Biken in und um Düsseldorf

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
und wieder zu Hause ... alle Knochen noch ganz ... die Bremse ist schon ein geiles Stück ... nur muß ich hinten einen anderen Schnellspanner reinschrauben, der jetzt drinne ist, ist etwas zu weich ... aber ansonsten aber super! ...

Die heutige Runde hatte etwas schmutziges an sich! ... mein Bike und ich (ich denke den anderen geht es genau so) waren so richtig dreckig ... zu Krönung stinkt es in meinem Auto so richtig nett nach Kuhmist ... toll ...
 
Ich hab zu hause auch erst mal ein paar 100 Gramm Bio Müll aus meinem gefährt gekratzt. - klebriges zeug aber auch.
Dafür bei mir sehr dezenter "Duft".
Ansonsten 'ne gute Runde. Sogar mein Ableger auf der eirigen Abfahrt in den Schlammpfuhl war recht spaßig.
 
@AWG: jetzt sag schon, was hast du dir da schönes gekauft?

spann mich hier nicht auf die Folter!
 
Wenn Du Dir die Bilder in meiner Galerie mal genau ansiehst, da kann man feststellen, das die Kette total steif vor Dreck ist (total krummer Verlauf) ... ließ sich auch ben im Keller nicht schalten ...
 
_____@Alleswirdgut,

trotzdem, Dein Bike ist echt super geworden. Hast jetzt 'ne richtige Enduro- bzw. Freeride-Maschine. Gefällt mir sehr gut!

Wie laufen denn die Bremsen? Hast Du vorne 180 mm und hinten 160 mm?
 
@Stue
... mit den Bremsen bin ich sehr zufrieden, auch wenn ich erst einen geringen Teil der Einbremszeit hinter mir habe ... aber es ist auch eine erhebliche Umstellung, das Verhalten des Bikes beim Bremsen und die Kraft mit der man am Bremshebel zieht sind komplett anderst als vorher ... das einzigste, weas noch eändert werden muß ist der Schellspanner hinten ... der iss zu weich.

Eigentlich wäre hier eine 180/180 Kombination dran gewesen ... nur hinten passt keine 180er Scheibe rein ... aslo ist "nur" ne 160er drin ... reicht aber völlig aus!
 
Liebe Gemeinde.

Wir treffen uns nun schon seit geraumer Zeit, um unserer Liebe zum
Zweirad gemeinsam zu Huldigen und Auszuleben.
Da sich die klimatischen Bedingungen zum aktuellen Zeitpunkt nicht als
Optimum für diese Tätigkeit darstellen, würde ich Ihnen gerne einen Vorschlag
unterbreiten.

Am morgigen Montag habe ich gegen 19.oo Uhr geplant, der Skihalle Neuss
einen Besuch abzustatten und meiner zweiten großen sportlichen Vorliebe
eine Chance zu geben. Also lasst uns doch an diesem heiligen Ort zusammen-
kommen und die Bretter der Lust über die kalte weiße Bracht schlittern zu lassen.

Nähere Infos zu diesem Ort finden Sie hier.

die Preisliste (siehe Mondscheinticket)

Hochachtungsvoll und voller Blödsinn im Kopf

Alleswirdgut
 
zum letzten Post:

ich kann nicht ski fahren
|
|=> ich habe keine skier


btw wieso ist Dein Schnellspanner zu weich?? was hast Du für einen? und vor allem: woran merkst Du, dass Dein Schnellspanner zu weich ist?

Gruß
Miro
 
Seine HR Louise hat ein wenig gezwitschert.

Bin mal sehr gespannt ob das mit stärkerer Vorspannung allein in den Griff zu bekommen ist (melde mal leichte Zweifel an).
 
Original geschrieben von Alleswirdgut
mein Bike liegt noch immer saudreckig in meinem Auto rum ... trau mich nicht das stinkende Ding anzufassen :p

Deshalb immer sofort nach Heimkehr, solange der schmodder noch weich ist, ein oder zwei Eimer Wasser drüber und dann unbedingt zumindest die Kette mit Carmba (neudeutsch "Brunox", LOL...) behandeln. So kann nix festrosten. Züge, sofern nicht durchgehend natürlich auch und noch ein Spritzer auf die Gelenke von Schaltwerk&Umwerfer, das wars.

Soo dreckelitsch sieht die Kiste doch garnicht aus. Solange man noch die Schrift am Rahmen erkennen kann...

Ich wasch mein Rad so gut wie nie (2-3x im Jahr höchstens) und bürste eher mal dem getrockneten Dreck runter.

