Biker aus dem Trifelsland

Hoffentlich stehen bis dahin die vielen markierten Bäume links und rechts neben dem Trail noch :rolleyes:

Den einen Baum werde ich die Tage auch noch bearbeiten :D
 
Ich sehe Z(ukunftsbäume). Das dürften die mit dem weißen Band sein.
Daneben in Gelb die Markierungen für die Gassen des Harvesters.
In Pink wohl alles was fallen wird.
 
Der Trail ist ca. 2-3km lang und hat nur sehr wenige Zufahrtswege, sprich Forstautobahnen. Bin mal gespannt wie der (noch) Trail nach der Durchforstung ausschaut. Schade um das doch sehr schöne Weglein. @Kelme: so sehe ich die Markierungen auch
 
Das gleiche gilt für das letzte Stück Pfadt hoch zum Startplatz am Föhrlenberg. Totales Forstmassaker :heul:
Ach du Schei$$e, du hattest ja wahrhaft nicht übertrieben :eek: Bin am Samstag zum ersten Mal nach längerer Zeit wieder oben gewesen und war geschockt... der Trail ist auf dem Stück ja komplett zerstört. :mad: Zu Fuß (geschweige denn mit dem Rad) ist kein Zugang von der Seite möglich, man muss außenrum, wenn man ganz hoch will. Ließ sich super fahren auf den festgefrorenen Harvester-Spuren...! :o

Die Abfahrt war dann teilweise auch nicht ganz ohne... ganz schon eisig und rutschig, das Steilstück war z. T. echt haarig -> 2 Reifen und ein Fuß am Boden und alles am rutschen. :lol: Aber der Rest war schön zu fahren und am Cramerpfad konnte man auch sehen, dass Forstarbeiten nicht zwingend alle schmalen Wege im "Korridor des Wahnsinns" komplett zerstört werden müssen - wenigstens ein kleiner Lichtblick...

Und a propos "Licht": mal wieder bei Sonnenschein Radfahren war ganz große Klasse :love:

 
Hallo, ich würde auch mal mitfahren, bin aus annweiler, nur is mein Bike grad in Koblenz -_- aber in 2 wochen wär ich am Start. Was fährt ihr für Bikes?tourer?120/120?
 
Vorsicht, Zitat-Orgie! :lol: @Opti: Augen zu und drüber weg scrollen! :D

... 30/1200 ... 50/1800
90/60/90? 08/15? 4711? :ka:


Dachte du hast ein Strive smubob? :)
Sorry, dass ich dir als Strive-Fahrer das so sagen muss: zum Glück nicht! :D


PS: @Kelme: ist der obere Teil der Kaisergarten-Abfahrt wieder frei? Sonstige aktuelle Behinderungen im GB-Gebiet? War ne Weile nicht da hinten...
 
Kaisergarten ist frei.
Sehr bescheiden sieht es in der Region zwischen Hellerplatzhaus und Totenkopfhütte aus.
Zwischen Pflasterberg und Taubenplatz (NW von Frankeneck gelegen) mussten wir die MTB-Route 5 komplett neu beschildern. Wurde alles "abgeerntet" (inkl. der Schilder)-
 
Danke für die Info! :daumen: Dann ist zumindest dieser Teil für ein GB12-Revival schonmal offen.
Den Weg zw. Hellerhütte und Totenkopf habe ich am Samstag selbst besichtigt... das eigentlich wunderschöne Stück von dem Hügel zum Totenkopf runter war quasi nur abrollbar, nicht wirklich fahrbar. Und das, obwohl das fast alles leicht transportable, kleinere Stämme waren, die im Weg lagen. Die hätte man mit 2 Mann in wenigen Minuten weg gehabt - schade, wenn man nur als 1-Mann-Truppe unterwegs war. Da sieht man mal wieder, dass bei Forstarbeiten auf ALLES Andere (egal ob Mensch oder Natur) gesch***en wird :o Der Teil zur Hellerhütte hin hat zwar auch einiges abgekriegt und lag ebenfalls unnötig (vermeidbar) voll, aber der war wenigstens in beide Richtungen ganz gut fahrbar.
Das mit der Route 5 klingt ja echt krass :eek: Nur ein weiteres Anschauungsbeispiel, wie hirn- und rücksichtslos da gearbeitet wird. Wie die Axt im Wald... :heul:
 
Zurück