Biken in und um München

Registriert
7. Juli 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Hallo Biker,

ich wohne im Moment noch in Bonn, was zum Biken gar nicht mal so schlecht ist (Siebengebirge). Ziehe am 1.10 allerdings nach München um, mit den Bergen vor der Haustüre (super fürs Wochenende). Jetzt aber meine Frage: Ich trainiere 3 mal unter der Woche und das kann ich berufsbedingt nur am Abend machen. Wo geht man in/um München unter der Woche biken? Ich fahre da so ca. 1,5 bis 2,5 Stunden. Gut, einmal die Woche ins Spinning lockert auf, ein paar mal auf die Rolle ist auch O.K. aber draussen?

Wäre froh, wenn irgendwelche Münchner Locals mir tips geben könnten. Ach so, ich fahre Marathon, ab und zu nen Alpencross; Also brauch ich keinen Bike Park/Downhill/Freeride Streckentips. Nur Biken für die Kondition (kann auch Strasse sein, dann eben Rennrad).

Ziehe übrigens nach Schwabing Downtown.

Dank und Gruß,

Flo69
 
hoi flo69,

glückwunsch und willkommen in münchen

hast ja im reiseforum schon einiges lesen können.

von schwabing ist die isar natürlich 1. wahl. aber auch andere routen, vgl. dede, sind perfekt geeignet und lockern die isarrunden auf.

problem ist aber sicher ab oktober die frühe dunkelheit. die wege an der isar sind nur bedingt beleuchtet, so dass du eine vernünftige lampe brauchst.

bin seit einigen wochen auch wieder nach einiger abstinenz wieder isarsüchtig, vielleicht ergibt sich ja im oktober was. einfach melden bzw. auch bei "halbsowild" schauen ...

grüße aus münchen
florian
 
Hi !
Schau einfach mal bei www.mtb-munich.de rein, ggf. in der Yahoo-Group anmelden und einfach mal mitfahren.
Detailliertere Vorstellung der Gruppe hab ich in diesem Unterforum schon mal gemacht (->Suchfunktion).

Grüße und vielleicht bis demnext

Cubabike
 
Einige von uns treiben sich im "Halb so wild"-Thread rum. Wir fahren gemäßigte Touren und Feierabend- und Trailrunden, oder trainieren ein bisschen zusammen. Alles so just for fun. Einfach mal reinschauen! :daumen:
 
Hallo Leute,

klasse. Eure Antworten klingen auf jeden Fall sehr gut. Werde hier im Forum weiterforschen und den einen oder anderen mla kontaktieren wenns so weit ist. Zum Thema Lampe wg. Dunkelheit: Schraubt Ihr das Ding an Euer Bile oder fahrt Ihr mit Stirnlampe?

Gruß, Dank und bis bald,

Flo69
 
Flo69 schrieb:
Zum Thema Lampe wg. Dunkelheit: Schraubt Ihr das Ding an Euer Bile oder fahrt Ihr mit Stirnlampe?

beides, da sinnvolle ergänzung. muss aber wohl jeder seine eigene erfahrung machen ...
gibt da auch im tech-bereich viele aussagen zu lampen etc ...

man sieht sich
florian
 
Hallo,
wohne ca. 15 Km nördlich von Schwabing. An der Isar gibt es südlich vom Zoo einige Trails später (ca. 10-15Km nach Süden) sind dann auch mal Steigungen bis zu ca. 100m HU drin. Es sind aber von Schwabing ca. 15Km entlang der Isar mit viel Radverkehr und vielen Leuten bis zum Zoo. Selber fahre ich in der Woche mehr auf Kondition: schlechte, wenig befahrene Straßen in den Hügeln nördlich von Dachau – Eching - Flughafen bis hinauf zur Amper. Es sind keine richtigen MTB – Wege aber mit vielen kurzen Anstiegen bis ca. 100m HU am Stück. Die Wege sind nicht fürs RR geeignet. Die Ecke direkt um Schwabing ist recht flach.
Am SA/SO geht es dann oft in die Berge dies ist bei Föhn oft auch noch im Nov. möglich.
Der Gardasee ist auch nur 4 Std. weg.
Gruß Karsten http://karstenr.getyourfree.net/
 
Hi Flo,

wie schon gesagt ist Isar ganz gut, aber auch oft voll.
Du als Marathoner willst es wahrscheinlich eher laufen lassen.
:D :D :D

Versuch doch mal folgende Strecke:

Start Olympiapark´(dort kannst Du ein paar Ehrenrunden drehen)

dann

Gebhardtufer bis Menzinger Str (kein oder kaum Autoverkehr, gute Straße am Bach entlang im Grünen)

dann die MenzingerStr rechts abbiegen

(ca 2 KM auf Radweg mit viel Verkehr)

Hinterm Botanischen Garten auf der linken Seite abbiegen in den Nymphenburger Schlosspark (schöne Parklandschaft mit festen Sandwegen)

immer rechts halten bis zur Blutenburg (alles Park)

an der Pippingerstraße rechts halten immer geradeaus.
(Verkehr für ca 2 KM)

