Bikepark Geisskopf / Bischofsmais

Hallo,
Will nächste Woche zum Gk.

Brauche ich da Protektoren?
Hab keine und will mir eigentlich auch keine ausleihen...

Fahre lieber auf eigenes Risiko mit Handschuhen und Helm natürlich.
 
Das hängt davon ab ob du deinen Körper leiden kannst oder nicht. Wenn es eh nur so ein wertloser Kadaver ist wie man ihn an jeder Straßenecke findet, dass lass es bleiben, würdest nur die hübschen Protektoren zerkratzen..

Ernsthaft: Hol dir Protektoren. Ohne kann es gut gehen, muss es aber nicht. Ich weiß zwar nicht wie das am GK aussieht, aber in so manch anderem Bikepark schickt dich der nette Herr vom Lift wieder nach Hause wenn du keine dran hast..
 
Ich würd dir raten Protektoren in b-mais zu tragen ..es gibt schon paar krasse stellen vorallem die shores...der DH is auch nicht Ohne... viele felspassagen und beim freeride sind schon paar krasse sprünge,doubles,drops und gaps dabei...
 
Hallo,
Will nächste Woche zum Gk.

Brauche ich da Protektoren?
Hab keine und will mir eigentlich auch keine ausleihen...

Fahre lieber auf eigenes Risiko mit Handschuhen und Helm natürlich.

Mach nur, genau die gleichen Spezialisten werden fast jedes Wochenende mitm Hubschrauber geholt...
Immer wieder nett anzusehen so a Hubschrauberlandung! Und die weinenden Kumpels immer! Göttlich!

**kopfschüttel**
 
Das hängt davon ab ob du deinen Körper leiden kannst oder nicht. Wenn es eh nur so ein wertloser Kadaver ist wie man ihn an jeder Straßenecke findet, dass lass es bleiben, würdest nur die hübschen Protektoren zerkratzen..

Ernsthaft: Hol dir Protektoren. Ohne kann es gut gehen, muss es aber nicht. Ich weiß zwar nicht wie das am GK aussieht, aber in so manch anderem Bikepark schickt dich der nette Herr vom Lift wieder nach Hause wenn du keine dran hast..

Fahren darf man wohl schon, allerdings würd' ich nur dazu raten, wenn man wirklich sicherstellt, auf keinen Fall hinzufliegen. Selbst auf'm Freeride - vom DH gar nicht zu sprechen - gibts genug Stellen, wo ich nichtmal mit kompletter Protektorenausstattung hinfallen möchte. Ohne Protektoren wär ich in Bischofsmais wohl schon ca. ein halbes Duzend Mal komplett kaputt gegangen. Wahrscheinlich fahren andere besser als ich, aber jeder macht mal'n Fehler oder es liegt mal'n Steinbrocken da, wo er bei der letzten Abfahrt noch nicht gelegen ist - zumindest scheint der Hubschrauber seinen Landeplatz am Geiskopf schon gut zu kennen, der schaut ja regelmäßig da vorbei. Wenn Leute ohne Protektoren fahrn, tu' ich mich schon immer etwas schwer, das nachzuvollziehen. Ausgenommen sind die Leute, die's halt drauf haben, für die die Strecken Hometrails sind und die da regelmäßig fehlerfrei rocken ohne hinzufallen. Allerdings hab' ich auch schon festgestellt, dass gerade die, die da wirklich gut fahren, teilweise dann die beste Sicherheitsausrüstung haben, also Leatt Brace und anständiges SaftyJacket usw. Scheint, dass die sowohl ihre Fähigkeiten wie auch die unkontrollierbaren Risiken korrekt einschätzen können ;)
Würde sagen: Lieber einmal n'Panzer zuviel angehabt, als einmal einen zu wenig. Vorzeitiges Saison-Aus, vorzeitiges Rollstuhlfahrerdasein, vorzeitiges Lebensende weil man cool sein wollte oder keinen Bock auf Protektoren hatte?
Milki
 
Wer verkauft Saisonkarten gültig bis November und sperrt dann einfach früher zu und versaut manchem den Herbsturlaub?


