Biken in und um Düsseldorf

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das Freddy reicht locker, bzw. ist eher overkill für die Düsseldorfer Umgebung.

Einfach immer schön hier mitlesen für ne Tour. Bei gutem Wetter fährt irgendjemand immer am Sonntag.
Entweder Düsseldorf (konditionell und fahrtechnik mäßig anspruchsvoll) oder im Bergischen Land/Glüder (da wirds schon heftiger).
 
Hallo,
hab da nochmal eine kurze Frage: "Was wuerdet ihr fuer Duesseldorf, Glueder und Umgebung fuer ein Bike empfehlen - Hardtail oder Fullsuspension? - 15" oder 17"?

Waere fuer ein paar Antworten danbar.

MFG.
 
Ich frag nochmal anders:

"UMF Freddy 1 Team '08" oder "VOTEC DIRT 1.3"

Welches davon wuerdet ihr fuer Duesseldorf und Umgebung kaufen? Und in welcher Groesse?

ich finde beide sehr schniege, nur sind beide für völlig unterschiedliche Einsatzbereiche konstruiert.
Mit dem Dirt 1.3 gehst Du in Glüder unter ... mit dem UMF brauchst Du straffe Schenkel! Es kommt halt darauf an, was Du vor hast ... im Zweifelsfall beide kaufen! :daumen:
 
Für Düsseldorf und Umgebung keins der beiden Bikes, sondern ein gescheites Enduro mit rund 150-170mm Federweg vorne und hinten. Idealerweise noch absenkbare Gabel.

Du musst jede Abfahrt vorher hoch, und da ist weder das Dirtbike mit seiner Geometrie, noch das Freddy mit dem massiven Federweg geeignet.
 
Ich glaub der Junge is eher ein Spot-Fahrer, da müssen die Räder nich so tourentauglich sein. Und an Spots gibts leider net so viel, aber das was es gibt geht mit dem Dirtbike locker.

Der letzte klasse Spot ging leider gegen den Zeiger des zuständigen Försters, darum gibts den nich mehr. Was übrig bleibt sind die 7 Hügel in Grafenberg, das ist ein Dirtspot (siehe Bilder oben, sind bissl alt). Korrekte Leute, gute Sprünge, für alle was dabei. Ich fahr hauptsächlich in der Abflughalle. Die sagt dir sicher was.

Ansonsten gibts kleine Abfahrten, aber alles nix dramatisches, geht alles mit dem Dirtbike.

+und bei dem Wetter wirds eh nich mehr so oft was draußen.
 
Man Leuts ihr macht es einem aber auch echt nicht leicht :)

Ich glaub ich werde mir das "Freddy" (hab mich irgendwie verliebt in das Teil) -- Bin halt nur etwas unschluessig, da ich nicht weiss, ob man das hier auch fahren kann......

...aber es scheint ja so als ob -- naja mal sehen, was die anderen hier noch so dazu posten.

Ich denk mal fuer die Abflughalle reciht ein Dirtbike voellig, sehe keinen Grund dort Fully zu fahren oder irre ich mich?
 
Ich geb dir ja Recht. Als Spotfahrer reicht nen Dirtbike - dann sollte er aber nicht nach Glüder fragen. ;)
 
er sollte wissen was er fahren will, das Dirtbike setzt halt mehr Grenzen ... das UMF kann man mit ein paar leichteren Reifen schon mal auf ne Tour mitnehmen!
Hier haben ja sie meisten inzwischen Zweit-, Dritt- und Viert-Räder
 
@akami

nur so zur Info:

- jedes Gramm weniger bringt dich schneller nach oben
- Freddy ist kein viergelenker
- was wirst du nach einem Jahr dafür noch bekommen?
- wie ist die Serviceleistung von GMP?
- wie sind die Erfahrungen von anderen Bikern?
- schon Probe gefahren?
- was willst du überhaupt damit machen?
 
Antwort:

- Je leichter, desto hoeher und wendiger; schon klar
- Freddy ist ein Eingelenker
- Mir egal, was ich dafuer nach einem Jahr bekomme, behalten oder tot fahren
- Wie kommst Du auf GMP?
- Die anderen Erfahrungen sind gut
- Leider noch nicht Probegefahren
- Ich denk mal fuer den Grafenberger Wald und die Stadt reicht ein "Dirt Bike" aber ich wuerde auch gerne etwas ruppiger fahren z.B. Glueder oder Winterberg. - Ich denk mal ich werde mir wie oben beschrieben das Freddy holen und mir dann das "Votec 1.2" nachkaufen.
 
Mal ne Tour zu uns, dann relaxen und schön entspannen in 40882 Ratingen-Homberg - mehr als 30 junge Ungarinnen im wöchentlichen Wechsel:

http://termingirls.com

Wir freuen uns...

Private-Studios
Thomashofweg 2
40882 Ratingen-Homberg
Tel. 0172 7335387 (tgl. 10 Uhr - 22 Uhr)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück