Biker aus Leipzig

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
OK, danke. (Morgen arbeite ich ohnehin um diese Zeit, aber sonst klppt das sicher öfter mal)

Wenn sonst aber mal wer diese Woche Lust hat mir was zu zeigen, einfach ne PN schicken!:)
 
Ansonsten kann man sich auch so mal ne Runde drehen. Sehe immer ne Menge MTBler allein, warum also nicht zusammen fahren?:confused:
Die Plattform zum Termine machen haben wir ja:lol:
 
Na zum größten Teil schreiben ja hier nur Leipziger.
Schau immer mal hier rein und Du wirst schon ein paar Leute finden.
Das Leipzig Forum findet man ja schnell, trotz des großen Angebots hier.
 
Moin allerseits,
@ Eisenmann1

Was macht das Bike? Wie hat sich Stevens verhalten?

@alle anderen
biete Dirt Jumper3 (9mm Schnellspanner, ca. 200km, noch Garantie drauf)
suche 120 - 130 mm RockShox (ebenfalls 9mm Schnellspanner, Zustand ähnlich)
 
Moin allerseits,
@ Eisenmann1

Was macht das Bike? Wie hat sich Stevens verhalten?

Ja Stevens hat sich kulant gezeigt und gibt mir wie gewünscht einen kleineren Rahmen in 18", den ich dann fürs Frauchen nehmen werde und ich habe mich für ein neuen Liteville 301 Rahmen entschieden. Beide sind noch nicht da. Zum Glück habe ich ein Leihrad bekommen, erst mal bis zum 18.05.09. Ich hoffe das bis dahin wenigstens der Litevillerahmen da ist. Da kommen dann die Teile vom Stevens Fluent ES Bike dran und dann gehts auch schon bald über die Alpen. Das wird alles knapp. Na mal sehen. Ich hoffe eure Räder halten mehr aus ;-)

Gruß
 
Hallo,
ich hoffe das hier ist der richtige Thread für meine Frage. Ich bin geborener Leipziger ,fahre gerne Fahrrad & gehe noch zur Schule. Da ich für die Sommerferien etwas sportliches Planen wollte bin ich auf die Idee gekommen es mit meinem Fahrrad zu tätigen. Ich habe mir vorgestellt, eine Art Fahhradtour (Urlaub für eine Woche in eine Bergregion) in Form eines Berg rauf & Berg runter Events zu machen.
Da mir jedliche Kentnisse auf dem Gebiet fehlen und ich leider nur ein "citybike" zum Flachlandfahren besitze bin ich etwas Hilflos. Im Internet (bzw. in diesem Forum) wird man mit Informationen überschwemmt und hat als Anfänger fast keine Chance durchzusehen.
Im Klartext bin ich auf der Suche näch Ratschlägen zu möglichen "Urlaubszielen", Möglichkeiten zum ausleihen von geeigneten Mountainbikes, Ratschläge ob auf eigene Faust oder lieber mit ner erfahrenen Gruppe........?

Vielen Dank im Vorraus.

MFG Felix aus Leipzig
 
Zuletzt bearbeitet:
soll ich den letzten wirklich ernst nehmen? Mountainbikes! Bei Mointenbikes siehts echt schlecht aus, die werden nie vermietet.
 
Ich hätte den Post vorher durchlesen sollen bevor ich ihn abschicke.Aber vielen Dank für den konstruktiven Beitrag....
Felix
 
@killingdude
1. Also eine Woche würde ich schon planen, dazu müsste man wissen wie weit man sich zutraut an einen Tag zu fahren und dann auch noch den nächsten Tag Lust hat zu fahren.
2. Müsste man wissen wie technisch anspruchsvoll soll die Tour werden. Wenn
es schöne Radwege sind spricht nichts gegen ein City Bike. Ansonsten fürs grobe halt ein Fully oder Hardtail MTB.
3. Ausleihen kann man sicher ein Bike im Bike Department Ost, müsste man klären ob die das auch für eine Woche machen. Aber warum eigentlich nicht. kostet wohl 30 Euro pro Tag.
4. Ich würde wenig Gepäck mitnehmen. Wenns immer hoch und runter gehen soll und um kein Zelt mitzuschleppen in Jugendherberge oder Pensionen übernachten.
5. Für so eine Tour bietet sich sicher der Harz an oder das Erzgebirge man kann aber auch durch die Alpen düsen. Als Einstieg vielleicht den Harz.

Na dann viel Spass :daumen: super Idee

PS: zu 2 macht es immer mehr Spaß, als alleine sich die Berge hochzuquälen
 
@killingdude
was mir noch grad eingefallen ist, als Einstieg kann man sich auch den Rennsteig antun. Man kann ihn in 1, 2, 3 oder wenn's ganz gemütlich werden soll an 4 Tagen fahren und wenn man den Radweg nimmt braucht man kein MTB. Musste dir mal anschauen bzw dich informieren. Und er ist sehr gut ausgeschildert so das man keine Karte braucht.
 
Ich hab beim Aufräumen gerade einen 26 x 2,5 PETROL von Conti gefunden (Faltreifen) und frage mich gerade, wozu ich so ein fettes Teil gebrauchen kann? Lohnt es den aufzuheben? Wozu kann man den einsetzen (vor allem, wo in Leipzigs Umgebung)?
 
Petrol und Diesel Faltreifen hab ich hier auch noch rumliegen.
Die kann man eigentlich zu nichts brauchen ausser zum Vollbremsungen auf Strasse üben (aber nur wenn trocken, sonst gefährlich). Zum trockenen Dirten wenn man kein Geld hat mags gehen...
 
Treffpunkt Fockeberg, dann kleine Seentour. 2xCossi dann rüber nach Markleeberg. Da noch 2x rum und dann zurück.
Ich weiß, ist nicht spannend aber es übt :D
Zeit ist mir persönlich egal, hab ab 12 Uhr Feierabend.

Wenn es andere Vorschläge gibt, dann sind die auch gern genommen.

Grüße
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück