Bikepark Geisskopf / Bischofsmais

Ist das zufällig der selbe Inhaber bzw. Pächter wie die Geißkopfhütte oben am Berg?

Beim vermuten und gerüchten ist zu beachten nichts zu vermischen :D
Inhaber Baron
Pächter Roland Holdenrieder:Wirt
Geisskopfhuette und Forstgasthof(der momentan geschlossen ist) im Winter Cox Orange, ein Imbiss

Die Geisskopfalm wird von einer Familie aus Regen bewirtschaftet, hat ausser dem Namen nix gemeinsam. Hier war 2011 ein Eigentümerwechsel, davor hats der Walter gemacht.
 
Beim vermuten und gerüchten ist zu beachten nichts zu vermischen :D
Inhaber Baron
Pächter Roland Holdenrieder:Wirt
Geisskopfhuette und Forstgasthof(der momentan geschlossen ist) im Winter Cox Orange, ein Imbiss

Die Geisskopfalm wird von einer Familie aus Regen bewirtschaftet, hat ausser dem Namen nix gemeinsam. Hier war 2011 ein Eigentümerwechsel, davor hats der Walter gemacht.

Au ja, der "meine Leinwand und "ich trink noch selber ein mit" Walter :love:
 
Mir geht es bei solchen Locations einfach nicht in den Kopf, dass sich keiner findet, der dort in den Sommermonaten eine gute Kneipe am Leben erhält. Die Kunden sind ja quasi schon im Haus...ordentliche Übernachtungsmöglickeit dazu....fertig !
 
Das leuchtet niemandem ein.
Ich muss sagen das sich die Pension sicher nicht mehr lange halten kann.
Die Gäste von früher kommen aus Gewohnheit und werden nicht wieder kommen. Die Kneipe stärkt aber die Abwehrkräfte :cool:

Naja, genug davon.

GK hat wie immer Laune gemacht und ich werde wie immer im Sept. wiederkommen. :daumen:
 
@ Tom: Ich hab die Frage nur gestellt weil aufgrund der Schilderungen beide Etablissements scheinbar den selben Qualitätsmaßstab zutage legen.



Mir geht es bei solchen Locations einfach nicht in den Kopf, dass sich keiner findet, der dort in den Sommermonaten eine gute Kneipe am Leben erhält. Die Kunden sind ja quasi schon im Haus...ordentliche Übernachtungsmöglickeit dazu....fertig !

Tja, alles kann man nicht verstehen. Ich bin auch davon ausgegangen das jeder weis Pommes Frites sind gelb und wenn die braun oder grau sind dann is das ein Fall für die Mülltonne. Ich bin kein Wirt, kein Koch und weiss trotzdem das ich sowas niemandem anbiete.
 
@ Tom: Ich hab die Frage nur gestellt weil aufgrund der Schilderungen beide Etablissements scheinbar den selben Qualitätsmaßstab zutage legen.
Tja, alles kann man nicht verstehen. Ich bin auch davon ausgegangen das jeder weis Pommes Frites sind gelb und wenn die braun oder grau sind dann is das ein Fall für die Mülltonne. Ich bin kein Wirt, kein Koch und weiss trotzdem das ich sowas niemandem anbiete.
hab ich auch so verstanden Jürgen, war nur etwas unmissverständlich für Mitleser, darum berichtig. :)

Die Pommes Sache: Roland macht hald alles anders da Oben, er hatte eine Zeit lang auch Pommes aus kartofeln geschnitten, und braun sind die weil er keine Fritösen mag sondern lieber in einer Pfanne voller Fett brät.
Ebenso Salatsaucen etc, ist alles individuell....und anders.
 
Wird nicht über Bremswellen und mangelnde Streckenpflege gemault, wird sich halt über die Pommes beschwert :)

Find die Pommes eigentlich leckerer als normal fritierte. Auch wenn ich bisher nur ein paar vom Teller vom Nebenmann probiert hab. Aber was gar nicht ging, wie die das Radler da oben einschenken. Kann ja wohl nicht so schwer sein, erst das Bier und dann die Limo!
 
Wird nicht über Bremswellen und mangelnde Streckenpflege gemault, wird sich halt über die Pommes beschwert :)

Find die Pommes eigentlich leckerer als normal fritierte. Auch wenn ich bisher nur ein paar vom Teller vom Nebenmann probiert hab. Aber was gar nicht ging, wie die das Radler da oben einschenken. Kann ja wohl nicht so schwer sein, erst das Bier und dann die Limo!



Wird nicht über Pommes gemault, wird sich halt übers Radler beschwert
 
Zurück