Ich will hier gerade mal kurz über meine gestrigen Erlebnisse berichten, muss irgendwie raus...
Wir sind gestern Nachmittag den Trail vom Duddefliecherplatz auf dem Föhrlenberg runter zum Slevogtfelsen gefahren und die "Funde" dort waren nicht gerade Anlass zur Freude. Im 2. Trailstück lag ein dünner Stamm auf etwa 3/4m Höhe quer, danach (direkt vor der Wurzelstufe) lag nochmal einiges an Klein-Geäst und danach, am Anfang vom Steilstück, lagen mehrere abgesägte Tannen-Äste ca. 1m hoch aufgetürmt mitten im Weg, so dass man zu Fuß kaum vorbei gekommen wäre. Alles eindeutig absichtlich dort plaziert, zum Teil waren die Spuren davon deutlich zu sehen.
Fängt denn jetzt dieses bescheuerte Stöckchenlegen auch schon auf den Wegen fernab von Massentourismus und Fress-Hütten an, wo i.d.R. mehr Biker als Fußgänger unterwegs sind?

Man meint doch echt, die Menschen werden zunehmend dümmer und asozialer
...was übrigens zu der etwas komischen Familie (Papa Duddefliecher, Mama + Kinder und Hunde als Begleitung) auf dem Föhrlenberg passen würde, deren Hunde (oder besser: missratene Kläff-Tölen) eine Mitfahrerin mit panischer Hunde-Angst angesprungen haben und die Halter nichts als ein relativ gleichgültiges "xxx komm her!" aus einigen Metern Entfernung rüber gerufen haben. Geht mir nicht in den Kopf sowas.
Naja, jedenfalls solltet ihr beim Befahren der Trails in der Region anscheinend besser mal die Augen offen halten...