Eigentlich tuts einem ja in der Seele weh, mit nagelneuem Material (vor allem Kette etc) bei solchen Bedingungen zu fahren. Ich hab das vor gut 2 Jahren nicht übers Herz gebracht und mein Jekyll stand erstmal ein paar Wochen nagelneu im Wohnzimmer, bis meine bessere Hälfte "etwas" ungehalten wurde. Danach durfte es sich laangsam an den Keller gewöhnen, richtig ausgiebig gefahren bin ich damit erst nach fast 3 Monaten. Hatte aber ja auch noch mein gutes Hardtail, was seither ziemlich vernachlässigt im Keller steht. Ob ich das dafür vielleicht jetzt ins Wohnzimmer...ok, vergessen wir`s!!


Viel Spaß beim Skilaufen
 
Original geschrieben von Alleswirdgut

Am morgigen Montag habe ich gegen 19.oo Uhr geplant, der Skihalle Neuss
einen Besuch abzustatten und meiner zweiten großen sportlichen Vorliebe
eine Chance zu geben. Also lasst uns doch an diesem heiligen Ort zusammen-
kommen und die Bretter der Lust über die kalte weiße Bracht schlittern zu lassen.
.....
Hochachtungsvoll und voller Blödsinn im Kopf

Alleswirdgut

Morgen,

wenn du zwei Menschen mit nur einem Brett unter den Füßen noch neben dir in der Skihalle Neuss ertragen kannst :rolleyes: sind wir mit dabei. Näheres kann man ja noch telefonisch klären. Biste heut zu Haus?

I.Ü. dein Rad sieht nett aus, da werd ich ja direkt neidisch. Hast du eigentlich den Laufradsatz deiner Herzallerliebsten gemopst?

Gruß

Carsten
 
ich bin "zu Hause" ... werd aber heute Vormittag noch ein paar Wege zu erledigen haben ... bin aber telefonisch erreichbar!

Wollte so gegen 18.15 Uhr hier los machen, ein Kollege von mir kommt noch mit (der hat noch nie auf Brettern gestanden) ...

@Carsten
... NEIN ... das ist meiner! Grit hat Ihren noch ...
 
man was ist das für ein sauwetter - bin gestern 2 mal nass bis auf die haut geworden- jedesmal im trockenen losgefahren- kaum war ich in erkrath wurd es dunkel, und kaum war ich mitten auf dem feld goß es in strömen :rolleyes:
ich kann euch sagen: so dreckig war ich nicht einmal in der zeit wo ich noch beim bund war- geschwiege denn mein rad war schonmal so voller matsch...

die ctf runde ( mittlerweile meine hausstrecke) ist total durchgeweicht- der schlamm spritzt meterweit :D und das beste ist, es macht sogar spaß-
wie siehts denn mit morgen aus? rhein runde oder grafenberger?

da es ja ziemlich regnerisch ist könnte das im grafenberger ziemlich sauig werden...



ach ja, vieleicht könnt ihr mir das beantworten. kann man windstopper klamotten einfach so in die waschmaschiene packen? also handschuhe, jacke und helmmütze oder verlieren die dann ihre dichtigkeit?



grüßle
maurice
 
_____@Maurice,

wichtig, wenn Du Funktionsfasern - also auch Windstopper - wäschst:
Nur bei 30° mit FEINWASCHMITTEL ohne Weichspülerzusatz (!) waschen. Schleudern auf 400 Umdrehungen begrenzen (trocknet ja eh hinterher schnell). Das sind Tips, die Gore als Hersteller fürs Waschen ausgiebt. Ansonsten kannst Du natürlich Handschuhe, Mütze etc. waschen. Mache ich auch - muffelt ja sonst!
 
Einmal Ratte im Biberpelz:

Morgen zusammen.
Bin zu faul, den Biber ab- und mich anzumelden.

Ne, war das ein Wetter am Wochenende. Da jagt man doch keinen Hund vor die Tür.

@Maurice
Andere zahlen für 'ne Schlammpackung viel Geld. :D

So, ich mache heute richtig schöne Stinke-Chemie. Mal gucken, ob ich heute abend noch einen lebenden Geruchsnerven habe.

Und heute abend eine Runde Knochenbrechen. Freu mich drauf.

Schönen Tag allen.

ratte
 
bin ich nicht dabei, haben einen termin beim tierarzt...und ich muß unbedingt noch ein paar meter rad fahren- srunzow und ich liefern uns beim winterpokal ein heißes gefecht :D und da brauch ich jeden meter strecke.
und da ich mir beim skifahren eh wieder was prelle, zerre oder abtrenn laß ich das lieber- aber euch schneehasen hals und beinbruch



danke für die waschtipps
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück