- Registriert
- 26. April 2002
- Reaktionspunkte
- 103
Wir wollen dieses Jahr mal nur 9-10h Fahrzeit von hier oben an der Ostseeküste haben statt 12h+ bis nach italy. Und haben überlegt, in Germany zu bleiben. Mal abgesehen von weichen Faktoren wie dem Wetter - bringt es was, sich Finxten im Karwendelgebirge rumzubeiken? Was ja als Singletrailrevier nicht soo schlecht ist - aus hiesiger Sicht mit ~30m über dem Meer. Wir sind meist so AM-mäßig unterwegs und ab einer bestimmten Wandererdichte macht das dann keinen Spass mehr weil dann der "Flow" fehlt wegen alle naselang abbremsen und grüßen müssen und so. Hatten wir zum Beispiel auf den geilen Wegen, benannt nach mitteldeutschen Städten im Harz ich weiß dass man da nicht fahren soll. Klar könnte man auch Fuzzi den Pistenschreck geben und die alle über den Haufen schraddeln, aber verbrannte Erde liegt uns nicht.
Was noch dazukommt hier in bloody D sind die Wolfskinklamottenspazierenführer, die mit der Tatze auch das Abo auf alles und überall in den Bergen gepachtet haben und das jedem der es hören will oder nicht hören will auch zu Gehör bringen. Da sind wir Krauts unschlagbar. Andere Länder sind da etwas entspannter. Egal, lasst uns DARÜBER bitte keine Diskussion vom Zaum brechen, sonst wird der Fred hier 987598709276 Beiträge lang.
Zurück zur eigentlichen Frage: Was meint Ihr? Karwendel liegt ja nun mal in Tagesreichweite von München. Sicherlich werden bei Regen (hoffentlich nicht) nicht so viele unterwegs sein, aber immer noch genug um einen Trend zu erkennen.
-Wie sind da eure Erfahrungen? Habt ihr in den letzten Jahren Finxten mal da verbracht?
-Verteilen die Leute sich gleichmäßig auf die Wege im Gebirge?
-Ballt sich alles an ein paar gewisse Stellen (mit Kneipe in Reichweite)?
-Wie ist so die Grundstimmung bei den Gemeinden, Wirten (und den Gästen)? Sind da Wegsperrungen für biker in der letzten Zeit eingerichtet worden?
Was noch dazukommt hier in bloody D sind die Wolfskinklamottenspazierenführer, die mit der Tatze auch das Abo auf alles und überall in den Bergen gepachtet haben und das jedem der es hören will oder nicht hören will auch zu Gehör bringen. Da sind wir Krauts unschlagbar. Andere Länder sind da etwas entspannter. Egal, lasst uns DARÜBER bitte keine Diskussion vom Zaum brechen, sonst wird der Fred hier 987598709276 Beiträge lang.
Zurück zur eigentlichen Frage: Was meint Ihr? Karwendel liegt ja nun mal in Tagesreichweite von München. Sicherlich werden bei Regen (hoffentlich nicht) nicht so viele unterwegs sein, aber immer noch genug um einen Trend zu erkennen.
-Wie sind da eure Erfahrungen? Habt ihr in den letzten Jahren Finxten mal da verbracht?
-Verteilen die Leute sich gleichmäßig auf die Wege im Gebirge?
-Ballt sich alles an ein paar gewisse Stellen (mit Kneipe in Reichweite)?
-Wie ist so die Grundstimmung bei den Gemeinden, Wirten (und den Gästen)? Sind da Wegsperrungen für biker in der letzten Zeit eingerichtet worden?
Zuletzt bearbeitet: