Bikepark/Enduro Schuhe

Als Skateschuh kann ich dir den Emerica Reynolds g6 empfehlen. Sau bequem, stabile Sohle, gute Haltbarkeit. Skate ihn selbst schon Jahrzehnte seit Modell 1. Beim g6 bin ich hängen geblieben und hab mir mehrere auf halde gekauft. Kleben regelrecht auf meinen Sudpin Pedalen. Kann mir allerdings auch gut vorstellen das ein Vans Rowley sehr gut auf Flatpedals hängen bleibt durch die Waffle Sohle.
 
Hmmm, so groß sind die Unterschiede gar nicht, aber die Sohle ist ~1cm dicker (mit Einlegesohle). Das macht wohl den größten Unterschied vom Gefühl her.

RC Tallac 44,5
5.10 45 1/3

Alte Impacts sind nicht mehr zu finden.

Anhang anzeigen 2156462Anhang anzeigen 2156463Anhang anzeigen 2156469

Anhang anzeigen 2156464Anhang anzeigen 2156467Anhang anzeigen 2156468
hab jetzt kurz nachschauen müssen, ob meine Tallac eh noch da sind.
Verschmutzungsgrad ist nämlich identisch :D
 
Seid ihr immer noch zufrieden mit euren RC Tallac (mid)? Glaub der Boa Verschluss könnt mir gefallen. Ich suche nach meinen 5.10 Impact High einen hohen/mid Schuh für Bikepark only. Oder hat jemand Erfahrungen mit den Vaude Moab AM STX2 Mid?
 
Zuletzt bearbeitet:
Seid ihr immer noch zufrieden mit euren RC Tallac (mid)?
Im Prinzip ja 😉
Hatte die jetzt eine Woche in Finale "getestet" und bin weitgehend zufrieden damit.
Der Tragekomfort und der Grip auf dem Pedal (Hope F22) sind gigantisch.
Am letzten Tag bin ich dann aber mit dem rechten Schuh an einem Fels vorbeigeschrammt und hab mit den BOA Verschluss abgerissen 🤬.
Ich dachte zuerst, die Schuhe sind reif für die Tonne, konnte dann den BOA aber wieder einclipsen. Soweit ich weiss lassen die sich ja wechseln wenn sie mal kaputt gehen. Jedenfalls hat er dann für den Rest der Session und bis jetzt wieder gehalten :daumen:
 
Seid ihr immer noch zufrieden mit euren RC Tallac (mid)? Glaub der Boa Verschluss könnt mir gefallen. Ich suche nach meinen 5.10 Impact High einen hohen/mid Schuh für Bikepark only. Oder hat jemand Erfahrungen mit den Vaude Moab AM STX2 Mid?
Hab zwar nicht die MID aber den Halbschuh. Bin ebenfalls immernoch hoch zufrieden was Grip und Verarbeitung betrifft. Hab den Schuh jetzt die zweite Saison. Pedal "Burgtec MK5" und Sohle sieht immernoch hervorragend aus. Boa System hält und zeigt keinen Verschleiß
 
Toller Schuh. Leider kann ich den Boa Verschluss komplett zu drehen, und selbst dann hab ich noch zu viel Platz im Schuh. Puhh, nochmal kleiner versuchen, oder weiter suchen...
 
Alter Schwede.....dann hast du aber einen schmalen Fuß. Wenn du nach vorn noch Luft hast kannst ja eine Nummer kleiner probieren.
 
Ja hab ihn nochmal in kleiner bestellt.
Was mir noch aufgefallen ist. Auf der RC Seite wird der Hellion Elite Boa als EN-Gravity Schuh und der Tallac Mid "nur" als AM-EN Schuh eingeordnet. Ist der Hellion Elite so viel stabiler als der Tallac Mid? Vielleicht hat ja jemand einen Vergleich...
 
Also stabiler denke ich nicht. Hat halt 2 BOA Systeme und dadurch evtl. nen festeren Sitz. An der Sohle fehlt der vordere und hintere Bereich, der die Sohle zum laufen optimiert, falls es mal Tragepassagen gibt.
Darum eher als Parkschuh gedacht und der Tallac mehr für ausgedehnte AM Touren.
Meine Vermutung
 
Hatte schon mal den Hellion und jetzt Powerline und Tallac.

Im wesentlichen ist es die Sohle die unterscheidet. Tallac ist vorne und hinten gröber profiliert. Die Hacke ist dort auch Höher, die Sohle vll etwas dicker (fester). Vorne vll minimal mehr Zehenschutz. Grip vll minimal schlechter als Hellion und Powerline.
Powerline halt mit hohem Schafft. Find ich nicht so toll für Touren.

Alles gute Schuhe. Halt etwas spezieller im Anwendungsbereich. Geht aber alles mit den drei Modellen.
 
Ich such ja einen Nachfolger für meine Five Ten Impact High. Deshalb auch der Tallac in Mid. Bin mittlerweile hohe Schuhe einfach gewohnt.
 
Zurück