Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Aber das nur am Rande, gibt es denn KEINEN der SEINE Erfahrungen mitteilen mag?
.......die da wären ??....solange er seinen Verpflichtungen (inkl. Kindern, wenn vorhanden) nachkommt.
Hier ist schonmal der Förster. Und nun?
An den TO:
"Das Arbeitslosengeld II sollte erwerbsunfähige Menschen in die Lage versetzen, ihre materiellen Grundbedürfnisse zu befriedigen, soweit sie diese nicht aus eigenen Mitteln oder durch die Hilfe anderer decken können. Damit soll den Hilfebedürftigen ein menschenwürdiges Leben ermöglicht und somit dem Sozialstaatsgebot des Grundgesetzes Rechnung getragen werden."
Auf gut Deutsch steht da, ALG II sollte so bemessen sein, dass es gerade so die Existenz der Betroffenen sichert: Niemand muss auf der Straße schlafen, hungern, in Fetzen rumlaufen. In wiefern eine Topkomponentensammlung am Fahrrad als Voraussetzung zum menschenwürdigen Leben zu zählen ist, ist wohl Ansichtssache. Das du von Mitbürgern, die ebenfalls auf ein solches Fahrrad wie du es hast sparen, und es sich trotz 50-Stunden-Woche vielleicht nicht leisten können, schief angeschaut wirst, sollte dich eigentlich nicht wundern, oder?
Entschuldigung, aber wirkt diese Zigaretten- und Alkoholargumentation in einem Sportlerforum nur auf mich befremdlich? Ich bin mir sicher, es gibt neben mir hier noch mehr Anhänger der kein-Alkohol-keine-Drogen-kein-Zucker-Einstellung.
Ja, und an die Gutmenschenunter uns: Der TO HAT ja die Erfahrung gemacht, dass er negative Kommentare zu seinem - ja, Luxusgegenstand - Fahrrad bekommen hat. Und dies hatte Ursachen, sonst wären die Kommentare doch nicht gekommen. Einem ALG-II-Empfänger sind manche (hart erarbeitete) Dinge wie Luxusautos oder große Vermögensrücklagen nicht vergönnt.
Und auch wenn ich mich damit unbeliebt mache: Das mit gutem Grund. Das ist nicht in erster Linie eine Neiddebatte, wie es mancher hier versucht darzustellen, sondern hat mit sozialem Verhalten und Fairniss und damit mit unserem sozialem Sicherungssystem und seinen Kosten für uns alle zu tun: Wenn ich in eine Notlage gerate, bin ich doch schon moralisch einfach verpflichtet, mir zu allererst selbst zu helfen, anstatt Dritten auf der Tasche zu liegen, oder nicht? Ja, man hat eben nicht nur Rechte, sondern auch Pflichten.
Auch das Gezeter der Gesetzgeber um eine lächerliche monatliche 4 Euro ALG-II-Erhöhung ist unter diesen Gesichtspunkten nachvollziehbar.
Mir persönlich ist es auch egal, was der einzelne ALG-II-Empfänger mit seinen Bezügen anstellt. Insgesamt kann es mir aber nicht egal sein, weil sich sonst keiner zu wundern braucht, wenn die Kosten unserer sozialen Sicherungssysteme immer weiter aus dem Ruder laufen. Es stelle sich doch einfach jeder einmal vor, er sei Politiker und habe auf der einen Seite mit einer mehr als angespannten Haushaltslage zu kämpfen, auf der anderen Seite kann er aber Auswüchse wie High-End-Fahrräder bei Unterstützungsbeziehern beobachten. Wer würde da nicht ins Grübeln kommen?
Und dementsprechend braucht sich der TO auch nicht über Kommentare seiner Mitbürger verwundert zeigen. Entsprechende Anmerkungen einfach abzutun, drüber wegzuhören, sie auf Neid zu schieben etc., halte ich für falsch.
Dosensuppe?
Erbsentopf ist mein Favorit...
Aber wenn es erlaubt ist...
Hat ein BIKER ausser mir noch Erfahrungen mit Hartz IV, oder sollen wir weiter über SINN und SINNLOSIGKEIT diskutieren?
Danke, ein dankbarer ALG II Empfänger.
Ich habe gerade Thilo Sarrazin's Buch gelesen. Ich stimme ihm in vielen Punkten zu.
Ich hät in den halben Jahr gerne ehrenamtlich gearbeitet. Aber die Möglichkeit kriegt man in der Regel nicht. Man darf einfach zu wenig arbeiten. Ehrenamtlich geht ja auch nicht ohne, dass man da Zeit reinsteckt.bin ich dafür, dass die AlG-Empfänger für die Allgemeinheit arbeiten (Laub fegen, Müll sammeln, Unkraut jäten ...)
allein das du das erwaehnen musst macht deinen beitrag schon nichtig..
Junge junge junge...ich bin mit 18 warscheinlich einer der jüngsten hier und muss erstmal sagen, dass ihr euch benehmt wie im Kindergarten![]()
Sicherlich KANN er das aber eventuell findet er ja auch nix- obwohl er sucht? Daher finde ich die Aussage dämlich! Er kann sich ja morgens an die Kaufhalle stellen und mit den anderen zusammen saufen, wäre das besser? Da würde ich mir eher Gedanken machen wo DIE immer die Kohle her haben um Tag für Tag ihr Bier kaufen zu können. Und der Gedanke mit der Arbeit für die Allgemeinheit (Laub fegen, Straße kehren etc.) ist ja nicht schlecht, wird aber nicht umgesetzt, weshalb auch immer. Aber am Ende hängst wieder an irgendwelchen bürokr. Hürden.
Ich fahre mit meinen LUXUSGEGENSTAND zu Bewerbungsgesprächen, ICH bewerbe mich sehr oft, ICH HABE ein IHK Zeugnis, und ich bekomme Hartz IV obwohl ich lieber 10 Stunden am Tag ackern würde, als hier dumm rum zu posten.
Komme aus RS, gerne auch SG, W, EN, ME.
Ich nehme gerne einen Job an.
Und komme auch gerne persönlich zum Probearbeiten, Vorstellen, etc.
Gruss.
Der Thread Ersteller
Auch wenn sich jemand jetzt angepis.. fühlt...
Ich fahre mit meinen LUXUSGEGENSTAND zu Bewerbungsgesprächen, ICH bewerbe mich sehr oft, ICH HABE ein IHK Zeugnis, und ich bekomme Hartz IV obwohl ich lieber 10 Stunden am Tag ackern würde, als hier dumm rum zu posten.
Also bitte keine Pauschalen Stammtischparolen.
Ich bin mir zu keiner Arbeit zu Schade, und wenn einer einen Vorschlag für mich hat, wo ich wieder Arbeit bekomme, bitte PN.
Komme aus RS, gerne auch SG, W, EN, ME.
Ich nehme gerne einen Job an.
Und komme auch gerne persönlich zum Probearbeiten, Vorstellen, etc.
Gruss.
Der Thread Ersteller
Ich bin immer noch für die Systemänderung mit der Arbeit für die Allgemeinheit. Und ... ich mag viele von Sarrazins Thesen.
Junge junge junge...ich bin mit 18 warscheinlich einer der jüngsten hier und muss erstmal sagen, dass ihr euch benehmt wie im Kindergarten