Biken in und um Tecklenburg / Hermannsweg

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
War echt gut heute, war zwar mal wieder der langsamste aber egal... :lol:
So stelle ich mir ne lockere Tour vor, es war teilweise aber auch echt glatt auf wurzeln und steinen.
 
War echt nett mit euch!
Donnerstag bin ich leider nicht dabei, da ich die Osterfeiertage in Berlin verbringe, aber am 11. bin ich gern wieder dabei!
Trotzdem allen viel Spaß!

Und wenn ihr mal in der Nähe von Aachen seid, zeig ich euch mal unsere Trails ;)

Gruß

PS: Stellst du das Vid auch noch online?
 
morgen!
bei euch war´s offenbar nett wie immer

bei mir kam es wie es kommen musste:
ich hatte einen heidenspass in hamburg
ein haufen von ungefähr 30 endurofahrern
(ihr wisst schon: die mit den komischen helmen,
wie calimero einen trägt) mit 30 ziemlich unterschiedlichen rädern.
das einzige, was fehlte war ein komplettstarrrad.
(bin bei der gelegenheit auch mein nächstes rad probe gefahren:
liteville 901 mit ner schönen totem und allem, was gut und teuer ist.
klasse rad, leider werde ich nicht mal ansatzweise so gut damit fahren
können wie jasper jauch, dem das ding gehört, weil er es von liteville gestellt bekommen hat)


30 fahrer, 5 sektionen von anderthalb bis ca. 4 minuten länge, die man
auf zeit durchfahren musste. gestartet wurde zeitversetzt einzeln,
die strecken vorher nicht begangen.
im tross wurde jeweils locker von sektion zu sektion gefahren.

die "sektionen" waren ähnlich wie beim moto-enduro-rennen
streckenabschnitte mit kleinen technischen und auch konditionellen
herausforderungen: gegenanstiege, teils steilere abfahrten
mit langen und kurzen wurzelpassagen drin, einzelne sprünge,
schlammlöcher, oder auch eine tiefe rinne, die im zickzack
zwei mal gequert werden musste und so was.

alles ganz nett, technisch nicht sonderlich anspruchsvoll, aber dadurch,
dass man die passagen vorher nicht praktisch trainieren durfte
und man oft nur auf sicht fahren konnte, weil man nie wusste,
was als nächstes kam, war es schon recht witzig.
dadurch, dass man auch gas geben wollte, wurde es auch
konditionell irgendwann recht anstrengend. das haben einzelne
an technischeren stellen dann doch gemerkt, weil dort dann die kondition und die koordinationsfähigkeit fehlte.

mit nem endurorad war man auf den strecken ganz gut bedient, so ein
rad passte dann auch für die teils längeren transfers von der
einen zur nächsten sektion.
der ablauf war so, dass man jeweils gemeinsam zum startpunkt
der einzelnen passagen fuhr, dort wartete bis die strecke markiert war
und dann ging es - mit hochstart natürlich - im sprint los.

war ja alles inoffziell - also eher im sinne einer privaten schnitzeljagd -
deswegen mussten die markierungen ziemlich zeitnah angebracht werden,
damit die kein aufsehen erregten. das hieß dann, dass man schon ein
paar minuten warten musste, bis die markierung abgeschlossen und der
erste fahrer starten konnte. bei dem gestrigen sonnenschein aber kein
großes problem. bei regen oder frost hätte einem allerdings schon
ziemlich kalt werden können.


ich konnte meinem umwerfer nicht benutzen
(diesmal war dieser schaltzug hinüber, hab ich aber erst in hamburg
bemerkt, obwohl ich doch am tag vorher noch probe bei mir gefahren
bin - wieder was gelernt).
mit diesem kleinen technischen defekt konnte ich leider nicht mehr ins
renngeschehen eingreifen....
und mit den pros um die plätze kämpfen
(übrigens war auch carlo diekmann dabei - ausser konkurrenz)

die jungs waren teilweise echt gut unterwegs.
hat spass gemacht, denen zuzukukken, wenn man im ziel auf die
wartete und die da angeschossen kamen.

insgesamt kamen wohl so um die 25 kilometer in den harburger bergen
zusammen. die sind nicht sonderlich hoch und die anstiege nicht mit
denen im teuto zu vergleichen, war für mich teutofahrer also leicht.
ins schwitzen bin ich nur während der einen oder anderen
wertungsprüfung gekommen.

wenn ich nächstes jahr die gelegenheit dazu habe, werde ich wieder
mitfahren!
(aber interessanter noch finde ich den gedanken, so ein
endurorennen auch mal im teuto aufzuziehen. ich glaube, man könnte
schöne sektionen abstecken, von denen einige dann auch auch etwas
technischere herausforderungen sein könnten, als das auf die schnelle in
den harburger bergen möglich ist)


hab ich was vergessen? bestimmt, aber auch egal.
cu
 
nochmal was werbung in eigener sache....

1st nightride 2010 am 01.04.2010

bei interesse steht der termin auch unter fahrgemeinschaften zum eintragen bereit....alle weiteren angaben findet ihr dort....
 
(aber interessanter noch finde ich den gedanken, so ein
endurorennen auch mal im teuto aufzuziehen. ich glaube, man könnte
schöne sektionen abstecken, von denen einige dann auch auch etwas
technischere herausforderungen sein könnten, als das auf die schnelle in
den harburger bergen möglich ist)


gute ,nein sehr gute idee jojo.
so ein event könnte vielleicht noch in diesem jahr stattfinden.
würde vorschlagen das wir dieses thema am donnerstag bei bier und würstchen weiter ausarbeiten.

 
jo, stelle mich gern als streckencoach / bauarbeiter zur verfügung...

mache auch gern mal ne übersichtskarte der einzelnen trails in unserem abschnitt :daumen: vielleicht sollten wir diese auch mal in schierigkeitsgrade unterteilen...

oder die trails bekommen name der erstbefahrer
 
War echt gut heute, war zwar mal wieder der langsamste aber egal... :lol:


es ging auch nicht darum der schnellste zu sein rigger,erster war derjenige der am meisten spaß hatte.
das die jungs zum schluß so gas gegeben haben lag eindeutig daran das sie den duft von bier und fettschläuchen in der nase hatten.
das zieht bei denen besser wie jedes epo.
 
News News News News News News News News News News News News News News News News News News News News News News News News News


Für alle die es Interessiert. Unser Sohn Fiete (3475gr 53cm)wurde Heute geboren.
Mutter und Kind sind wohlauf und der stolze Vater sowieso.


News News News News News News News News News News News News News News News News News News News News News News News News News
 
Ja dann mal meinen Glückwunsch !!! :daumen:





Hier noch ein Link für Dich:www.test.de/.../Fahrradanhaenger-fuer-Kinder-Kinderkutschen-1097272-2097272/
 
auch von mir meinen herzlichsten glückwunsch
und nette grüße an die mutter!

wie heißt euer sohn? fiete?
(nicht fietse?)

ne, wohl schon fiete.
der an frieden reiche
habe ich gerade gelesen

und genau in diesem sinne:
möge er stets gut schlafen und gedeihen!
 
glückwunsch und alles gute der familie totoxl....

gibt es protectorenjacken in xxxxxxs und nen kindersitz für das pitch :confused: :lol:
 
so aus gegebenem anlass...es geht noch mal um den

1st nightride 2010

da das wetter im moment total unberechenbar ist werde ich hieram donnerstag um 16.00 uhr bekannt geben, ob das ding steigt oder wegen dauerregen und schnee und was weiß ich noch ausfallen muß...

ich werd dazu mein expertenteam ( nein, nicht das im knast ) zu rate ziehen, damit es nicht an meiner abneigung gegen regen scheitert ( warm und trockenwetterfahrer :lol: )

ich denke damit können alle leben, denn wenn es schon beim start bindfäden regnet, dann macht das alles keinen spaß... :daumen:

aber wir warten mal ab, im moment sieht es noch so aus http://www.wetter.com/wetter_aktuel...rsage_details/?id=DE0004901011&d=2&prev=3days
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werde am Ostermontag nach Thale im Harz fahren um dort mit u.a. Anna den DH Track zu fahren...
 
Danke für die vielen netten Glückwünsche. Fährt jemand am Karfreitag oder Ostermontag?
Würde gerne eine Endurorunde drehen mit meinem neuen Bike.

 
schickes bike,habe ich vorher noch nie gesehen.

sollte der nightride ausfallen werde ich für freitag einen termin setzen,am freitag soll es ja recht gutes wetter geben.
 
ich komme gerade aus dem Teuto. Der Boden ist trocken und es lässt sich sehr gut fahren. Wenn nicht all zu viel von oben kommt sollte dem Nightride nix im Wege stehen...

@totoxl: schickes Spielzeug :daumen:
 
ic. Wenn nicht all zu viel von oben kommt sollte dem Nightride nix im Wege stehen...

das sehe ich auch so.

wenn nötig müßten wir auf den hauptweg ausweichen ,dort kann man immer fahren,egal wie naß es ist und der hat im dunklen auch was eigenes.
es wird sicherlich nicht jeder der 20 angemeldeten fahrer am start sein,ich könnte mir aber vorstellen das der ein oder andere sich nicht vom wetter abschrecken läßt.
 
Tach Tach, Wir sind auch wieder aus dem Winterschlaf erwacht.
Wo und wie Spät trefft ihr euch morgen? Denke das den meissten von uns
die nötige Ausrüstung fehlt. Aber vielleicht kommen wir mal zum Nabend sagen...
Vielleicht kann man sich demnächst ja bei Tageslicht treffen.( Stellen auch so langsam auf Fully um!)

Wer ein bischen Schnuppern will:http://www.teutocross.de startet mit neuem Board in die Saison.
 
wahnsinn es hat geklappt


wir wollten warten bis es ganz sicher ist und das ist es nun.
wir bekommen besuch von jemandem den ihr alle kennt.
er ist im augenblick in deutschland auf werbetour für seine sponsoren und zufällig über ostern bei seinem onkel, der beim britischen korps dient, zu besuch in osnabrück.
richtig ,danny mac askill,hammer oder?
er kommt zu unserem nightride ,gibt autogramme,trinkt ein paar bier mit uns aber mitfahren darf er laut der aussage seiner sponsoren leider nicht.

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück