Bikepark Hahnenklee (Goslar)

@Brook
Ich weiß nicht wie oft oder seit wann du nach Hahnenklee fährst :confused:
Was die Prioritäten (Wanderer, Rodler, Biker) angeht warst du ganz offensichtlich vorher noch nie dort. Sobald eine Bikegondel in der Station ist, werden auch Biker transportiert. Ich war vor vier Jahren das erste Mal in Hahenklee und kann nur sagen, da liegen Welten zwischen.
Was die Gondel an sich angeht lies die letzten Seiten, dann wüsstest du, das die Gondel für die kommende Saison gegen einen Sessellift ausgetauscht wird (Baubeginn ist laut Liftpersonal für Septemer geplant).

Jahrelang ist in diesem Park nichts passiert. Jetzt wo wieder etwas für Touristen gemacht wird / werden soll regst du dich auf :confused:
 
Hi . . . ich war Samstag und Sonntag in Hahnenklee und das mit dem Sessellift hab ich auch gehört. Die Gondel Geschichte ist so das man schon fast sagen kann das die BordToilette in Fahrtrichtung links ist . . . soll heissen das es wirklich bissel sehr unangenehm ist wenn viele Biker in ihren Protektoren transportiert werden.
Normale Fussgänger wurden bevorzugt, was ich allerdings nicht wirklich soo schlimm fand.

Zur Strecke . . . Hat spass gemacht, obwohl es sich wie auf Schmierseife fuhr. Wer Angst hatte sich dreckig zu machen war aber sowas von fehl am Platz.
Überall stand Wasser, Matsch und Schmodder . . . soo klasse, selten so ein Gaudi gehabt.

Fazit . . . Ich möcht auf jedenfall noch mal hin, kann auch wieder nass sein, trocken wärs aber auch nicht schlecht.

Achja, weiss einer was da passiert ist . . . Es steht ein Kreuz in der Downhill abfahrt !??
 
@Brook
Ich weiß nicht wie oft oder seit wann du nach Hahnenklee fährst :confused:
Was die Prioritäten (Wanderer, Rodler, Biker) angeht warst du ganz offensichtlich vorher noch nie dort. Sobald eine Bikegondel in der Station ist, werden auch Biker transportiert. Ich war vor vier Jahren das erste Mal in Hahenklee und kann nur sagen, da liegen Welten zwischen.
Was die Gondel an sich angeht lies die letzten Seiten, dann wüsstest du, das die Gondel für die kommende Saison gegen einen Sessellift ausgetauscht wird (Baubeginn ist laut Liftpersonal für Septemer geplant).

Jahrelang ist in diesem Park nichts passiert. Jetzt wo wieder etwas für Touristen gemacht wird / werden soll regst du dich auf :confused:

WEISS ICH ALLES!!

Der Sessellift wird nicht für uns Biker - sondern wieder für einen kleinen Kreis errichtet, dies kann ich dir schriftlich geben, der in den kommenden 10 Jahren im Harz komplett aussterben wird ----> die WINTERSPORTLER!

Sicher, wir profitieren davon ... ich bin aber kein Freund von "da fällt etwas ab"! Die Harzer checken es nicht und dieses auch nach JAHREN nicht die Chancen sehen = werde ich, soweit ich die Möglichkeit habe, nicht unterstützen!!!
 
WEISS ICH ALLES!!

Der Sessellift wird nicht für uns Biker - sondern wieder für einen kleinen Kreis errichtet, dies kann ich dir schriftlich geben, der in den kommenden 10 Jahren im Harz komplett aussterben wird ----> die WINTERSPORTLER!

Sicher, wir profitieren davon ... ich bin aber kein Freund von "da fällt etwas ab"! Die Harzer checken es nicht und dieses auch nach JAHREN nicht die Chancen sehen = werde ich, soweit ich die Möglichkeit habe, nicht unterstützen!!!

wenn ich das in Winterberg gesehen hab ,haben die ne perfekte Lösung gefunden zwischen SKi und Bike Betrieb :daumen::daumen:
 
Der Sessellift wird nicht für uns Biker - sondern wieder für einen kleinen Kreis errichtet, dies kann ich dir schriftlich geben, der in den kommenden 10 Jahren im Harz komplett aussterben wird ----> die WINTERSPORTLER!

Sicher, wir profitieren davon ... ich bin aber kein Freund von "da fällt etwas ab"! Die Harzer checken es nicht und dieses auch nach JAHREN nicht die Chancen sehen = werde ich, soweit ich die Möglichkeit habe, nicht unterstützen!!!

Öhm, hast Du den letzten Winter schon vergessen oder glaubst Du auch diesen Klima-Panikmachern? Die Wintersportler sterben garantiert nicht aus und wir biker sind nun mal nicht die Zielgruppe, die auf Dauer richtig Kohle reinbringt, ob es uns nun passt oder nicht.

