Biker in Braunschweig gesucht

Moin Forstfahrer, ich schreibe dich gerne ml an!

Für den Austausch von persönlichen Daten könnten wir (natürlich alle) eine Unterhaltung beginnen. Diese ist dann ja nicht öffentlich!
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Biker in Braunschweig gesucht
ich suche gleichgesinnte Mountainbiker in meiner Region (Wolfenbüttel).
Hallo Forstfahrer. Ich glaube in diesem Thread sind sicherlich einige aus Raum Wolfenbüttel. Unsere Gruppenausfahrten beschränken sich zur Zeit mehr im Norden von Braunschweig, aber vielleicht starte ich auch mal wieder eine Runde von der "Roten Wiese" in Braunschweig. Nach meinem Wissen gab oder gibt es eine MTB-Gruppe aus Wolfenbüttel, die regelmäßig in der Asse und Elm fahren.
 
Wenn es paßt, wäre ich gerne dabei!
Habe meine Testfahrt abgeschlossen. Ich werde erstmal ein Termin mit der Gifhorngruppe abstimmen und mich dann melden für die Schunterrunde. Leider konnte ich nicht alle Passagen einbauen, aber waren paar Highlights dabei.;)

Blick vom Viadukt.jpg

Furt durch die Scheppau.jpg
alte Eisenbahntrasse.jpg
 
BTW @Furt durch die Scheppau habe ich vor kurzem leider geschoben :)
Ich bin leider in Westost Richtung auch am Ende des Walles hängen geblieben; zu hoher Gang :(. In anderer Richtung einfacher.:)
Wir haben auch eine Whatsapp Gruppe mit 100 Teilnehmern, aber da bietet zur Zeit nur Stefan eine Donnerstagrunde an. Ich habe die Dienstag- u. Sonntagsrunde zur Zeit etwas eingestellt, wegen mangelnden Interesse, aber ggf. werde ich es im Herbst mal wieder versuchen, da Stefan in die Winterpause geht.
 
einige Daten sind einfach zu alt. Nasse Füße bringen mir keine Freude :)
Ich arbeite meine Strecken mit Basecamp und Freizeitkarten aus und bei Entdeckungsrunden gibt es leider auch mal eine Niete, aber nur so findet man auch mal Neuland. Meine Trailbibliothek pflege ich schon über 10 Jahre und die enthält hunderte von Trails um Braunschweig, aber auch diese verändern sich leider und in einer Saison sind sie super zu fahren und auf einmal verfallen sie.
 
Die "Braunschweiger Winterchallange 2023" steht. Sie wird diesmal 25 Kilometer haben und ca. 140 Hm und einen Trail- u. Wiesenpfadanteil von 14 Kilometer. Die Strecke habe ich jetzt weitesgehend begradigt und man kann frei fahren und ich hoffe bis zum Dezember bleibt dies so.:(
 

Anhänge

  • die Brücke war zu niedrig.jpg
    die Brücke war zu niedrig.jpg
    739,1 KB · Aufrufe: 69
  • muss nicht sein.jpg
    muss nicht sein.jpg
    790,4 KB · Aufrufe: 69
  • so was stört.jpg
    so was stört.jpg
    672,9 KB · Aufrufe: 81
Bin gestern mal wieder in Braunschweig eine Runde gefahren und habe mal wieder für mich Neuland entdeckt. Die Tour ging unter anderem zum Hafen und die Streckenführung hat mit ihrem rauf und runter schon ihren Anspruch und hat leider meine technischen Fähigkeiten in Teilen überschritten, aber es ist sicherlich für manche für euch machbar.
Neuland für mich.jpg
 
Samstag zu viert ein wenig um Gifhorn unterwegs gewesen und die schwierigen Rampen in den sonst flachen Terrain abgefahren. An den Toptrail bei Neubokel war an einer Rampe und dem Sandboden leider für mich Feierabend. Wurde ein wenig kurzatmig.:(
kurze Pause.jpg
 
Moin zusammen,

ich kannte diese Gruppe noch nicht (Danke @emacdet)hatte vor einiger Zeit einen anderen Thread abonniert, dort war weniger los.

Okay kurze Vorstellung, ich bin Nils (41) ich fahre MTB und Gravel. Im Winter noch Zwift mit nem Renner am Kickr. Im Winter fahre ich auch gern Feierabendrunden in der Dunkelheit. Ich komme aus dem Norden der Stadt (Bevenrode).

Vielleicht ergibt sich ja mal was, würd mich freuen.

VG
 
Hallo Nils, da sind wir ja fast Nachbarn. Ich wohne in Waggum. Ich habe leider kein Gravel und nutze in der Hauptsaison mein altes Trek mit 28mm Reifen für leichte Schotterstrecken. War gestern damit am Tankumsee.
Im Winter nur noch MTB und Rolle nur wenn gar nichts draußen geht. Mit dem Renner bin ich nur im Sommer auf Tour. Schreib mir eine PN mit deiner Mailadresse und ggf. Telephonnr. Dann kann ich ich dich in unseren Verteiler mit aufnehmen, wenn wir mal eine Gruppenfahrt machen und ggf. eine kurzfristige Tour im Norden auch mit Licht. Wie sieht es z.B. an Wochenenden aus.
 
Heute haben zu Viert Wolfsburg gerocket. Dank an meine Begleitung. Wolfsburg ist immer wieder eine Reise wert und die Höhenmeter ( ca. 400) sammeln sich dort sehr schnell und die Strecken haben z.T. auch Anspruch. Die Tour hatte knapp 40 Kilometer und einen Trail- u. Wiesenpfadanteil von etwa 18 Kilometer, wobei wir wieder ein wenig Neuland entdeckt haben und der Klieversberg war nicht der höchste Punkt.;)
 
Gute Idee Martin, zu den Touren auch hier zu berichten bevor der Thread einschläft, weil nicht alle aus dem MTB-Forum auch bei Komoot unterwegs sind.
Habe selber lange nichts mehr gepostet hier, weil ich die Touren bei Komoot einstelle und ich nicht zwei Kanäle bedienen wollte. Werde das auch ändern zukünftig...
 
Die Braunschweiger Winterchallenge 2023 ist online. Die Srecke von 25 Kilometer und ca. 140 Hm startet bei Wendhausen.
Braunschweiger Winterchallenge 2023 Komoot.png

Hier habt ihr einen kleinen Eindruck der Strecke.
Die Strecke ist unter folgenden Link zu finden. Viel Spaß dabei und einen guten Rutsch ins neue Jahr und eine gute Saison 2023.
https://fotos.mtb-news.de/p/2696431?in=user
 
Danke für die guten Wünsche für 2023. Ich habe mir vorgenommen wieder mal mehr MTB zu fahren. Vielleicht finden ja wieder mehr Ausfahrten vom Prinzenpark aus statt. Ansonsten sind die Temperaturen ja so das man schon in Kurz fahren kann.
 
Vielleicht finden ja wieder mehr Ausfahrten vom Prinzenpark aus statt.
Mal schauen ob ich mich mal wieder in 2023 aufraffe auch in Braunschweig Touren zu starten, da ich in 2022 mehr mit der Gifhorngruppe gefahren bin :D. "Kurz" wohl erst wieder auf Lanzarote am Anfang der Saison 2023.:) Aber in den Elm wollte ich ggf. nächste Saison etwas öfter.:daumen:
 
Ja, der Elm :) Ich hoffe auf baldige HM - Habe mich leider ins Aus geschossen. Hätte ich man besser die Finger vom Dämpfer gelassen!

Erfolgreiche Fahrten 2023!
 
Zurück