Welcher Bikepark ist der einzigste weit und breit der zum Liftpreis auch noch Streckengebühren verlangt und dann sowas abliefert?

Wer sorgt hier für Ärger bei den Bikern?

Das das Problem beim Liftbetreiber, und nicht bei den Parkleuten liegt, is klar, ja? Aber man sollte halt dann nicht so groß auftragen...

Vielleicht sollte man den GK wirklich mal ne Saison nicht besuchen, damit der Herr Baron mal sieht, wieviel Kohle ihm da entgeht! Der Lift muss ja sowieso laufen, wegen Wanderern und der Rodelbahn!

Was ich auch nicht verstehe ist, warum der Geisskopf so wenig Sponsoren hat?? Jeder andere große Park hat doch eine Menge davon, oder??

Fux
 
Zuletzt bearbeitet:
Welcher Bikepark ist der einzigste weit und breit der zum Liftpreis auch noch Streckengebühren verlangt und dann sowas abliefert?

.

Ich brech jetzt auch mal eine kleine Lanze für den GK. War Anfang August in Saalbach-Hinterglemm. Wenn es da einigermaßen zugeht (Wanderer, Biker etc.) dann sind die äußerst wenigen kostenlosen Parkplätze (vl. 20 Stück) alle schnell belegt. Wenn man dann fahren will, muss man ins Parkhaus. 1 Tag kostet dann knappe 10 €. Soviel zur "passiven" Streckengebühr.

Es könnte ja auch am GK eine Parkgebühr erhoben werden. Der muss ja auch sauber gemacht werden (Wie es da vor drei Wochen aussah, weil wieder ein paar Knallköppe ihren Grillmüll mitsamt dem Grill liegengelassen haben).

An fast jedem normalen Badesee im Münchner Umland wird doch parkplatzmäßig abkassiert.

Aber zurück zum GK. Für mich als Anfänger immer noch gut zu fahren. Der DH im oberen und unteren Teil ist doch gut zu fahren. Und der Four-X und der X-Ride sind doch auch immer gut zu fahren.

Und wenn die Strecken an Stellen halt mal nicht optimal sind, was solls! Bikes für saumäßig viel Geld mit Federwegen um die 200 mm haben, aber dann immer rumnölen.

Es müssten halt mal alle die rumnölen, an einem WoE mit anpacken (gegen Freikarte oder ähnliches; da würd sich sicher was arrangieren lassen), dann würde der Evil Eye auch schneller fertig werden.

Und man muss sich auch mal vor Augen halten, wenn's mal leicht regnet, ist Oberammergau oder Brauneck doch immer zu. In Spicak ist ja angeblich die Freeride wegen einer ökologischen Untersuchung dieses Jahr gesperrt. Außerdem ist Spicak auch nochmal 50 km weiter als der GK.

Und am GK stehen wenigstens keine Kühe auf der Strecke (so wie in Saalbach auf der Blue-Line).

Von daher, wer nicht mehr zum GK fahren will, soll es sein lassen. Dann ist wenigstens noch weniger los und man muss fast gar nicht mehr warten.

-----------------------------------------------------------------------

Und zu dem jenigen der ohne Protektoren fahren will.

Ohne Helm lassen die einen sowieso nicht auf die Strecke. Und mich hat es letztens auf der X-Ride ziemlich fies auf die Fresse gehauen (schnell gefahrener Nosedive to Aua). Ohne Helm etc. wäre ich definitiv ein Fall für die Notaufnahme gewesen.

Und die Grundausrüstung für einen Tag kostet ja nun auch nicht soviel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
Will nächste Woche zum Gk.

Brauche ich da Protektoren?
Hab keine und will mir eigentlich auch keine ausleihen...

Fahre lieber auf eigenes Risiko mit Handschuhen und Helm natürlich.

Ich habs selbst noch nicht getestet aber Regen und Straubing sollen gute Krankenhäuser sein, der Hubschrauber weis den Weg sehr gut und ein Spezl der gestürzt war musste für die Bergwacht extra 175 Euro in der Ecke aus eigener Tasche zahlen da das die Krankenkasse nicht übernimmt.

