Wie gesagt: Mit ner 10er Karte für den Bikepark bin ich voll bei dir. Aber da muss ich ja ne Tageskarte kaufen die ich zu 50% im Lift absitze.
Hallo Basti,
also es gibt in meinen Augen zwei Möglichkeiten, um dich zufrieden zu stellen:
-Die Berechtigungskarte für Selbstradler kostet 7,00 (wenn du hoch radelst bist du in max. 20 min oben und du wirst fit;-) )
-Du kaufst dir im Shop, je nach dem wie oft du fahren willst, eine Einzelhaft für 2,00
Deine Behauptung, du lässt dich nicht verarschen und zahlst einfach nicht, finde ich wirklich eine Frechheit, sorry!
Was denkst du, wie man die Streckenpflege bezahlen soll oder die Lohnkosten, Versicherung, Miete, Pacht usw...!?!
Auf der einen Seite soll die Strecke perfekt sein, aber man will nicht zahlen. Das klappt doch nicht so ganz oder meinst nicht? ;-)
Was man auch mal sagen sollte, wie viel bezahlt man für einen Tag Ski fahren, 2 Stunden Paintball, 1 Stunde Gokart usw...? Da bekommst du nichts unter 45,00
Hier hast du die Chance für 7,00 oder max. 29,00 den ganzen Tag biken zu gehen.
Wer nicht bereit ist 13,00 für den Bikepark zu zahlen und 16,00 an die Bahnbetreiber, hat ja zusätzlich noch die Wahl der Selbstradlerkarte für 7,00 und man ist genau so schnell am Start der Strecke.
Genauso darf man nicht vergessen, dass der Bikepark ausschließlich von freiwilligen Helfern gepflegt und erweitert wird und auch die Betreiber machen das ganze eher als Hobby. Die Einzigen, die hier einen "Lohn" erhalten, sind die Leute im Bikeshop.
Um den Bikepark gewinnorientiert zu betreiben und die Strecken weiter auszubauen wären 15,00 für eine Berechtigungskarte notwendig (hier machen wir als Bikeparkbetreiber wieder einen Rüchschritt und verlangen nicht den vollen Preis von 15,00, um die Biker zufrieden zu stellen). Der angestrebte Gesamtpreis war von Anfang an 27,00 für einen Tag Biken (Bikepark und Lift) und diesen Preis können wir nur mit der Tageskarte ermöglichen.
Wir hoffen sehr, dass wir in Zusammenarbeit mit der Hochriesbahn eine Lösung finden (angestrebt wird von uns eine Tageskarte), um somit auf 27,00 zu kommen.
Wir sind wirklich bemüht für die Biker, die Hochriesbahn und für uns die beste Lösung zu finden. Dies ist jedoch nicht immer leicht, aber jeder der uns hier unterstützen will und kann, darf gerne mal eine konstruktive E.Mail an uns (Bikeparkbetreiber) oder an die Hochriesbahn senden, damit wäre uns und somit auch den Bikern selbst geholfen.
Zuletzt muss ich aber noch sagen, dass ich die Arbeit im Bikepark sehr gerne mache und ich stelle mich gerne jeder Kritik/Lob/Anregung, denn ihr, die Biker, sollt ja euren Spaß bei uns haben! Das ist unser Ziel!!!!!
Liebe Grüße,
Paul