Biken in und um Düsseldorf

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Alleswirdgut schrieb:
ich hab da noch was gefunden, wozu Ihr Euch gerne mal Äußern dürft ...

Info am Rande:

Rahmenpreis (ohne alles 529,-?) ... der Komplettpreis ändert sich, je nach Ausstattung ...[/QUOTE]

Vortrieb, ist das nicht die Hausmarke von bikecomponents. Bei Fullytechnologie bin ich sicher der falsch Ansprechpartner. Sieht aber schick aus, erinnert mich trotzdem ein wenig an das Red Bull. Schaut fast nach dem gleichen Rahmen aus, oder?

[IMG]http://www.roseversand.de/tmplobs/PRD1_12930.jpg
 
...und der ist baugleich mit Fatmodul FR01 und dem neuen Rose
alpha_Fully_FR01_crop.jpg


beim Gewicht gehe ich von ca. 2,9 - 3,1 kg ohne Dämpfer aus
 
Alleswirdgut schrieb:
ich hab da noch was gefunden, wozu Ihr Euch gerne mal Äußern dürft ...

Info am Rande:

Rahmenpreis (ohne alles 529,-?) ... der Komplettpreis ändert sich, je nach Ausstattung ...


@AWG
Schau mal hier > http://www.poisonbikes.de/shop/artikelliste.php?idkat2=148&uin=9ed3063f819ccf371753730c64845bd4

und hier
CMP Moto http://www.bike-mailorder.de/catalo...abe45c8965e3505
Poison Curare http://www.poisonbikes.de/shop/arti...753730c64845bd4
Dual Faces http://www.100prozentbike.de/catalo...products_id=466
 
das Poison Curare ist auf alle Fälle recht geil ... und das noch in tarngrün ...

Im Moment hab ich nur noch nen bunten Salat an Infos und Empfelungen im Kopf ... muß jetzt mal sortieren ... dumm ist nur, das man die wenigsten Teile auch mal testfahren kann ...

Schön ist aber, das ich nicht der einzigste bin, der sich mit diesem Gedanken rumprügelt !
 
Alleswirdgut schrieb:
das Poison Curare ist auf alle Fälle recht geil ... und das noch in tarngrün ...

Im Moment hab ich nur noch nen bunten Salat an Infos und Empfelungen im Kopf ... muß jetzt mal sortieren ... dumm ist nur, das man die wenigsten Teile auch mal testfahren kann ...

Schön ist aber, das ich nicht der einzigste bin, der sich mit diesem Gedanken rumprügelt !

Finde ich auch gierig und die Gabel ist auch lecker. Ich glaube, es ist sogar ne SPV Dämpfer Option möglich :daumen:
 
Alleswirdgut schrieb:
... auf alle Fälle ein Veirgelenker, schon allein wegen der Stabilität ... nur der Einsatzbereich ist halt noch unklar. Mit einem reinen Freerider kannste ne klassische Tour vergessen ... ich denke, die Richtung Enduro wäre ganz gut.

@awg: Das beste Bike taugt nichts, wenn es nicht zum Einsatzbereich paßt, daher solltest Du Dir erstmal darüber Klarheit verschaffen!!!
Wenn das feststeht solltest Du einfach mal verschiedene Bikes probefahren um zu klären, welche der verschiedenen Konzepte und Geometrien am Besten zu Dir passen. Danach ist immer noch früh genug, um Anhand von Preis, Marke, Ausstattung, etc. die endgültige Wahl zu treffen.

Ich stand letztes Jahr vor einer ähnlichen Entscheidung. Das Bike, welches ich mir dann letzen Endes gekauft habe hat definitiv ein tolles Fahrwerk, aber längere Touren fahre ich z.B. trotzdem immer noch lieber mit meinem 'alten' Scott.
 