Danach rechts an der Würm lang (Radweg)

Nach ca 5 KM gehts rechts in den Allacher Forst

Danach hast Du viele Möglichkeiten am Rangierbahnhof Nord schöne Wege zu finden.
Du kannst dann z.B. verschieden Seen anfahren (Felmochinger Fasanerie Lerchenauer)

Dann am Besten über Feldmoching durchs Hartelholz Richtung Neuherbergund über Straße wieder ab nach Hause

:daumen: :daumen: :daumen:

Viel Spaß

Sgt Pepper
 
@Srgt. Pepper und andere,

danke für die tips. Werde mich mal dran machen die Wege abzufahren. Vielleciht bekommen wir noch nen altweibersommer mit gut Wetterbis November.

Gruß, Dank und bis bald in MUC,

Flo69
 
Hi ihr Münchener!

Ich suche auch noch ne Bikemitfahgelegenheit!!

Bin ab Mitte September für 5 Monate in München zwecks Praktikum!

Hab in Kaiserslautern die MTB-Gruppe geleitet mit einem Freund und nun würde ich schon ganz gerne zweimal die Woche fahren!

Habe hier den Pfälzer Wald direkt vor der Haustür, sind den Winter auch komplett durchgefahren.

Ab und zu haben wir auch mal ne Nachtfahrt gemacht mit selbstgebastelten 20W Halogenstrahlern, das war echt Klasse!

Ich suche auch noch Leute, die ca. 20-35km Touren fahren, ab und zu mal technische, schwere Singletrails oder kleine Sprünge bis ca. 1m, mal Wheelie, mal surfen....also Abwechslung sollte drin sein.
Wäre natürlich klasse, wenn man am Wochenende mal in die Berge fährt und sich dort jemand gut auskennt!

Hoffe es gibt noch ein paar Biker, die etwa gleiche Interessen haben!
Freue mich auf jeden Komentar!
Gruß
 
Für die technisch anspruchsvollen Trailtouren kannst du dich gerne mal bei mir melden. Bin ab 13. September wieder im Lande. Einfach ne PM mit Kontaktdaten schicken, ich geb dann Bescheid, wen wir am WE in die Berge zischen.
 
Flo69 schrieb:
@Srgt. Pepper und andere,

danke für die tips. Werde mich mal dran machen die Wege abzufahren. Vielleciht bekommen wir noch nen altweibersommer mit gut Wetterbis November.

Gruß, Dank und bis bald in MUC,

Flo69

Hi,
ich würde mal meine Erwartungen auf die Isar-Trails nicht zu hoch schrauben. Ich bin letztes Jahr im November nach München gezogen und bin genau noch EINE Tour an der Isar gefahren. Danach war waren die Isartrails erst mal bis April komplett zugeschneit. Anschließend ständig so verschlammt, das man lange nicht vernünftig da unten fahren konnte. In meiner alten Heimat Franken konnte man problemlos, mit entsprechender Kleidung, die Winter durchfahren. Im Gebirge dauert es auch sehr lange bis man in höhere Regionen biken kann. Dieses Jahr war's wohl besonders extrem. Das Zeitfenster in dem Touren gehen ist allerdings mit der Nähe zu den Alpen genial. Ich hab das ausgiebig genutzt dieses Jahr.

Eine gute Schlechtwetter-Alternative ist noch der Gardasee, an dem Du von München aus in vier Stunden unten bist. Da fährt man schon mal im November an einem sonnigen WE mit kurzen Hosen rum :)

Ich würde mal an eine Skiausrüstung für den Winter denken (falls noch nicht vorhanden). Macht ebenfalls Laune und ist auch super für's WE.

Ich hab's bis jetzt noch keine Sekunde bereut hierher gezogen zu sein und München hat auch außer biken noch jede Menge zu bieten.

Grüße
Tom
 
All-Mountain schrieb:
ich würde mal meine Erwartungen auf die Isar-Trails nicht zu hoch schrauben. Ich bin letztes Jahr im November nach München gezogen und bin genau noch EINE Tour an der Isar gefahren. Danach war waren die Isartrails erst mal bis April komplett zugeschneit. Anschließend ständig so verschlammt, das man lange nicht vernünftig da unten fahren konnte.

Das ist ein bekanntes Problem der Trails... Ist halt teilweise Sumpfgebiet und entsprechend unwegsam - zumindest für Leute, die ihr Bike nicht bis zu den Naben im Schlamm versinken lassen wollen oder Spaß am Schlammbaden haben.

Ein Tipp: Westlich von MUC am Ostufer des Ammersees verstecken sich traumhafte Trails jeder Schwierigkeitsstufe! Man könnte z.B. in Oberpfaffenhofen parken und sich dann immer Richtung Süden orientieren (Seefeld, Andechs...). 40km und 400-500HM inklusive Freeride- oder CC-Feeling kommen da schon zusammen! :daumen:
 
Zurück