Biken mit Hartz IV. Wie macht Ihr das?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Aber wenn es erlaubt ist...

Hat ein BIKER ausser mir noch Erfahrungen mit Hartz IV, oder sollen wir weiter über SINN und SINNLOSIGKEIT diskutieren?

Danke, ein dankbarer ALG II Empfänger.
 
lasst uns noch ein hartz4 unterforum eröffnen da kann man sich dann zu themen wie "chris king oder doch tune?" austauschen.
 
ich hab im Bekanntenkreis den ein oder anderen Biker mit deiner Situation. Allerdings fährt keiner von denen solche Teile. Du scheinst ne menge Disziplin zu haben denn ich finde es echt hart von den paar Kröten noch solche Batzen wegzusparen dass solche Teile noch rausspringen. Wenn das für dich ok ist warum nicht aber da kannst dir ja sonst echt gar nix leisten oder täusch ich mich ?

Die Diskussion mit den Regelsatzanteilen is ja völlig lächerlich...die Jungs die diese Rechnungen aufstellen würden auch nem Nichtraucher die Zigaretten reindrücken eben nur weil es nen Regelsatzanteil für Nikotin gibt...
 
WAS willst du den wissen ???? Ob es andere Leidensgenossen gibt.......wie die tolle Teile kaufen und dafür auf was verzichten ?? Irgendwie machst du nicht den Eindruck, deine Interessen außerhalb des Radsports nur annähernd so intensiv zu betreiben ??!

....solange er seinen Verpflichtungen (inkl. Kindern, wenn vorhanden) nachkommt.
.......die da wären ??
 
Hier ist schonmal der Förster. Und nun?

An den TO:
"Das Arbeitslosengeld II sollte erwerbsunfähige Menschen in die Lage versetzen, ihre materiellen Grundbedürfnisse zu befriedigen, soweit sie diese nicht aus eigenen Mitteln oder durch die Hilfe anderer decken können. Damit soll den Hilfebedürftigen ein menschenwürdiges Leben ermöglicht und somit dem Sozialstaatsgebot des Grundgesetzes Rechnung getragen werden."

Auf gut Deutsch steht da, ALG II sollte so bemessen sein, dass es gerade so die Existenz der Betroffenen sichert: Niemand muss auf der Straße schlafen, hungern, in Fetzen rumlaufen. In wiefern eine Topkomponentensammlung am Fahrrad als Voraussetzung zum menschenwürdigen Leben zu zählen ist, ist wohl Ansichtssache. Das du von Mitbürgern, die ebenfalls auf ein solches Fahrrad wie du es hast sparen, und es sich trotz 50-Stunden-Woche vielleicht nicht leisten können, schief angeschaut wirst, sollte dich eigentlich nicht wundern, oder?

das sehe ich auch so.
wenn ich das richtig herausgelesen habe, besteht die Situation des HartzIV-Empfanges seit mehr als 2,5 Jahren (Teilekauf).
Ich habe auch über 3 Monate Arbeitslosengeld bekommen und habe mich beschissen dabei gefühlt - wertlos.
Ich verstehe NICHT, dass man diesen "Zustand" länger beibehalten "möchte" und nicht ALLES dafür tut, denen, die arbeiten nicht mehr auf der Tasche zu liegen.
Ich stimme dem Förster zu, dass die Gelder so bemessen sein sollen, dass man nicht auf der Straße schlafen muss.
Aber so lange die Arbeitslosigkeit anhält, bin ich dafür, dass die AlG-Empfänger für die Allgemeinheit arbeiten (Laub fegen, Müll sammeln, Unkraut jäten ...) und nicht DVD, TV, PS3 spielen/gucken oder was auch immer hier angesprochen wurde.
Dass du ein gutes Bike hast, sei dir gegönnt. Fahrt zusammen zu deinem nächsten Vorstellungsgespräch und binde dich wieder ins System der arbeitenden Bevölkerung ein und hier wird wieder entspannt über deinen neuesten Teilekauf gesprochen ohne *grummel* im Bauch.
 
Entschuldigung, aber wirkt diese Zigaretten- und Alkoholargumentation in einem Sportlerforum nur auf mich befremdlich? Ich bin mir sicher, es gibt neben mir hier noch mehr Anhänger der kein-Alkohol-keine-Drogen-kein-Zucker-Einstellung.