@AWG

Bin ja quasi Tester für Cyclecraft und hab mittlerweile die entsprechenden Kontakte. Ich kann die sicher ein bike/framekit von denen, für kleines besorgen. By the way, s-tec vekauft die Framekits auch für ganz kleines. Schau mal in die bike (anzeigenteil von s-tec)
 
Fischkopp ist mir zuvorgekommen;

Das erste und eigentlich einzig wichtige was zählt ist wo du damit rumfahren willst. Dabei zählen aber nicht irgendwelche Zukunftsplanungen ala Bikeparkbesuch ( 5 mal im Jahr? ) oder Alpenüberquerung ( einmal im Jahr? ), sondern wo du Woche für Woche unterwegs sein wirst und so wie ich das einschätze ( wenn ich darf ) wird das wohl der Grafenberger Wald, oder meinetwegen auch Wuppertal und Umgebung.

Extreme Stabilität und lange Federwege sind IMHO Themen mit denen die Hersteller den Freeride Hype nur nach vorne pushen und so ihre Innovationen an den Mann bringen wollen ( genauso wie Leichtbau auf der anderen Seite ). Ob sie diesen Hype nun mit "Enduro" "HC-Fr, Light-Fr, Freecross oder sonstwie nennen es läuft eh auf dasselbe hinaus ;)

Sollte die Entscheidung für ein Fully gefallen sein würde ich mir noch über etwas Gedanken machen, was die meisten nicht so gerne beim Neukauf bedenken und zwar den Wiederverkaufswert! Ein Vortrieb, Red Bull Poison oder sonst eine andere Noname-Marke mag zwar im Anschaffungspreis günstig erscheinen, jedoch bekommt man solche Geräte später sehr schwer zu anständigen Konditionen weg ( ich weiss wovon ich rede, weil ich bereits ein Red Bull verkaufen musste ). Schau dir mal bei Ebay die Preise für zwei Jahre alte Specializeds oder Cannondales an und vergleiche die mal mit 6 monaten alten Canyons oder Red Bulls. Gerade bei Fullys tritt dieses Problem besonders zu Tage, bei Hardtails ist das nicht so schlimm, da dort die Wiederverkaufspreise eh auf sehr niedrigem Niveau sind.

just my 2 cents

Miro
 
@...
klar sollte man das ganze mit sehr viel bedacht machen, probefahren ist leider ein Thema, bei dem sich mir die Haare hochstellen, denn wer (außer Rose) hat denn seine Produkte auch zum testen herumstehen??? ... akum einer, und wenn dann nur um damit auf dem Parkplatz vor der Tür mal ne Runde zu drehen ... das mit dem testen ist also eine relative Sache ...

Meine tetzten Bikes habe ich alle nach dem opt. Gefallen gekauft und bis jetzt nicht bereuht ... zum Glück.

Was den Einsatzbereich angeht, habe ich schon ein paar Vorstellungen ... nur welches Bike erfüllt das ... es sit ein schmaler Grat zwischen Touren - Enduro und Freeride ... denn alle diese Eigenschaften sind nötig, damit ich glücklich werde... ich will Touren und auch mal ins harte Gelände, Marathons und Trans Alp sind nicht mein Ziel ... für Tagestouren in den Alpen oder einen FunBikeNachmittag bin ich eher zu begeistern ... klar die Reviere werden sich mehr auf die lokalen Gegebenheiten beschränken, aber auch auf der Halde oder in einem Bikepark will ich nicht dumm Rumstehen und zusehen ... sondern dabei sein ...

Der Wiedervekaufswert meines Bikes ist mir eigentlich egal, das sind sicherlich auch Argumente, aber wenn ich zufrieden bin bleibt das Teil bis der Tod uns trennt, oder ich der Meinung bin etwas neues muß/darf her ...

Aber es ist gut, das sich so viele leute zu den Thema aüßern, denn wenn man alleine so eine Sache ausbrühtet übersieht man vieles ...

Werde morgen mal mit Helge zu Rose fahren, und das Stiffee testen ...
 
Alleswirdgut schrieb:
@...
klar sollte man das ganze mit sehr viel bedacht machen, probefahren ist leider ein Thema, bei dem sich mir die Haare hochstellen, denn wer (außer Rose) hat denn seine Produkte auch zum testen herumstehen??? ... akum einer, und wenn dann nur um damit auf dem Parkplatz vor der Tür mal ne Runde zu drehen ... das mit dem testen ist also eine relative Sache ...

Meine tetzten Bikes habe ich alle nach dem opt. Gefallen gekauft und bis jetzt nicht bereuht ... zum Glück.

Was den Einsatzbereich angeht, habe ich schon ein paar Vorstellungen ... nur welches Bike erfüllt das ... es sit ein schmaler Grat zwischen Touren - Enduro und Freeride ... denn alle diese Eigenschaften sind nötig, damit ich glücklich werde... ich will Touren und auch mal ins harte Gelände, Marathons und Trans Alp sind nicht mein Ziel ... für Tagestouren in den Alpen oder einen FunBikeNachmittag bin ich eher zu begeistern ... klar die Reviere werden sich mehr auf die lokalen Gegebenheiten beschränken, aber auch auf der Halde oder in einem Bikepark will ich nicht dumm Rumstehen und zusehen ... sondern dabei sein ...

Der Wiedervekaufswert meines Bikes ist mir eigentlich egal, das sind sicherlich auch Argumente, aber wenn ich zufrieden bin bleibt das Teil bis der Tod uns trennt, oder ich der Meinung bin etwas neues muß/darf her ...

Aber es ist gut, das sich so viele leute zu den Thema aüßern, denn wenn man alleine so eine Sache ausbrühtet übersieht man vieles ...

Werde morgen mal mit Helge zu Rose fahren, und das Stiffee testen ...

Das Einsatzgebiet sehe ich bei AWG genau wie bei mir, von allem etwas, jedoch schon mehr im FR Bereich. Zu dem bin ich mit meiner "FEILE" noch überall hoch gekommen, wo die CC Bikes hoch gefahren sind. Ist sicher alles eine Frage der richtigen Technik. Auch über den Wiederverkauf braucht AWG sich auch keine Gedanken machen, irgendwann geht auch der teuerste Rahmen/Parts zu Bruch, sofern noch Garantie besteht, kein Thema. Wird halt so lange getauscht, bis kein Garantieanspruch mehr besteht. Teilweise gibt es ja schon 5 Jahre auf Rahmen und Co.

That's my opinion !

Fahr jetzt nach Hause.

N8
 
Hi @ll!

Bin zwar noch nie mitgefahren (hoffe das ändert sich bald), aber ich wollte dann auch mal meine neue Errungenschaft zeigen. Da ihr ja im mom fleissig über die Anschaffung eines neuen Bikes diskutiert, habe ich mir gedacht das ich meins mal vorstelle.

Bike:
Giant VT, Manitou Minute III, Ritchy Parts, XT Ausstattung, Crossmax Enduro, Louise FR, Michelin XL light, Fizik Dolomiti Sattel und SDM 520 Klickies

17876DSCN0049-med.jpg


gruß
oDo
 
hey, das trifft sich ja wunderbar so eine kleine Technikdiskussion. Bin gerade auch kräftig am suchen, schauen, vergleichen. Im Frühjahr solls eine Neues geben. Bin glaub ich schon etwas weiter wie AWG, da ich mir beim Rahmen schon recht sicher bin (Storck Adrenalin). Der Einsatzbereich ist zwischen Tour und Enduro.
Wo ich aber mal etwas Rat brauch ist mit der Federgabel. Bei meinem Gewicht (90kg) sollte die Gabel einigermassen steif sein. Außerdem möchte ich das ganze mit einer Disc fahren (Hope M4 180mm) und eine "Kletterhilfe" zum Absenken ist auch auf der Wunschliste.
Ich hatte mir die MZ Marathon S mal ins Auge gefasst und wollte mal Euren Rat hören. Welche Alternativen gibt es denn noch?