Wenn wir also quasi als 'Abfallprodukt' einen schnelleren Lift und neue Strecken kriegen, sollten wir hier nicht rummaulen, sondern uns freuen, daß überhaupt etwas passiert.
 
Öhm, hast Du den letzten Winter schon vergessen oder glaubst Du auch diesen Klima-Panikmachern? Die Wintersportler sterben garantiert nicht aus und wir biker sind nun mal nicht die Zielgruppe, die auf Dauer richtig Kohle reinbringt, ob es uns nun passt oder nicht.

naja. dieser winter war wirklich lang, und es gab etwa 4 wochenden, wo die bedingungen gut waren. auch wenns leute gibt, die bei regen fahren, sind es sicherlich nicht so viele. die rechnung müssen aber die betreiber machen.

Wenn wir also quasi als 'Abfallprodukt' einen schnelleren Lift und neue Strecken kriegen, sollten wir hier nicht rummaulen, sondern uns freuen, daß überhaupt etwas passiert.

es muss aber jedem klar sein, dass wir mit unserem verhalten als konsumenten die unternehmen beeinflüssen. wenn jeden mit allem zufrieden ist, wird nichts besser. ich bin mit dem aktuellen zustand in hahneklee auch nicht zufrieden und lasse mein geld woanders. mit hilfe der rückmendung (die du abfällig als rummaulen bezeichnest) können die betreiber die situation verändern und profitabler werden.
 
Haha das doch nen schlechter Witz das der Hauptumsatz mit Wintersport gemacht wird??? Das ist lange vorbei, das meiste sind Wanderer, Wintersportler und auch Biker sind nur noch zusätzliche Einnahmen damit noch nen bisschen was abfällt. Wir Biker sind halt die doofen weil wir mehr Arbeit machen als der Rest
 
Na, dann fahr doch mal im Winter an einem Wochenende in den Harz.
Seilbahn, Hotels/Pensionen, Restaurants etc., alle profitieren.
Wir biker kommen als Tagesgäste, die i.d.R. ausser an der Seilbahn so gut wie kein Geld vor Ort lassen.
Ich hätte z.B. auch nicht gedacht, daß die Sommerrodelbahn in Hakle so gut angenommen wird.
Wieso, weshalb, warum ein neuer Lift kommt, ist doch egal.
Hauptsache, es tut sich was, auch wenn es mehr sein könnte aus unserer Sicht.
 
Nana, wenn ich überleg was ich für 2 Tage an Kohle in Hahnenklee gelassen hab (190€) würd ich sagen das die Biker doch ein Faktor ist der die Wirtschaft fördert.
Es gibt immer Ausnahmen die nur die 25€ für die Tageskarte da lassen.
Das ist aber, so glaub ich, der kleinere Kreis von den Bikern.
 
War am sonntag zum ersten mal dort. Kenne bislang nur Winterberg, Willingen und Schulenberg.

Die stecke war schon an vielen stellen matschig, aber ich fand trotzdem gut fahrbar. Besser als das vor den ersten Fahrten für mich aussah...bin halt schönwetterfahrer :-)

Die "Wandererbevorzugung" kann ich absolut nicht bestätigen! Die Wanderer standen definitiv länger an als die biker. Dagegen dass es einem trotzdem nicht schnell genug geht, hilft mentales training. ;-)
Ach ja, auch die liftmannschaft fanden wir nett...ein wenig steuert man das auftreten anderer ja auch durch das eigene...

Ich fand die Streckenführung verwirrend, die aufgestellten Karten sind wohl nicht ganz aktuell? Jedenfalls lernten wir dadurch schnell andere biker kennen...die kamen mir ihren Erklärungsversuchen auch bald ans Ende weil alte und neue streckenverläufe beide seiten überfordern. :-)

Wir hatten unsern Spaß. Gut dass wir nicht aufm Sofa geblieben sind.

Cu
 
Wenn Hahnenklee so weiter macht und die Planung für nächstes Jahr einhält(4 neue Strecken und Sessellift), könnten sie sich an die Spitze der Bikeparks im Harz setzen.
 
Weil Hakle nicht das Zeug dazu hat, die Strecken sind zu kurz für den Preis

Hakle 10er Karte 34€ , Streckenlänge max. 1200m

Braunlage 10er Karte 29€ , Streckenlänge max. 4400m

Fällt dir was auf ?
 
ist mir doch sowas von .......... was die tickets kosten ich will radfahren auf schönen strecken wenn der harz nachlegt was den zustand vielseitigkeit angeht super .
 
Sicher ist das Geschmacksache, aber was bringt mir in Braunlage die Streckenlänge? Spätestens ab der Mittelstation felt dem Hügel das Gefälle. Außer dem passiert da voraussichtlich gar nichts mehr an den Strecken.
 
Zurück