Aber Du weisst ja... No Risk, No Fun.



@mfux: Klaro... die Wurzel aller Probleme in Bischofsmais ist meiner Meinung das hier alle gegeneinander arbeiten bzw. jeder seine eigene Suppe kocht. Grundstücksbesitzer, Liftbetreiber, Liftleute, Förster, Wirte und Bikeparkbetreiber wenn sich mal an nen Tisch setzen würden und miteinander machen wie in Winterberg dann wäre vieles gut.


@ Silberwald: Der Vorschlag mit dem Streckenbau gegen ne Freikarte oder ne Helferparty ist gut, ich wär mit dabei.

Kühe stören nicht, gehört zum Bergpanorama und im Hotel hab ich immer nen kostenlosen Parkplatz. Und es stimmt das eine Strecke in Spicak wegen einer Untersuchung gesperrt ist - macht aber nix und die paar KM mehr machen auch nix.
 
@mfux: Klaro... die Wurzel aller Probleme in Bischofsmais ist meiner Meinung das hier alle gegeneinander arbeiten bzw. jeder seine eigene Suppe kocht. Grundstücksbesitzer, Liftbetreiber, Liftleute, Förster, Wirte und Bikeparkbetreiber wenn sich mal an nen Tisch setzen würden und miteinander machen wie in Winterberg dann wäre vieles gut.


@ Silberwald: Der Vorschlag mit dem Streckenbau gegen ne Freikarte oder ne Helferparty ist gut, ich wär mit dabei.


Kühe stören nicht, gehört zum Bergpanorama und im Hotel hab ich immer nen kostenlosen Parkplatz. Und es stimmt das eine Strecke in Spicak wegen einer Untersuchung gesperrt ist - macht aber nix und die paar KM mehr machen auch nix.

@ Pyrosteiner:

Schon klar, ich verstehe das auch nicht, da muss doch Tourismusmäßig was zu machen sein! Hab mich mal mit den Shop-Betreibern unterhalten, der meinte, B-Mais ist so gut wie bankrott, die würden gern, haben aber kein Geld! Grundbesitzer und Liftbetreiber ist der Baron von irgendwas! Und der hat kein Interesse an dem allen, Hauptsache der Lift läuft...Trotzdem versteh ichs nicht ganz! Da muss doch was zu machen sein, wenn sich die Gemeinde, die Streckenbetreiber und die Wirte einig sein sollten...

Helfer-Einsatz:
Wie gesagt, es fehlt eher das Geld für die Maschinen, Benzin, Holz, usw... Eher weniger an den Arbeitskräften. Den Streckenbetreibern will ich den guten Willen nicht absprechen!!! Der(denkichmal) Werkstattchef sagte, das Winterberg im Monat so viel Geld zur Streckenpflege zur Verfügung hat, wie der GK das ganze Jahr...
 
alles verstanden. aber warum gibt es dann große ankündigungen z.b. in der freeride mit neuer strecke "flow-country" etc und dann passiert WIEDER nix??? warum wird sowas nicht VORHER mit den beteiligten Personen abgesprochen und vereinbart sodass es dann auch gilt?

Pyrosteiner hat schon recht - ne Firma, die am Jahresanfang das Paradies auf Erden predigt (new lines etc etc) und am Ende der Saison dann a bisserl was gebacken bekommen hat, die muss sich halt dann auch fragen, worans liegen kann, dass die Leut net so gut drauf zu sprechen sind.

Das Topic des Threads ist ja Saisonkarte - sprich Vielfahrer - und ich kann die ganzen Vielfahrer sehr gut verstehen, die auf so eine Situation keine Lust haben und lieber Ihr Geld wo anders investieren. Nochmal - auch der GK ist keine Sozialstation die nur aus der Freud ob der armen Biker was machen - die wollen alle Geld verdienen - was vollkommen OK ist - aber wenn die Leut (und das sind dann vorallem die Vielfahrer) aus bekannten Gründen nicht mehr kommen, tja dann guat Nacht.

