Biker aus dem Raum Hamm PLZ 59065

Gerade als Anfänger sollten dir die evtl. etwas mehr als 100 Euronen anfallenden Kosten gerade locker aus der Hand gleiten, vor allem, wenn Du schon "gezeichnet" worden bist durch das MTB.


Naja, ob sie mir locker aus der Hand gleiten sollten, lässt sich drüber streiten. Ich bin der Meinung, dass man sich Dinge auch nach und nach kaufen kann. Klar, n Helm ist super wichtig, aber der Rest :confused:
 
Guten Abend!
Gerade als Anfänger sollten dir die evtl. etwas mehr als 100 Euronen anfallenden Kosten gerade locker aus der Hand gleiten,

MfG,
Herr S.
Warum sollten sie das tun?
Es kann nicht jeder zu den oberen 10.000 gehören und sich neben einem Bike auch noch sonstige Dinge wie Helm,... zulegen.
Denk mal drüber nach...

MfG
Herr B.
P.S.. Sollte ich deinen Satz oben falsch gedeutet haben, bitte ich vielmals um Verzeihung! Verstanden habe ich ihn nicht (sonst hätte ich mir die Nachfrage gespart), sondern nur intepretiert- und da sind Fehler nie auszuschließen.
 
Nabend,

Helm ist Pflicht...hab den Boden zu oft geknuscht um noch ohne zu fahren.
Zwischen 60-80€ solltest Du schon investieren.
Die billigen Helme schützen auch, haben aber eine schlechtere Belüftung und sindmeist schwerer.

Herr S., hast Du schon Urlaub?
Ich kann dieses WE leider nicht biken, habe aber einen Tip.

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=257143&page=6

Sonntag gibt es eine geführte Tour ab Kallenhardt/Rüthen.
Startpunkt ist bei dem neu angegten Bikepark.
Geführt wird die Tour von Mike, super netter Typ und als Wanderführer kennt er schöne Strecken und kann auch noch etwas über die Gegend erzählen.

Gruß M.
 
Hey,

habe mir gerade einen Helm bestellt :love: War mal wieder zu ungeduldig :lol: Naja, zumindest gefällt er mir, vielleicht etwas zu kitschig :lol:

Liebe Grüße
Steffi

Firebird-perlw-titan.jpg
 
Okay, damit das Theme endlich ad akta gelegt wird, noch ein abschliessendes Statement meinerseits, welches sich leicht von den Meinungen anderer unterscheiden darf:

Ich finde, wer für so ein Hobby so viel Asche für ein Bike investiert, sollte auch einen anständigen Helm auf der Rübe haben, um selbige zu schützen.
Bei den Moppeds hab ichs mal verfolgt, da waren auch die teureren Helme, die Besten. Ich hab das Glück, einen von der Firma bezahlten Helm zu tragen beim Radfahren und das ist auch gut so. Wäre das nicht der Fall, hätte ich einen Testsieger auf der Rübe. Selbige ist mir einiges Wert, da fahr ich dann auch 2Danger :lol:

Hey Mountain, gerade mit Keek zwei Weizen und ein Bier getrunken hab, schöne Grüße übrigens.
Mein Trip am Freitag musste ich auch canceln, aber radeln werde ich definitiv. Ich habe evtl. ende August Urlaub, die erste Sept.-Woche auf jeden Fall. Ggf. danach dann zwei Wo. arbeiten und dann noch einmal zwei Wochen frei. Umzugsstress und Vertreterregelungen zwingen mich dazu.

MfG,
Daniel
 
Ich finde, wer für so ein Hobby so viel Asche für ein Bike investiert, sollte auch einen anständigen Helm auf der Rübe haben, um selbige zu schützen.
Ich halte den Helm, der oben verlinkt wurde, nicht für unanständig, er hat doch gar nichts getan!
Ich finde, man sollte sich, wenn das Geld aktuell nicht für einen Premium-Helm reicht, einfach irgendeinen Helm aufsetzen (natürlich immer vorausgesetzt er passt).
Wenn ein Helm nicht bestimme Sicherheitskriterien erfüllt, darf er in Deutschland nicht verkauft werden. So hat man vielleicht keinen 100%igen Schutz (welcher Helm bietet den schon?), aber man hat einen Helm, der auf jeden Fall in der Lage ist, das Schlimmste zu verhindern. Ich sehe die Unterschiede zwischen einem günstigen und einem teuren Helm in so Sachen wie der Belüftung (mehr Belüftungsschlitze, günstigere Anordnung derer), dem Design ("sportlicher", von der Farbgebung meist neutraler), einem evtl. höherwertigen Verschluss (einfachere, vielseitigere Bedienbarkeit, verbesserte Langlebigkeit,...) und nicht zuletzt der Tatsache, dass man den Markennamen bei einem günstigen Helm nicht oder nur zu einem wesentlich geringeren Anteil mitbezahlen muss.
In der Sicherheit des Helmes allein sehe ich den erhöhten Preis nicht als gerechtfertigt an!
Bei den Moppeds hab ichs mal verfolgt, da waren auch die teureren Helme, die Besten.
Es wäre ja auch eine Schande wenn nicht. Welch Geldverschwendung, wenn es nicht so wäre! Ein Helm soll aber in erster Linie sicher sein und da sehe ich keine großen Unterschiede zwischen den Helmen, bzw. sage, dass alle Helme einen Mindeststandard erfüllen müssen, der sicherlich ausreichend ist.

