In welche Richtung geht das jetzt? Gänzlich ungeeignet für Anfänger oder viel zu simpel?
gerade den erwähnten text gelesen und kann ich nur unterschreiben. das mit dem "anfänger" ist immer so ne sache und vollkommen subjektiv. rabenberg ist technisch und ruppig, klassifiziert aber erst rot und schwarz als "fortgeschritten". gibt auch leute, die finden rabenberg langweilig und nicht fordernd.
war einmal dort und wir sind nur grün und blau gefahren, für rot war es dann zeitlich zu knapp. denke aber rückblickend, es war besser so ^^
bereits die grüne einsteigerrunde hat gut längs- und querwurzeln, blau kleine stufen/"drops" (ca. 20-30cm) und ein (für meine "fahrkünste") unspaßiges enges serpentinenstück (teilt es sich mit rot und schwarz). als wir dort waren, war alles ziemlich nass, was die wurzeln nicht besser machte. (trailhead als wir uns kurz unterhalten hatten: "da kann man ja drüberhüpfen" - nur mal so als einstufung.. ging hier um blau).
kommt halt echt drauf an, was man mag bzw wie man selbst so drauf ist. kumpel (der nur sehr selten rad fährt, aber so ein adrenalinjunkie ist, der eher macht als nachdenkt) war total begeistert, dass sie jetzt irgendwo auf dem blau/rot/schwarz stück nen kleinen wallride gebaut hatten und hat sich da draufgestürzt. wäre nix für mich ^^
die 5eur sind ein witz und man sollte schon mal dagewesen sein. ist aber sehr skill- und geschmacksanhängig, ob bzw. wieviel spaß man da hat. werde es mir nächstes jahr aber sicher wieder anschauen
kurzer vergleich: pod smrkem ist einfach nur flow. bin da alle farben gefahren (wobei ich nicht weiß, wie die routen insgesamt sind - unser schwarzer teil war die "abkürzung" der roten route "unten links") und das war für mich einfacher als die blaue in rabenberg.
wie gesagt - alles eine frage der eigenen vorlieben.