Ja, und an die Gutmenschen ;) unter uns: Der TO HAT ja die Erfahrung gemacht, dass er negative Kommentare zu seinem - ja, Luxusgegenstand - Fahrrad bekommen hat. Und dies hatte Ursachen, sonst wären die Kommentare doch nicht gekommen. Einem ALG-II-Empfänger sind manche (hart erarbeitete) Dinge wie Luxusautos oder große Vermögensrücklagen nicht vergönnt.
Und auch wenn ich mich damit unbeliebt mache: Das mit gutem Grund. Das ist nicht in erster Linie eine Neiddebatte, wie es mancher hier versucht darzustellen, sondern hat mit sozialem Verhalten und Fairniss und damit mit unserem sozialem Sicherungssystem und seinen Kosten für uns alle zu tun: Wenn ich in eine Notlage gerate, bin ich doch schon moralisch einfach verpflichtet, mir zu allererst selbst zu helfen, anstatt Dritten auf der Tasche zu liegen, oder nicht? Ja, man hat eben nicht nur Rechte, sondern auch Pflichten.
Auch das Gezeter der Gesetzgeber um eine lächerliche monatliche 4 Euro ALG-II-Erhöhung ist unter diesen Gesichtspunkten nachvollziehbar.

Mir persönlich ist es auch egal, was der einzelne ALG-II-Empfänger mit seinen Bezügen anstellt. Insgesamt kann es mir aber nicht egal sein, weil sich sonst keiner zu wundern braucht, wenn die Kosten unserer sozialen Sicherungssysteme immer weiter aus dem Ruder laufen. Es stelle sich doch einfach jeder einmal vor, er sei Politiker und habe auf der einen Seite mit einer mehr als angespannten Haushaltslage zu kämpfen, auf der anderen Seite kann er aber Auswüchse wie High-End-Fahrräder bei Unterstützungsbeziehern beobachten. Wer würde da nicht ins Grübeln kommen?

Und dementsprechend braucht sich der TO auch nicht über Kommentare seiner Mitbürger verwundert zeigen. Entsprechende Anmerkungen einfach abzutun, drüber wegzuhören, sie auf Neid zu schieben etc., halte ich für falsch.
 
Entschuldigung, aber wirkt diese Zigaretten- und Alkoholargumentation in einem Sportlerforum nur auf mich befremdlich? Ich bin mir sicher, es gibt neben mir hier noch mehr Anhänger der kein-Alkohol-keine-Drogen-kein-Zucker-Einstellung.

Ja, und an die Gutmenschen ;) unter uns: Der TO HAT ja die Erfahrung gemacht, dass er negative Kommentare zu seinem - ja, Luxusgegenstand - Fahrrad bekommen hat. Und dies hatte Ursachen, sonst wären die Kommentare doch nicht gekommen. Einem ALG-II-Empfänger sind manche (hart erarbeitete) Dinge wie Luxusautos oder große Vermögensrücklagen nicht vergönnt.
Und auch wenn ich mich damit unbeliebt mache: Das mit gutem Grund. Das ist nicht in erster Linie eine Neiddebatte, wie es mancher hier versucht darzustellen, sondern hat mit sozialem Verhalten und Fairniss und damit mit unserem sozialem Sicherungssystem und seinen Kosten für uns alle zu tun: Wenn ich in eine Notlage gerate, bin ich doch schon moralisch einfach verpflichtet, mir zu allererst selbst zu helfen, anstatt Dritten auf der Tasche zu liegen, oder nicht? Ja, man hat eben nicht nur Rechte, sondern auch Pflichten.
Auch das Gezeter der Gesetzgeber um eine lächerliche monatliche 4 Euro ALG-II-Erhöhung ist unter diesen Gesichtspunkten nachvollziehbar.

Mir persönlich ist es auch egal, was der einzelne ALG-II-Empfänger mit seinen Bezügen anstellt. Insgesamt kann es mir aber nicht egal sein, weil sich sonst keiner zu wundern braucht, wenn die Kosten unserer sozialen Sicherungssysteme immer weiter aus dem Ruder laufen. Es stelle sich doch einfach jeder einmal vor, er sei Politiker und habe auf der einen Seite mit einer mehr als angespannten Haushaltslage zu kämpfen, auf der anderen Seite kann er aber Auswüchse wie High-End-Fahrräder bei Unterstützungsbeziehern beobachten. Wer würde da nicht ins Grübeln kommen?

Und dementsprechend braucht sich der TO auch nicht über Kommentare seiner Mitbürger verwundert zeigen. Entsprechende Anmerkungen einfach abzutun, drüber wegzuhören, sie auf Neid zu schieben etc., halte ich für falsch.

das unterschreibe ich :) danke sehr.
 
