Biker-X

S

stuntman666

Guest
Hallo! Bin seit langem auch mal wieder im Lande! Folgende sache:
Wir, d.h. ein Bikeshop in Wuppertal und ich, möchten versuchen in Wuppertal eine Biker-X Strecke oder wenigstens eine Dirtline offiziell zu bauen. Wir würden uns gerne von der Stadt unter die Arme greifen lassen, in Sachen Geld, Platz und Baumaschienen. Hat irgendwer Erfahrung mit so etwas? Das Thema war sicher schon einmal da, ist aber sicher in vielen Städten Brandaktuell. Wie geht man sowas am besten an? Als erstes werden wir Unterschriften sammeln, und dann?????
 

Anzeige

Re: Biker-X
Genehmigung könnt noch funktionieren, Baugräte eventuell auch noch, aber Geld?????? Da gehn dann meistens die Lichter aus.
Wichtig ist: Informiert euch im Vorfeld wie man das ganze ohne großen finanziellen Aufwand machen könnte. Ihr braucht ja eigentlich nix wie ne menge Dreck den ihr zusammenschaufelt.
Wenn ihr Glück habt stellt euch die Stadt ein Schild auf dem da geschrieben steht "BENUTZEN DER BMX BAHN NUR MIT GEEIGNETEN FAHRRÄDERN ERLAUBT; BENUTZUNG AUF EIGNE GEFAHR" ;)
 
mit GELD meine ich nicht das sie jetzt richtig Kohle geben, sondern z.B. Erde stellen und vielleicht nen Baggerfahrer!
 
Naja, wenn man die Amtsleute erstmal davon ueberzeugt hat, dass es notwendig ist, dann gibt's auch Subventionen dafuer, bzw. die Stadt ist interessiert, dass es dann auch professionell gebaut wird.

In meiner Ex-Heimat (Friedrichshafen) wird jetzt laut MTB-Rider eine 4800qm Biker-X-Strecke fuer EUR175000,- hochgezogen ... neben dem Skateplatz fuer den wir damals hart gekaempft haben :D
 
hi! Also wenn Du Dreck brauchst, dann wende Dich an ein bauunternehmen, am besten kennste da jmd. die waren hier in Duisburg auch recht erfreut, dass die ihre sachen hier abkippen konnte! Achte darauf, dass es kein altes haus is:lol: sondern schon richtig erde
 
wo issen wuppertal? bin nicht gerade gebildet und habe auch keinen bock nachzuschauen. aber wenn nicht weit weg, dann ok.

@hitecdriver
lass mal treffen und biken. du scheinst ja nicht weit weg zu wohen.
 
@ gangsrarr

Wuppertal ist im Bergischen Lande und nicht weitt von Duisburg weg! Das Du es als Dienslakener nicht weißt tztztz...
 
@ gage c

eben, das ist es! WIE überzeugt man die Stadt das es notwendig ist?????
 
hohoho alter fux !!

ich würd den leuten von der stadt auf jeden fall fotos von ähnlichen lines in anderen städten zeigen, usw.... wir haben hier auch sowas bekommen ! am besten ist immer eine alte selten benützte bmx bahn, du versuchst ihnen dann klar zu machen, dass ihr (am besten ganz viele) unbedingt eine neue strecke daraus machen wollt....immer argumentieren dass biken ja viel netter ist als irgendwo rumhängen und alte omas verprügeln !:D

CU
 
gut wäre auch, damit zu argumetieren, dass ihr arme straßenkinder zu einem solchen spot holen wollt und wenn die mal irgendwas geschlossen haben skate halle oder so dann sagt einfach dass das ja kein engagement sei und man könnte ja auch sehr positiv in der zeitung über die stadt berichten!:bier:
 
Also Dreck ist wie angesprochen kein Prob, wir haben uns das auch von Bauunternehmen bringen lassen. Wollt ihr den auch das Gelände von der Stadt bekommen? Auf jedenfall müsst ihr nachweisen können das wirklich viele Leute Interesse haben. Und auf privatem Gelände das offiziell zu machen ist schwierig, da bekommt man Probleme wegen Versicherungen und Haftpflicht und so...
 
