N'Abend,
so schön heute nachmittag und nun habe ich doch keine Zeit gehabt.
Jetzt wollte ich noch mal los, aber bei den schwarzen Woken + Gewitterwarnung bleibe ich doch lieber Zuhause ...
Anyway, hoffentlich morgen.
@Marco
Dünsberg, ja, will ich auch fahren. Bin aber momentan noch am Überlegen ob 54km oder Minirunde (33km). Grund: Eventl. will meine Tochter mit, und da geht nur die Minirunde. Mädel braucht doch einen Schrauber, der ihr zu Seite steht ...

Aber Treppchen Ambitionen habe ich sowieso nicht, dabeisein ist alles.
In Bezug auf deine technischen Fragen erlaube ich mir auch einmal, hier meinen Senf dazu zu geben.
Ventile: ich habe auf meinen 5 MTB's (2 für mich, Rest Family) beides, SV und AV.
Am Anfang waren die AV noch klasse. Ran an den Kompressor und ruckzuck aufgepumpt. Die AV
Felgen waren halt vor 18 JAhren üblich, SV gabs nur ganz selten.
Mittlerweile (so seit 2000) bevorzuge ich die SV. Sehen m.E. nach schöner aus als die fetten AV. Technisch hat hier keine Version einen Vorteil, in Bezug des schnellen Aufpumpens habe ich hier Zuhause 2 Adapter von
Rose (0.85), die du auf die SV aufschrauben kannst und dann mit dem Kompressor die
Reifen aufpumpen kannst ( Ich wechsele gerne die Mäntel ...).
Latex habe ich noch nie ausprobiert. Die Butyl sind Standard (
Schwalbe SV13), und gehen eigentlich so schnell auch nicht kaputt. Platten habe ich so ~ 2 Stück pro Jahr, und die sind auch recht schnell wieder geflickt. Entweder TipTop oder die ParkTool Flicken, mit letzeren geht's natürlich ratzfatz. Eine neuen
Schlauch einzuziehen geht auch nicht viel schneller ...
btw
Flickzeug habe ich immer dabei. Ohne dieses Standard
Werkzeug fahre ich nicht vom Hof. Was für andere wohl eine Gewichtsersparnis ist, ist für mich Prio 1.
Mäntel: Mein Favorit für diese Jahreszeit und den Vogelsberg ist momentan der Geax Saguaro. Habe ich mir letztens bei
Rose für 48 (4 Decken) geholt. Als SemiReifen hatte ich vorher den Smart Sam montiert, aber der ist auf den Schotterwegen des VB nur "lebensgefährlich". Springt wie ein Gummiball hin und her ...
Der Saguaro ist ein Schnellläufer, und hat dazu auch noch ordentlich Grip. Wenns mal richtig nass & schlammig wird, dann greife ich immer noch gern auf meine alte Kombi zurück: Vorne Panaracer Dart und hinten Smoke. Ich habe zwar noch 2 Nobbies im Keller liegen, aber mit denen werde ich nicht so richtig warm ... Wieso weiss ich auch nicht so ganz, aber vom Gefühl her hat die Panaracer Variante wesentlich mehr Grip als der NN. Sind aber allerdings auch richtige Traktorreifen (Smoke), das merkst du gewaltig am Geräusch und am Rollwiederstand. Aber einwandfrei Vogelsberg erprobt!