Dosensuppe?
Erbsentopf ist mein Favorit...

damals stand der mexikanische feuertopf hoch im kurs... aber natürlich gabs auch erbsensuppe... inzwischen kann ich wieder suppe essen, allerdings nicht mehr aus der dose.

edit gibt dem affen zucker: wäre ein bedingungsloses grundeinkommen nicht DIE lösung?
 
Aber wenn es erlaubt ist...

Hat ein BIKER ausser mir noch Erfahrungen mit Hartz IV, oder sollen wir weiter über SINN und SINNLOSIGKEIT diskutieren?

Danke, ein dankbarer ALG II Empfänger.

Musst Du für Dich alleine entscheiden. Mir fällt eher auf, dass Du mit Geld nicht umgehen kannst. Hätten auch weniger teure Teile sein dürfen, sofern Du sie von Hartz4 Geld bekommen hast.

Ich habe gerade Thilo Sarrazin's Buch gelesen. Ich stimme ihm in vielen Punkten zu.

Die Frage ist eher, was machst Du, damit Du aus der Situation rauskommst?

Ciao und Gruss,
Tommaso
 
Wer Biken kann, kann auch arbeiten gehen, oder?

Sicherlich KANN er das aber eventuell findet er ja auch nix- obwohl er sucht? Daher finde ich die Aussage dämlich! Er kann sich ja morgens an die Kaufhalle stellen und mit den anderen zusammen saufen, wäre das besser? Da würde ich mir eher Gedanken machen wo DIE immer die Kohle her haben um Tag für Tag ihr Bier kaufen zu können. Und der Gedanke mit der Arbeit für die Allgemeinheit (Laub fegen, Straße kehren etc.) ist ja nicht schlecht, wird aber nicht umgesetzt, weshalb auch immer. Aber am Ende hängst wieder an irgendwelchen bürokr. Hürden. Ich habe mich letztens mit einem unterhalten (betreibe nen Imbiss und quatsche daher mit Gott und der Welt) der Sozialstunden ableisten muss und als die ganze Stadt unterm Schnee erstickte ist er ins Rathaus und wollte räumen um seine Stunden abzuleisten. Er wurde wieder weggeschickt, weil es nicht ginge. Und ich kenne daher (Imbiss) auch genügend Leute die verzweifelt Arbeit suchen, aufs Amt rennen und Anzeigen lesen und nix finden. Wenn dem TE aber mal richtig shize gehen sollte, dann würde ich mich an seiner Stelle von den teuren Teilen trennen und mir von der Kohle fürn Jahr Ravioli kaufen.
 
Auch wenn sich jemand jetzt angepis.. fühlt...

Ich fahre mit meinen LUXUSGEGENSTAND zu Bewerbungsgesprächen, ICH bewerbe mich sehr oft, ICH HABE ein IHK Zeugnis, und ich bekomme Hartz IV obwohl ich lieber 10 Stunden am Tag ackern würde, als hier dumm rum zu posten.

Also bitte keine Pauschalen Stammtischparolen.

Ich bin mir zu keiner Arbeit zu Schade, und wenn einer einen Vorschlag für mich hat, wo ich wieder Arbeit bekomme, bitte PN.

Komme aus RS, gerne auch SG, W, EN, ME.
Ich nehme gerne einen Job an.

Und komme auch gerne persönlich zum Probearbeiten, Vorstellen, etc.

Gruss.

Der Thread Ersteller
 
mich stören auch die 2,5 jahre arbeitslosigkeit in dem thema.
da zwingt sich mir unweigerlich der gedanke der "warum arbeiten wenns auch so geht "-einstellung auf.

ansonsten gilt...jeder kann mit seiner kohle machen was er will.
die sache mit der fairness im sozialen sinne..:daumen:
 
bin ich dafür, dass die AlG-Empfänger für die Allgemeinheit arbeiten (Laub fegen, Müll sammeln, Unkraut jäten ...)
Ich hät in den halben Jahr gerne ehrenamtlich gearbeitet. Aber die Möglichkeit kriegt man in der Regel nicht. Man darf einfach zu wenig arbeiten. Ehrenamtlich geht ja auch nicht ohne, dass man da Zeit reinsteckt.
Die Arbeiten an Grünflächen und die Müllentsorgung sind mittlerweile übrigens meistens in privater Hand. Da wird das rechtlich auch sehr schwer jemanden reinzukriegen. 1€Job geht ja auch nicht so leicht.
 
