Hi, folgendes Problem bei mir. Bin auf der Suche nach passender Wellengrösse für eine Sachs Kurbel ich Kettenplatt 52/42 und an der Innenseiten stehen Zahlen wie AC 130 was sicherlich der Durchmesser des Kettenkranzes ist .134 eine 2 sowie die Aufgedruckte bezweichnung Sachs 170 A4 wobei die 170 sicher die Kurbellänge ist. Auf der linken Seite steht 5, eine gestanzte 122 in einem Kreis anstatt der 170 A4 eine 170 A3 und nochmals eingestanzt in einem Kreis 170. Immer vom Drehpunkt aus gelesen.
Wilhelm fals du dich noch erinnerst, di war an dem blauen rennrad montiert und die dazugehörige Welle hab ich unbedacht schon entsorgt ohne auszumessen.
Nun hab ich bemerkt das es zu den 4 Kant innenlager nur diverse Wellenlängen gibt.
Was mir meine regarchen bislang eröffnet haben, ist das vorallem alte rennradkurbel mit BSA 118mm wellenlänge verbaut werden , nur ich denke so pauschal kann man das ja nicht sagen.
WEis jemand Rat? Sind wenige Milimeter so entscheidend, oder entscheide ich mich spontan für die goldene Mitte z.b. 113 mm? Bzw. kan ich das irgendwie nachmessen in dem ich z.b die Kurbelbreite bestimme und diese zu den 68mm dazuaddieren insbesondere muss ich die linke kurbelseite mit betrachten oder multipliziere ich nur mit 2 ?