Ich werde nächste Woch wieder hinterfahren, einfach daher da es für mich logistisch am Besten zu erreichen ist, und ich mich persönlich nicht zu den Viel-Bikepark-Fahrern zähle.

So long,
RotziFotzi
 
@mfux: Ich glaube dem gesamten Liftpart inkl. Baron geht das Sommergeschäft an einem Körperteil vorbei, der Winter ist wichtig und sonst nix. Der Lift läuft damit die Leute nicht stempeln müssen und nicht mehr.
Den Wirten sind die Wanderer wichtig - siehe 2007 mit der neuen Strecke die es für 14 Tage hab. Da beschweren sich 5 Wanderer beim Wirt vom Landshuter Haus weil die Strecke nen Weg kreuzt, der telefoniert mit dem Baron oder sonst was und die Strecke ist weg.
Förster und Jäger sind oftmals eh gegen alles was das Wild aufscheucht und nen Baum verletzen könnte.

Mit den Jungs vom Shop hab ich zuletzt gesprochen die meinten das auch Suzuki als Sponsor aufgrund der Autokrise ausgestiegen sei und somit ging finanziell das Licht aus.
Marketingtechnisch ist somit BMais auch auf dem Abstellgleis. Wenn ich andere Parks ansehe dann haben die alle irgend nen Sponsor. Sicher ist es nicht leicht in der heutigen Zeit Sponsoren zu finden aber wenn man als Betreiber diese Misere schon weis sollte man anders damit umgehen z.B. keine leeren Versprechungen usw.
Ich selbst fahr wenig Evil Eye, aber die Leute die das hauptsächlich machen sind dieses Jahr echt arm dran. Der Winter war lang, ja... aber warum dauert es Monate und die neue Strecke ist immer noch nicht fertig? Wenn ich wenig Holz habe muss ich mir das einteilen und eben nur alle 50m ein Hindernis hinstellen anstatt 200m Holzautobahn durchgängig zu baun...


Wie es bei der Gemeinde finanziell aussieht weis ich nicht aber ich dachte immer das der bayr. Wald schon gut frequentiert wird von Urlaubern und der Tourismus gut ist.


Ich hoffe nur das der European IXS DH-Cup kein so ein schlimmes Ergebnis liefert wie das letzte DH Rennen 2005 weil dann krachts gewaltig im Gebälk.
 
Zuletzt bearbeitet:
für mich ist der geisskopf nur mehr was, wenn spicak zu hat..
jedesmal, wenn man dort fährt, fällt einem ne positive veränderung auf. wo ein schlammloch war, liegen jetzt steinplatten drin etc.
sogar ein briefkasten, in den man seine verbesserungsvorschläge einwerfen kann, war letztens aufgestellt. die geben sich dort wirklich mühe, und wie schon gesagt wurde, den sprit holt man lockerst durch die günstige tageskarte wieder rein..
gk hat soviel potential, aber der preis und leere versprechungen. da unterstütze ich derzeit lieber die tschechischen kollegen.
 
Da haste Recht de Tschechen ham soviel potenziel z.B. Liberec.Spindler Mühle, bozidar,spicak,krupka usw. da machts so ein fun zu fahren soviel parks wie bei de tschechen haste in Deutschland ni....unds bier und so weiter is auch billig...:D
 
@carpos... wann bist du denn am GK, des würd ich ja zu gerne sehen wie du da ohne protektoren runterfährst:daumen: aber mal im ernst... auch wenn du wirklich langsam unterwegs sein solltest und auf nen stein klatschst, kann das ohne protektoren echt unangenehm sein; oder denk mal an dein schienbein und die pins in deinen pedalen:heul:
 
Ist denn eine der auf der Webseite von Spicak angezeigten Strecken die, die gesperrt ist.

Also die Struggle und der Black Friday. Sind die beide offen?