rerun_x
 
Zum Absenken der Federgabel kann ich was sagen.
Ich mach das inzwischen nur noch bei langen, echt harten anstiegen.
Alles andere an mal eben Steigung oder geht so Steigung fahre ich inzwischen unabgesenkt.
Ich denke bei Gabeln die "runtergeschraubt" werden müssen dauert das schlicht im Gelände zu lange und ist unpraktisch - ergo, man machts nicht.
Bei zB ETA gehts fix und ist theoretisch Zeitlich immer drin, trotzdem sehe ich an mir das ich da fauler werde (oder fitter ;) ).
hoffe das hilft,
blake
 
ach wie kommt mir das bekannt vor :rolleyes: man sucht die eierlegende-wollmilchsau, alles sollte möglich sein und gut aussehn soll das ding auch noch- garnicht so einfach kann ich da nur sagen. ging mir nicht anders und im endeffekt kommt eh was ganz anderes unterm hintern als man ursprünglich haben wollte.

entweder du hast soviel kohle das du dir dein bike so zusammen setzen lässt wie du willst oder du machst am ende abstriche bei den komponenten oder anderswo.
ich habe hinterher nur geguckt das ich bequem sitze und mir das bike optisch zusagt und bin halt mit einem scott bestraft worden für das ich einen haufen kohle ausgegeben habe und von den komponenten fast unterstes niveau (zumindest was die dämper angeht) beokommen habe, aber dennoch kann ich mit dem ding fahren ohne ende weils einfach passt - ich würd mich einfach mal auf 2 oder 3 bikes beschränken, die probefahren und mir das beste raussuchen- und sind wir doch mal ehrlich- nächstes jahr schielen wir eh wieder alle nach den neuen dingen die auf der messe vorgestellt werden und werden eh wieder anfangen am bike rumzuschrauben oder?

so ich werd jetzt gleich wieder nach herten düsen- zur halde...ist echt geil da vor allem den verrückten downhillern zuzusehn- man sind die krank :cool: da geh ich nicht mal zu fuß runter aber zum fahren ist es klasse- kaum fußgäger und ich kann ein wenig uphill trainieren


und dann kommen auch schon die ersten tanten und omas oder so- werd heute nämlich 31 :rolleyes:



ciao bis später oder morgen
 
Alles Gute zum Geburtstag.

Übertreibs aber nicht, bei dem Alter... :D ;)

Frag den Biber, der hat's gerade im Rücken und der hat noch keine 3 davor!!

Grüße

ratte
 
danke für die glückwünsche


...anke hat bei mir jede menge graue haare entdeckt obwohl ich der meinung bin das die nur verdammt hell blond sind :rolleyes: aber was solls? solange das morgendliche kacken nicht interessanter wird als sex, ist es noch nicht zu spät...:hüpf:


was hat denn der biber? hast du ihn wieder zu doll geschlagen?

gefeiert wird zur zeit nicht, reicht mir schon das die bucklige verwandschaft hier wieder auftaucht und sich festbeisst...

aber die ein oder andere runde in der löffelbar übernehm ich gerne - wo wir grad beim thema sind: wann gehn wir denn mal wieder gepflegt was trinken?


viele grüße
maurice
 
@maurice
Nee, ich schlag den doch nicht. Er hat selber keine Ahnung, was er gemacht hat.

Wegen Mittwoch:
Ich denke, wir wären dabei. Ich hoffe bis dahin, alles erledigt zu haben. Ich werde dann wohl für die zweite Runde zuständig sein.

ratte
 
meinen herzlichsten Glückwunsch alter Sack auch von mir, endlich steht die 3 nicht mit so einer blöden Null rum :D
zu den grauen Stränchen, das ist die Weisheit die jetzt langsam durchkommt und je oller desto doller --> wieso fährste nicht einfach mit in Herten, überlaß das Rumstehen doch den Omas

nochwas bez. Federung, schaut hier mal rein
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück