread, da hat ein User gestern seinen Uncle Jimbo bekommen und auf der ersten Tour hat erschon mit dem Freilauf Probleme gehabt. Da ist ein Klemmring aufgegangen und eine Speiche ist in den Freilauf gefallen. Sofort war die Kassette fest... ;)
 
240s von DT mit DT Speichen auf ner 717er Mavic


die 8 hab ich mir wohl auf der Grazer WM Strecke geholt

Der Laufradsatz ist genauso einfach wie genial wie zB mit einer XT Nabe aufgebaut oder eben genau das mit 4.2d Felgen aufgebaut (was übrigens dem 1540ger entspricht, Ladenpreis völlig überzogen, selbst aufgebaut unter 400€). Aber Prolock Nippel sind bei vernünftigem Laufradaufbau völliger Quatsch!!

Du warst bei der WM?

Wichtig: Weiß noch jemand wie viel Kohle er oder sie für Sparbrod gezahlt hat? Ich bekomme das Geld wohl wieder, aber ich weiß ned mehr wie viel wir bezahlen mussten.. also ganz normal Erwachsenenpreis und wenn es jemand noch weiß auch die Nachmeldegebühr... danke
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
übern Verein freundlicher Weise und ich kann mich ums verrecken ned dran erinnern was ich gezahlt hab, weil ich ned selbst bezahlt hab sondern der Kollege..
 
pro Nase 10,-€ in Sparbrod ,Nachmeldegeb. kenn ich net ;o) ProLocNippel ist falsch, die haben mir bei Nubuc ein Tröfchen von dem Spechenfest(wie immer das auch heisen möge) reingemacht in Messingnippel, das ganze ordentlich fest vorgespannt. WM in Graz hab ich als Radtourist in 2Tagen die original Strecke abgefahren, ist einfach der Kracher, ohne Ortskentnisse wäre ich verdurstet. Als Rennen bin ich die Small gefahren 35km 1300hm, da konnte ich den Falschgraben noch mitnehmen & war rechtzeitig im Ziel , als die Weltmeister kamen. War insges. sehr schön dort.
 
Zurück