Bikeradvent oder Lichtlein 3-Tour - Samstag, 15. Deezember 2012

So schnell wie jeder muss. Wir werden da ein "Vorab-Kommando" aufstellen. Mit ein wenig Druck auf dem Pedal ist man in 30 Minuten flach und schnell zurück. Ah geh': 20 Minuten :D
 
Ich will ja keinen vergrätzen, aber wir kommen gerade von der Burg Spangenberg (liegt auf dem Weg) und bei dem Wetter macht das wenig Spaß. Regen und spiegelglatte Wege. Wir sehen uns morgen an der Ebertbrücke.
 
Ok, dann werde ich kneifen und komme dann wohl doch nur auf den Gottesacker. Nachdem ich diese Woche schon eine Flugeinlage hingelegt hatte, gebe ich meinem Ellenbogen noch etwas Ruhe.

An alle anderen eine schöne Tour. Gruß rmfausi.
 
Der aktuelle Niederschlag und auch die Prognose im Regenradar sehen gut aus. Na ja, sauber kommen wir nicht heim, aber wer will das schon?
 
Im Moment ist der MTB-Gott nicht bei mir... habe mir - keine Ahnung wie - heute morgen den Hals verrenkt. Wenn das nicht bis heute mittag besser ist, dann wird das leider bei mir heute doch nichts. Euch jedenfalls viel Spaß!
@MCdrive: Wenn Du irgendwie nach Speyer kommen kannst, kannst Du Dir die Lampe auch gerne holen.

Gruß, Tom
 
hallo,

geht leider schlecht es sollte aber kein problem sein hab hier noch nen ersatz von kraftwerk und wenn ich bissel glück hab kommt meine lampe heut auch bei mir an.dir noch ne gute besserung.

gruß

mcdrive
 
Ich starte gleich meine TS-SSP-Runde und komme auf dem Rückweg in BS vorbei. Seid Ihr gegen 0300-0330 schon da?

MC
 
Es traf sich ein dreckiger Haufen am wärmenden Feuer. Sehr schön. Mir tat die Tour schon deshalb gut, weil sie den "Weihnachtsfeier-Frust" um Teil hat vergessen lassen.
Die Truppe "oben rum" ackerte zunächst auf den Kaisergarten.


Advent_2012_2 von kelme_sis auf Flickr

Wir wählten dann nicht den kurzen Weg über die Breite Loog und den Überzwerchberg zur Hellerhütte, sondern nahmen zunächst die Abfahrt über den weißen Punkt zum Heidenbrunnertal. Sehr feiner Trail :daumen:. Immer wieder. Der nächste Anstieg in Richtung Hellerhütte zunächst zur "Kleinen Ebene" und weiter auf dem breiten Ziehweg zum Hellerplatzhaus. Der Gelbe Punkt musste heute nicht sein so kurbelte der Trupp nach oben.


Advent_2012_4 von kelme_sis auf Flickr

Die Variante über die Totenkopfhütte und den alten Weinsteig haben wir verworfen und sind über den Trail ins Höllischtal abgefahren. Geht ja auch. Raus nach Erfenstein und dann zum Forsthaus Breitenstein.

Lecker!!


Advent_2012 von kelme_sis auf Flickr

Die Rückfahrt war dann eine kleine Lichterprozession über den Radweg zurück nach Lambrecht. Hat gepasst für den Tag.

Nächste Touren so am 28./29. Dezember (Zweimal Oig'scherrdes im Umfeld Esthal) und dann am 31.12. um 10:00 Uhr zu Silvester-Tour mit Jahresabschlussbierchen (Wo auch immer).
 
Zurück