Weil, dann fahr ich da auch mal hin.
 
für mich ist der geisskopf nur mehr was, wenn spicak zu hat..
jedesmal, wenn man dort fährt, fällt einem ne positive veränderung auf. wo ein schlammloch war, liegen jetzt steinplatten drin etc.
sogar ein briefkasten, in den man seine verbesserungsvorschläge einwerfen kann, war letztens aufgestellt. die geben sich dort wirklich mühe, und wie schon gesagt wurde, den sprit holt man lockerst durch die günstige tageskarte wieder rein..
gk hat soviel potential, aber der preis und leere versprechungen. da unterstütze ich derzeit lieber die tschechischen kollegen.

So schauts aus - GK soll endlich dicht machen und so in letzter Konsequenz aufhören sich lächerlich zu machen.

SPICAK rockt, und zwar gewaltig. Sobald die Studie bezüglich der ersten Strecke erfolgreich beendet ist, kann der GK definitiv einpacken.
 
SPICAK rockt, und zwar gewaltig. Sobald die Studie bezüglich der ersten Strecke erfolgreich beendet ist, kann der GK definitiv einpacken.

Die erste Strecke kenn ich (leider) garnicht.War letztes Jahr zum ersten Mal dort u. da war die Strecke bereits zu.Müsste aber gleich nach dem ersten Linksanlieger beim "Black Friday" rechts weggegangen sein oder täusch ich mich da? Zumindest erkenn ich da einen ehemaligen Trail.
Die beiden Strecken sind aber top u. der Struggle erinnert mich stark an einige Whistler-Trails.Schade das er nicht länger ist...
 
Werde mich dann wohl doch noch über Protektoren informieren...

Schaue mir nächste Woche wahrscheinlich nicht nur GK an sondern auch noch Spicak, wenn ich eh schon in der Umgebung bin. :)

Gibts dort sonst noch irgendwo einen Bikepark oder gute Trails die ihr mir empfehlen könntet?
 
wie ist das in Spicak mit Euros? Nehmen die welche oder muss man Geld tauschen?

MfG
Stefan

Noch haben die Tschechen ihre Kronen, aber Du kannst dort in Euro zahlen. Umgerechnet wird per Taschenrechner. Wie gut der Kurs ist weiss ich nicht, aber bei 13.- für die Tageskarte ist das nicht so tragisch... ;)
Wenn sie kein Wechselgeld haben, dann bekommst Du wie Evolve Enduro schon sagt halt Kronen heraus.

Nicht schön, was man hier alles über den Geisskopf lesen muss. Ich hoffe auch auf Besserung der zerfahrenen Situation.

Ich hätte das Geld für das Evil-Eye-Holz auch erstmal in ordentliche Streckenpflege der anderen Strecken gesteckt (obwohl ich den EvilEye-Trail super fand) und nach und nach neue Holzhindernisse je nach "Cash-Flow" aufgebaut. Die Leute, die man in anderen Parks trifft beschweren sich meistens gerade über den Zustand der Strecken. Mit den anderen Randbedingungen wie Lift, Preise etc. kämen die meisten ja zurecht.
 
Der EvilEye musste dringend generalsaniert werden. Völlig demolierte Northshores, Teilsperrungen, etc. waren wirklich kein Zustand. Ob's allerdings besser ist, wie schon angesprochen wurde, das erste Fünftel der Strecke zu 100% aus Holz zu bauen, wage ich zu bezweifeln.

Die FR und der DH sind m.E. in saisonüblichem Zustand. Klar gibt's etwas lockeres Geröll aber hey - ist das wirklich so dramatisch? Erwartet ihr, dass nach jedem Anbremsen vor einer Kurve einer vom Personal dasteht und die Steine mit'm Gummihammer wieder reinklopft?
Wenn mal ein Brocken in der Landung liegt, dann räume ich ihn halt schnell weg und freu mich bei der nächsten Abfahrt.

Allerdings stelle ich fest, dass hauptsächlich über deutsche Parks - und vor allem über den GK - gelästert wird. Ich habe noch nie Schlechtes über Livigno, PDS, oder gar den offensichtlichen Über-Park Spicak gehört. Man stelle sich vor, die FR am GK würde eine Saison wegen ökologischer Untersuchungen gesperrt - wahrscheinlich hätte dieser Trööt mehr Klicks und Beiträge als Stuntzis Heraklix :D
 
Zurück