Junge junge junge...ich bin mit 18 warscheinlich einer der jüngsten hier und muss erstmal sagen, dass ihr euch benehmt wie im Kindergarten :spinner:
 
Sicherlich KANN er das aber eventuell findet er ja auch nix- obwohl er sucht? Daher finde ich die Aussage dämlich! Er kann sich ja morgens an die Kaufhalle stellen und mit den anderen zusammen saufen, wäre das besser? Da würde ich mir eher Gedanken machen wo DIE immer die Kohle her haben um Tag für Tag ihr Bier kaufen zu können. Und der Gedanke mit der Arbeit für die Allgemeinheit (Laub fegen, Straße kehren etc.) ist ja nicht schlecht, wird aber nicht umgesetzt, weshalb auch immer. Aber am Ende hängst wieder an irgendwelchen bürokr. Hürden.

So so, dämlich?
Laub fegen und Straße kehren? Man merkt, dass Du die Vollbeschäftigung gewohnt bist! Dafür gibt es städtische Angestellte, die von dieser Arbeit eine Familie ernähren! Arbeit gibt es in Deutschland durchaus genug, nur nicht immer direkt vor der Haustür! Habe selber 2 Azubis aus Meck-Pom ausgebildet (in Frankfurt am Main). Vor denen zieh ich meinen Hut! Alles (Familie, Freunde, gewohnte Umgebung,...) zurückgelassen um eine Arbeit zu finden und das ganze Ding alleine durchgezogen!
 
Für mich ist diese ganze Diskussion ne ganz einfache Nummer. Wenn ich meinem besten Kumpel Kohle für Klamotten, was zu essen und vier Wände stecke, der aber am nächsten Tag im Casino hockt, wäre ich ziemlich angepisst...........
 
Auch wenn sich jemand jetzt angepis.. fühlt...

Ich fahre mit meinen LUXUSGEGENSTAND zu Bewerbungsgesprächen, ICH bewerbe mich sehr oft, ICH HABE ein IHK Zeugnis, und ich bekomme Hartz IV obwohl ich lieber 10 Stunden am Tag ackern würde, als hier dumm rum zu posten.

Also bitte keine Pauschalen Stammtischparolen.

Ich bin mir zu keiner Arbeit zu Schade, und wenn einer einen Vorschlag für mich hat, wo ich wieder Arbeit bekomme, bitte PN.

Komme aus RS, gerne auch SG, W, EN, ME.
Ich nehme gerne einen Job an.

Und komme auch gerne persönlich zum Probearbeiten, Vorstellen, etc.

Gruss.

Der Thread Ersteller

diese Einstellung ist löblich. Ich kenne dich nicht, darf nicht verallgemeinern. Aber du hast nach eigenen Erfahrungen gefragt ...
bitte sehr!
Ich bin dahin gezogen, wo mein Job ist und war. Heute ist man nicht mehr mit der Ausbildung bis zur Rente in einer Firma.
Ich bin zehn und mehr mal umgezogen. Das gehört heute dazu (auch in RS)

Ich GLAUBE NICHT, dass man in Deutschland länger als 1 Jahr arbeitslos sein muss! NEVER EVER!
by the way - ich hatte in meiner Arbeitslosigkeit 60 % von meinem letzten Netto. Ich hätte auch in 5 Jahren keine neuen Biketeile kaufen können. Es war das Existenzminium (ohne Kinder, Single). Nur ne kleine Wohnung, Kleinwagen, Nichtraucher und Nichttrinker. Nur für die, die dieses wieder reininterpretieren möchten ;) Ich bin immer noch für die Systemänderung mit der Arbeit für die Allgemeinheit. Und ... ich mag viele von Sarrazins Thesen.
 
Junge junge junge...ich bin mit 18 warscheinlich einer der jüngsten hier und muss erstmal sagen, dass ihr euch benehmt wie im Kindergarten

Ich versteh das sehrwohl, man arbeitet dan ganzen Tag, zahlt brav seine Steuern und träumt von dingen wie in dem Fall der XX oder sonstwas.

Dann kommt jemand daher der eine Kombination zu haben scheint, die es net geben kann, Geld (euer Geld) und massig Zeit.

Klar kann einen das aufregen, aber könnt ihr da was dran ändern, indem ihr euch hier in einem Threat, auf dem Niveau (ist überingens keine Creme) vom Mittagsfernsehen, darüber auslasst.
Ob die Beweisführung in dem Fall des Threatstellers zutrifft ist ausserdem fraglich und ich werde dadrüber nicht urteilen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück