Biker aus dem Trifelsland

Muss morgen bis 12.00 schaffe :D
Werde dann, wenn Gott so will, um 13.00 zu ner Runde starten.......
Irgendwie so Richtung Ohrenfelsen z.b.
Jemand dabei ?
Starte aus Arzheim
 
Ich will hier gerade mal kurz über meine gestrigen Erlebnisse berichten, muss irgendwie raus...

Wir sind gestern Nachmittag den Trail vom Duddefliecherplatz auf dem Föhrlenberg runter zum Slevogtfelsen gefahren und die "Funde" dort waren nicht gerade Anlass zur Freude. Im 2. Trailstück lag ein dünner Stamm auf etwa 3/4m Höhe quer, danach (direkt vor der Wurzelstufe) lag nochmal einiges an Klein-Geäst und danach, am Anfang vom Steilstück, lagen mehrere abgesägte Tannen-Äste ca. 1m hoch aufgetürmt mitten im Weg, so dass man zu Fuß kaum vorbei gekommen wäre. Alles eindeutig absichtlich dort plaziert, zum Teil waren die Spuren davon deutlich zu sehen.

Fängt denn jetzt dieses bescheuerte Stöckchenlegen auch schon auf den Wegen fernab von Massentourismus und Fress-Hütten an, wo i.d.R. mehr Biker als Fußgänger unterwegs sind? :confused: Man meint doch echt, die Menschen werden zunehmend dümmer und asozialer :(

...was übrigens zu der etwas komischen Familie (Papa Duddefliecher, Mama + Kinder und Hunde als Begleitung) auf dem Föhrlenberg passen würde, deren Hunde (oder besser: missratene Kläff-Tölen) eine Mitfahrerin mit panischer Hunde-Angst angesprungen haben und die Halter nichts als ein relativ gleichgültiges "xxx komm her!" aus einigen Metern Entfernung rüber gerufen haben. Geht mir nicht in den Kopf sowas. :ka:

Naja, jedenfalls solltet ihr beim Befahren der Trails in der Region anscheinend besser mal die Augen offen halten...
 
Na dann hoffe ich doch, dass Du die Stöckchen alle fein säuberlich beiseite geräumt hast, denn Morgen Abend möchte ich sehr gerne meine Hausrunde dort drehen. :D

Aber mit den Stöckchen spielen habe ich auch am Samstag von drei Buchen kommend (schwarzer Punkt) Richtung Heldenstein zwei Lausbuben dabei erwischt. Die haben gerade die Forststraße mit einigen Stöckchen und Stämmen blockiert und das an mehreren Stellen... :lol:
Bunny-Hop Training war auch ganz lustig :cool:
Und weil es so schön ist, gestern blauer Balken (Trail) hoch zum Taubensuhl, sind die Äste aus dem Weg. Das nennt sich glaube ich Trailpflege, schweisstreibend die Arbeit beim Sägen und beim Biken. ;)
 
Ja, der Weg ist wieder "astrein" ;)

Zum Bunnyhop-Training hätte da leider nichts getaugt, auch nicht für das Errichten von Überquerhilfen :D
 
Hmm am Förlenberg musste ich zuletzt auch mehrfach Geäst wegräumen, dafür wird am Hohenberg nix mehr zugelegt...

Zum blauen Balken: Vom Krappenfels runter auf Annweiler hab ich heut abend auch 4 Bäume rausziehen und teilweise zersägen müssen, 3 davon waren ganz offensichtlich absichtlich reingelegt... Die haben wohl grad spaß dran.
Vielleicht liegts ja auch an den schicken neuen Wegbezeichnungen (Pfälzer Weinsteig. etc :lol::p) das wir immer unerwünschter werden...
Schäuslich find ich aber vor allem den momentanen Beschilderungswahn!!! Das is ja wohl extrem übertrieben und nur noch hässlich...:mad:

Werd mal en Foto machen, wo sicher ein dutzend verschiedene Schilder und Wegmarkierungen an 2-3 Bäumen hängen...

Gruß Lukas
 
Am Samstag Abend konnte ich problemlos durchfahren.

