Biker aus Leipzig - Teil 2

Hallo,
ich möchte jetzt nicht die beiden Threads durchlesen... sorry
Ich wollte einfach nur Fragen, ob es in und rund um Leipzig anspruchsvolle Trails gibt zum Mountainbiken ? Also auch welche bei denen man mit sehr guter Fahrtechnik auch noch an seine Grenzen kommt !?
Denn wenn man sich Leipzig betrachtet ist es für Neulinge doch eine recht flache Gegend...

Grüße

Es gibt schon ein paar lustige Trails. Anspruchsvoll - nunja...manche schieben. Anspruchsvoll (also S1-2) eher im Muldental oder Zschopautal. Man braucht halt Kondition um schnell genug für anspruchsvoll zu werden :lol:

Die BDO Runde ist z.Zt. Dienstags sehr voll (letztes Mal so 25 Leute), und dann wird das etwas langatmig mit kniffligen Trails. Also entweder Do am Mendebrunnen 18:30, da sind es erfahrungsgemaäss weniger, oder auf den Winter warten, da wird es dann wieder anspruchsvoller (Eis, Schnee usw.,..).
 
Zuletzt bearbeitet:
Kriebsteinsperre Zschopau:
Autobahn Abfahrt Döbeln (ca. 45min.) > Start mit Rad in Töpeln, dann immer am Fluss lang, durch Waldheim durch und um die Talsperre drum rum,sind ca 4 -5 h je nach Fitness.

Muldental: in Grimma starten (mehrere kurze Trails)
oder in Penig-Amerika (eher leicht, ein paar heftigeTreppen) und dann zum Rochlitzberg, runter dann die Eulenkluft (S3 Stelle, umfahrbar).

Jena ist auch für hartes CC sehr beliebt ist 1h mit Auto.

Guckst du googlemaps .
Bist du noch in Hessen? Mach dir keine Sorgen, man kann hier schon ordentlich fahren, nur halt kein FR/DH, da gibts aber im Umreis von 200km genug. Ich habe auch vorher in Hessen (Kassel) gewohnt, aber hier ist es auch ok.

Wenn du DH fahren willst, bleiben dir hier direkt nur die gebastelten Sprünge an den Kanten/Schutthalden.
 
Ja ich muss nicht unbedingt Downhill fahren, jedoch will ich nicht meine Fahrtechnik verlieren, bzw. ich will sie weiter verbessern. Fahre im Moment CC Bundesliga etc. daher ist es mir sehr wichtig.

Aber wenn du sagst, dass man da doch gut Biken kann beruhigt mich dass doch. Und für Trainingsausfahrten mit dem Rennrad müsste man eigentlich keine Probleme bekommen. Also um auch härtere Einheiten an Hügeln zu fahren ... !??
 
Grimma Golzerner Stich...Rochlitzberg....Muldental ist traumhaft für RR...> rennradliste-leipzig.de
Einige von uns sind CC auch bei Rennen immer dabei, da findest du schon Anschluss.

Anstiege über 200hm am Stück wirst du aber nicht finden. Da musst du dann schon zum Brocken oder an den Fichtelberg oder nach Zittau. Brocken (Ilsenburg) ist mit der Bahn gut erreichbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für den Fall, dass nicht alle das Thema mit den gestohlenen Bikes in Leipzig verfolgen, möchte ich hier noch mal einen Link zu meinem Beitrag setzen.

Gestohlen wurde folgendes Tomac Snyper:

Tomac Snyper 140 2.jpg

Wer es sehen sollte, ruft doch bitte die Polizei an und informiert mich hier im Forum. Tatort war die Biocity auf dem alten Messegelände (gegenüber der deutschen Nationalbibliothek)


Gruß
Thomas
 

Anhänge

  • Tomac Snyper 140 2.jpg
    Tomac Snyper 140 2.jpg
    55,6 KB · Aufrufe: 71
Stand ja auch nicht irgendwo, sondern auf einem der Fahrradplätze für die Angestellten dort.

Normalerweise hat meine Freundin ein Stadtrad für die Arbeit, aber da habe ich heute nen Platten vom Wochenende behoben. :(


Gruß
Thomas
 
Stand ja auch nicht irgendwo, sondern auf einem der Fahrradplätze für die Angestellten dort.