Mein Wort zum Sonntag gibt es heute schon am Mittwoch!

Kai
 
Vielen Dank

Ich kann am WE nur Freitag, Samstag Morgen/Vormittag und Sonntag Nachmittag... Da wäre ich dann zeitlich flexibel :lol:
Mal sehen wie es bis dahin mit meinem Knie aussieht :confused:

Steffi

Hi..

also ich könnte Dir Freitag oder Sonntag Nachmittag anbieten.. :)

Alex

PS: Für Sonntag ist Regen gemeldet.. vll sollten wir dann Morgen fahren.. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde, wer für so ein Hobby so viel Asche für ein Bike investiert, sollte auch einen anständigen Helm auf der Rübe haben, um selbige zu schützen.

Dem kann ich nur zustimmen..

Jedoch.. teuer ist nicht immer das beste. Es gibt gute Helme zwischen 70 und 120 EUR. Ich selber gebe auch meistens um die 100 EUR aus. Dafür hat der letzte dann auch 8 Jahre gehalten...

Wobei das eigentlich zu alt ist, da man nach 3-4 Jahren den Helm tauschen sollte..

Das Material wird einfach hart und bricht leichter, absobiert somit weniger Energie im Fall der Fälle.

Denn ich übrigens schon 2x erlebt habe.. jeweils Helm gebrochen, aber nicht der Kopf.. So soll es sein.. !! :)

Alex
 
Hoi Zsäme,

bin vermutlich im September mal wieder in der alten Heimat...

Vielleicht klappt es ja dieses Mal, dass sich jemand mit den Singletrails im Münsterland auskennt, die auch zumindest ein bisschen technischen Anspruch haben, dann nehme ich mein Bike mal wieder mit :))
Letztes Mal, war die Biketour zwar nett, aber viel zu kurz und ohne technischen Anspruch, weil die Herren vermutlich dachten, dass eine Dame nichts auf den Kasten hat :D
Es liest sich so, als müsste es hier doch noch den ein oder anderen Trail haben... Dafür fahre ich von Westkirchen auch gerne 1h mit dem Auto :)

P.S. übrigens, eine 20 km Tour finde ich fast ein bisschen zu kurz ;)
 
Hallo,

würde mich auch gerne anschließen. Bin 28 Jahre jung und komme aus Dortmund. Meine Ellis wohnen aber in Hamm. Somit bin ich eh öfter mal da.
Meldet euch doch einfach mal.

Grüße,
Emanuel
 
Hey,

danke der nachfrage :) ich fahre so ca 3 mal die woche.
richtung tierklinik, durch sünninghausen, nach oelde, durch vellern und wieder nach beckum. sind so 25km.
Aber was heisst fortschritte? zur zeit versuche ich ersteinmal regelmäßig zu fahren und den spaß daran nicht zu verlieren :)

grüße
steffi
 
Ich musste mir heute auch in den Allerwertesten treten, dass ich fahre. Aber hat sich gelohnt. Ein gutes Gefühl, wenn man wieder zu Hause ist und sich dennoch aufgerafft hat.

Spoogel
 
Ola, bin jetzt mit grosser Warscheinlichkeit vom 19. Sept. an in der Gegend.
Hat jemand von den Sigletrailkundigen unter der Woche zufällig frei?

Oder gibt es gute GPS-Tracks irgendwo, z.B. von Teutotouren?

Grüssle
 
Hi Ramona, wenn du es schaffst, fahren wir dann am Samstag Mittag nach Dortmund zum Biken...müßten allerdings gegen 14.00 da sein...
 
Ich schau mal, aber den 19. bin ich sicher erst am Abend da und der nächste Sa mal sehen... Evtl. fahre ich noch nach Colonia.
Unter der Woche hab ich viel Zeit...
 
Hallo an alle Hammenser und Umgebung.

Als gebürtiger " Hammer " grüße ich die Biker "innen " aus meinem Geburtsort.
Aus persönlichen Gründen war ich schon länger nicht mehr dort.
Meien Eltern und Bekannte, sowie Verwandschaft wohnen noch in Hamm.

Einige hat's nach Franken verschlagen, mich und einen Cousin ins Rheinland.
Dort bin ich seit Oktober 1997.

Falls ich mal wieder in Hamm sein sollte, kann man j amal ne Tour planen, Straße oder Trail.


Schöne Grüße an den Glaselefanten....

Löwe
 
Ich bekomme in wenigen Minuten meine Schlüssel zur neuen Wohnung. Je nachdem wie ich mit den Renovierungsarbeiten vorankomme, kann ich mich einklinken bei diversen Ausfahrten. Bis zum 22. sollte aber alles in Ordnung sein, da schicke ich meinen Rentner in den Urlaub. :p

Spoogel
 
Zurück