Meckermodus on:
Irgendjemand findet seinen Spaß daran, solange aber der Forst Kilometer lange Schneisen in den Wald fräst, dabei Wege und Trails zerstört, Schilder und Wegemarkierungen dabei verloren gehen und es an einigen Stellen merkwürdig und hochgradig nach Synthetisches oder besser gesagt Hydraulisches Öl riecht ist doch alles in Ordnung. :daumen:
Meckermodus off
 
Zum blauen Balken: Vom Krappenfels runter auf Annweiler hab ich heut abend auch 4 Bäume rausziehen und teilweise zersägen müssen

Da springst du doch normalerweise drüber :D

Werd mal en Foto machen, wo sicher ein dutzend verschiedene Schilder und Wegmarkierungen an 2-3 Bäumen hängen...

Kannst dir sparen, die Bilder hat Stonelebs schon mal reingestellt. Waren glaube ich von der Ahlmühle.

Achja wie ich lese hast jetzt ein neues Bike:daumen: Jetzt kommt man dir ja bergab garnicht mehr hinterher:heul:
 
Da springst du doch normalerweise drüber :D


Kannst dir sparen, die Bilder hat Stonelebs schon mal reingestellt. Waren glaube ich von der Ahlmühle.

nene, die am adelsberg warn erst seit samstag gelegen aber da wurds schon dunkel... Inzwischen is aber alles wieder frei

Achja wie ich lese hast jetzt ein neues Bike:daumen: Jetzt kommt man dir ja bergab garnicht mehr hinterher:heul:

Ich fahrs hardtail und singlespeed falls wir mal wieder ne tour machen das reicht ja bei dir :D:D. Weil fullys machen faul und träge :lol:
 
Sollte man das nicht generell immer;)
Klugschei$$en, ein Pfad zur dunklen Seite er ist, mein junger Padawan. :D Ich meinte einfach gesteigerte Umsicht in Sachen Stöckchen auf dem Weg, kann ja auch mal schlecht zu sehen sein sowas.


Hmm am Förlenberg musste ich zuletzt auch mehrfach Geäst wegräumen
Das finde ich gar nicht gut! Die Steine- und Stöckchenleger-Hochburg Eiskanal war letztens astrein frei und ich wurde dort sogar von einem Wandersmann sehr nett begrüßt. Dass dann im Tausch hier dieser Mist losgeht gefällt mir gar nicht. Hohenberg fahre ich nur noch selten, da hatte ich noch nie Hindernisse. Ich finde, wir sollten im Gegenzug anfangen, Wandererfallen zu errichten. Wir stellen einfach am Ahlmühlparkplatz ne Bude auf, wo wir Wein und Hausmacher verkaufen, die wir zuvor mit Abführmittel versetzt haben :lol:
 
Da es hier eh grad um den Förlenberg geht: Vermisst jemand ein Smith-Optics Brillenetui mit Ersatzgläsern? Lag gestern um 16 Uhr auf der Bank am Gleitschirmplatz oben...

Grüße Lukas

P.S. Trotz überfülltem Wald dort keine Sau getroffen ...
 
Hey Leute, jemand Lust am Sonntag mit zum natursportopening zufahren? Die tour startet um 10:00 in annweiler am Bahnhof. Streckenverlauf inetwa: jungpfalzhütte, almersberg, siebeldinger Hütte, taubensuhl, eschkopfturm, johanniskreuz. Der Heimweg wird wohl über das blaue kreuz erfolgen
 
Hey Leute, jemand Lust am Sonntag mit zum natursportopening zufahren? Die tour startet um 10:00 in annweiler am Bahnhof. Streckenverlauf inetwa: jungpfalzhütte, almersberg, siebeldinger Hütte, taubensuhl, eschkopfturm, johanniskreuz. Der Heimweg wird wohl über das blaue kreuz erfolgen


Hi,wieviel Km und Hm sind es von dort? von mir zu Hause ists mir zu weit (über 50km) -ein Weg!
 
Habe mir die Strecke von Rinnthal angeschaut - sieht gut aus, wohl dann direkt übern Almersberg oder.
:daumen:
Gib mal den Treffpunkt an dann können wir ja mind. zu dritt (freut mich Südpfälzer) gen Johanniskreuz!
 
Zurück