Normalerweise hat meine Freundin ein Stadtrad für die Arbeit, aber da habe ich heute nen Platten vom Wochenende behoben. :(


Gruß
Thomas


Hast du mal im Schuhschrank nachgeschaut?

Du wärst nicht der erste, dessen Freundin das Bike für ein paar hundert Euro verschleudert, um sich ein Paar Manolo Blahniks zu kaufen :o
 
Hast du mal im Schuhschrank nachgeschaut?

Du wärst nicht der erste, dessen Freundin das Bike für ein paar hundert Euro verschleudert, um sich ein Paar Manolo Blahniks zu kaufen :o


So ne Sprüche kann der Thomas jetzt gerade gebrauchen - erinnert mich an nen Schuhverkäufer ausn TV!:wut:

War heut mal seit den Baumfällungen links der weissen Brücke am Flossgraben und war freudig überrascht von den Baumassnahmen dort :daumen: - super und danke!
 
Hoi, hat jemand von den Leipzigern eine Idee wo ich eine weiche Feder (gelb) für eine Judy SL aus dem Jahr 2001 herbekomme?

achja am Donnerstag bin ich mal wieder auf der Tour dabei. Wann geht die los? Hoffentlich bis dahin mit neuer Lefty XD
 
Hoi, hat jemand von den Leipzigern eine Idee wo ich eine weiche Feder (gelb) für eine Judy SL aus dem Jahr 2001 herbekomme?

achja am Donnerstag bin ich mal wieder auf der Tour dabei. Wann geht die los? Hoffentlich bis dahin mit neuer Lefty XD

:cool: 18:30 Mendebrunnen

ne gelbe Feder hatte ich mal....aber die hab ich weggeworfen :D
 
ohh man :)

naja in berlin haben die angeblich noch welche. 30 euro das stück ist happig. wenn noch jemand was weiß, melden!

sind in der judy 2 oder eine drin?
 
Hi! Bin neu hier.. und in Leipzig. Hab letzte Woche mein Rad nachgeholt und wollte fragen, ob jemand gute Strecken zum biken kennt, wo nicht so viel Verkehr ist. Habe nen Hardtail und fahre auch gern mal querfeldein. Würde mich aber auch irgendwo anschließen, um meine Kondi wieder aufzubauen.
LG
 
Dienstag 18:00 vorm BDO
Donnerstag 18:30 Mendebrunnen (Augustusplatz)

Ansonsten einfach mal drauf los ins Grüne fahren (Auwald, um die Seen drum herum, gerade Kulki). Ich kann auch mal schauen, wo meine BDO-GPS-Tracks sind.

Ach ja, und herzlich willkommen!
 
Kann man auch ohne GPS fahren, so kannst du dir das halt vorher mal anschauen und einfach mal selber in die Ecken fahren (z.B. der Kringel am Kulki, schön schnell fahren). Sind meist so ~50km in 2-3h. Erfreulich wenig Asphalt, etwas Waldautobahn, schöne schnelle Trails, technisch nix anspruchvolles.
 

Anhänge

Kann man auch ohne GPS fahren, so kannst du dir das halt vorher mal anschauen und einfach mal selber in die Ecken fahren (z.B. der Kringel am Kulki, schön schnell fahren). Sind meist so ~50km in 2-3h. Erfreulich wenig Asphalt, etwas Waldautobahn, schöne schnelle Trails, technisch nix anspruchvolles.

Danke für die gps-dateien. Werd die mal mit neuem bike ausprobieren...:daumen:
 
...wenig Asphalt, etwas Waldautobahn, schöne schnelle Trails, technisch nix anspruchvolles.

Na ich weiss ja nich...aber wennste meinst :D ... schön genaue Aufzeichung der Touren, da weiss ich ja noch ganz genau wie ich die gefahren bin.
Die Störmthalrunde und die Mimo fehlen noch, ganz zu schweigen vom Lindenthaler Wäldchen.
 
Sind ja auch erst 3 Wochen alt ;) Naja, keine Ahnung wie man das sonst so beschreiben soll. Mountainbiken ohne Berge? :D Gestern hab ich die Aufzeichnung an dem rausgesprungenen Reifen gestoppt und dann vergessen, fortzusetzen.
 
Zurück