Kann man nicht auch argimentieren: es gibt an jeder ecke spielplätze und Skate-anlagen in W-Tal, aber wir haben nichts? Die meisten biker fahren in der Stadt und berichten über Probs mit den Fußgängern!
Wäre das nicht auch o.k?
 
@stuntman ... wie sie's bei der Biker-X-Schtregge gemacht haben, kann ich Dir nicht sagen. Wegen Skateplatz mussten wir damals erstmal so nen Pseudoverein gruenden (gibt's glaub nicht mehr, den Platz schon :D), das hat damals ein Skateladen organisiert ... dazu brauchst IIRC erstmal so um die 20-30 Mitglieder, und ich glaub min. 5 Volljaehrige die einen auf Vereinsvorstand machen. Ohne Verein wollten sie uns nichts hinstellen (wir sind erstmal einfach so ins Rathaus gelatscht), aber vielleicht liegt das an BaWue.

Es wurde dann im Gemeinderat verhandelt, und dann gab es einen Platz unter einer Bruecke und ein Budget fuer Obstacles. Der Skateladen hat dann noch ein bisschen Schande ueber sich gebracht, weil sie offenbar nicht wirklich gut im Rechnen waren. Da stand mindestens 1.5Jahre eine Miniramp ohne Belag, weil die Kohle ausgegangen ist :rolleyes:
 
in der mountainbike rider stand mal ne step by step erklärung für ne eigene strecke! die kann ich mal raus suchen, wenn du morgen vorbei kommst!
 
ich denk mal dass es da ne menge argumente gibt die ihr bringen könnt..
hab schon angefangen nen text an unsre stadt zu schreiben aber das problem hier ist das es nur 3 biker hier wären die das teil waren würden...
also doch illegal.. eh egal ;)
ciao,
Marc:p
 
@stuntman666:

wie siehtn das jetzt mit den xtr-kurbeln aus? verkaufst du die??
wenn ja wieviel willste für die teile haben...?
ciao,
Marc:p
 
@ freerider:
hatten ja gestern keine Zeit mehr wegen dem Bericht in der Rider, schau bitte trotzdem mal nach!

@ gagec:
Bei uns im Wuppertal wären wir bestimmt 30 Leute die auf jeden Fall dabei wären, wenn nicht sogar wesentlich mehr!

@speedfire:
dann nenn mal ein paar weitere Argumente, Du meinst ja da gäb es einige.
P.S, wegen der Kurbel: sie ist aber weiß lackiert! Wenn du sie haben willst.... 33 euro?
 
argumente pro legale strecke:
- illegalisierung der biker wird vorgebeugt und evtl.umweltschäden die durch den bau einer illegalen strecke entstehen könnten werden vermieden..
- strecke führt dazu dass die oft als störend empfundenen Biker aus der Stadt und den Wanderwegen kanalisiert werden..
-gute jugendarbeit: ohne kosten (bis auf den bagger) werden jugendliche bei ihrem sport gefördert so wird vermieden dass die jugendlichen aus langeweile in kontakt mit der drogen-szene tretenund kriminell werden..
-positives modernes und offenes (auch sportliches) image für die stadt... das angebot an sportarten in der stadt steigt..

also das ist mir jetzt auf die schnelle eingefallen.. falls mir noch was einfällt meld ich mich nochmal..

@stuntman: weiss lackiert?? sind sie denn in guten zustand?
waren doch 4kant und 5er Lochkreis standard oder?

ciao,
Marc


:p
 
also ich buddel mir jetzt einfach ein paar sprunghügel da erspar ich mir vieles was bei uns dann doch umsonst wäre weil wir net genug biker hier haben...

@stuntman666: 33euro? hmm das wärn ja dann 66DM .. eigentlich super preis wie isn der zustand von den teilen ?
inkl. kettenblätter oder ohne?
komm doch mal wieder in icq dann besprechen wir das, ok?
ciao,
Marc:p
 
die Unterschriftenaktion läuft an! Listen liegen in allen Wuppertaler bikeshops....
 
Zurück