Danke dir @snakebite! Genau so hab ich mir das vorgestellt 
Ein gutes Beispiel, dass ChatGPT manchmal daneben liegt.

Ein gutes Beispiel, dass ChatGPT manchmal daneben liegt.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
danke. hab ich nicht erwähnt. mir reicht es erstmal, wenn ich planen kann. bin nicht so der track-messiZu den Alternativen...was suchst du genau, eine andere Möglichkeit nur zu planen oder willst du auch gefahrene Strecken dort archivieren? Kam bei mir nicht klar an.
danke. hast du zufällig ein paar schlagwörter im kopf, die das suchen erleichtern?Zum Planen gibt es natürlich eine Vielzahl von Seiten und Tools. Da bräuchte man dann etwas mehr Input, was genau erwartet wird. Ist aber hier dann Fehl am Platz, dafür gibt es schon andere Themen im Forum, wo darüber geschrieben wurde
danke. hast du zufällig ein paar schlagwörter im kopf, die das suchen erleichtern?
den rest teste ich mal. danke. die funktion "gerade linie" kenn ich. hab sie nur nicht damit in verbindung gebracht. shame on me...
ich hab ein altes edge 800. es funktioniert und ich würd es grds gern weiter nutzen, weil ich es nicht täglich oder wöchentlich brauche. bisher hatte ich auch keine probleme mit. hab bei den letzten zwei tracks auch im edge die abbiegehinweise aktiviert aber gekommen ist leider nix... ich dachte auch, wenn ich das GPX file in den new files ordner packe und garmin dann seine .fit datei drauß macht, dass die da sind
as hab ich gesehen aber mangels aktivität nix geschriebenPassendes Thema für Alternativen wäre z.B. das hier. Da steht bisher zwar kaum noch was drin, aber man könnte dort weiter diskutieren
hab mich navigieren lassen. schön brav den "fahren sie" button geklickt. ich wüsst auch nicht wie ich den track nur anzeigen lasse ohne dass es navigiert. nie probiert, ich kann ne gesamtansicht machen, aber ob meine akt. position da angezeigt wird, keine ahnungHast du dich dann im Edge auch navigieren oder nur den Track anzeigen lassen?
bin nach einiger recherche bei bikerouter gelandet. [...] wäre super, wenn ihr mir ein paar hinweise geben könntet zu:
1. alternativen
ich hab bisher keine kostenfreie alternative gefunden.
Ich kann Dir nicht folgen. Du stößt auf den kostenlosen Bikerouter.de, perfekt für die Planung daheim, bei dem es gar kein Abo gibt, um im begleitenden Thread dazu erstmal nach kostenlosen Alternativen zu fragen?Ich plane eh nur zuhause. Online Tool für unterwegs muss nicht sein. Zur not tut es auch basecamp. Als letzte Lösung. Ich würde halt gern erstmal testen was die jeweilige Plattform bietet, bevor ich ein Abo abschließe. Aber das scheint es nicht überall zu geben
Du hast die Fragen gelesen?Ich kann Dir nicht folgen. Du stößt auf den kostenlosen Bikerouter.de, perfekt für die Planung daheim, bei dem es gar kein Abo gibt, um im begleitenden Thread dazu erstmal nach kostenlosen Alternativen zu fragen?Mein (völlig hust unparteiischer) Tipp: Probiers doch erstmal mit Bikerouter.de
![]()
ja und die wurden ja schon alle beantwortet aber Du redest weiter über Alternativen - im Thread der sich um Bikerouter dreht, deswegen bin ich so irritiert. Apropos, RidewithGPS ist auch noch so eine Plattform ähnlich zu gpsies/alltrails, wurde hier glaube ich noch nicht genannt. Da hängt aber halt auch Etliches hinter der Bezahlschranke soweit ich weiß. Hatte da die kostenlose Testphase mal genutzt um mal testweise ein paar custom cues zu erstellen.Du hast die Fragen gelesen?
Warum pöbelst du eigentlich in JEDEM Thread, in dem du auftauchst, die Leute alle ausnahmslos so von der Seite an?Du hast die Fragen gelesen?
Ich kann erkennen, dass DU einen Duden brauchst.Ich kann nicht erkennen das @sharky irgendwo pöbelt, hast du vielleicht ein Problem?
Ich bin da nicht so engstirnig und hätte ja sein können, dass was, das ich gern gehabt hätte, im BR nicht funktioniertDu redest weiter über Alternativen - im Thread der sich um Bikerouter dreht
Um die Irritationen aufzulösen:die wurden ja schon alle beantwortet aber Du redest weiter über Alternativen - im Thread der sich um Bikerouter dreht, deswegen bin ich so irritiert
Bikerouter hat eine Account Option?Bietet BR mit einem Account bei der Planung andere / mehr Funktionen als ohne?
Bietet BR mit einem Account bei der Planung andere / mehr Funktionen als ohne? Ich verliere langsam die Lust mich überall zu registrieren und meine Daten in der Welt zu streuen. Wenn ich, rein auf Planen, nicht auf Verwaltung von Strecken, kein ad on hab, lass ich es so
Ich könnte schwören ich hätte da nen "einloggen" Knopf gesehenIst nur für Sharky![]()
Hast du noch nie was falsch in Erinnerung gehabt?Hast du dir bikerouter überhaupt schon mal angesehen? Wenn ja, dann müsstest du doch wissen, dass man sich da gar nicht registrieren/Account anlegen kann!
Die Abbiegehinweise werden bei mir im Garmin automatisch erzeugt. Je nach verwendetem Gerät kann es sein, dass man unter den Profiloptionen den "turnInstructionMode" umstellen muss.
Das Thema abbiegehinweise hatte ich ebenfalls beantwortet und bereits gesagt, dass sie aktiviert sind, aber nicht kommt
Beim Edge 800 gab (gibt) es m.W. nur zwei Varianten:Hast du noch nie was falsch in Erinnerung gehabt?
Hätte ich es noch nie gesehen, wie wäre ich auf das Thema Wege folgen/gerade Linie gekommen?
Gut, dass hier nicht aus ner Mücke ein Elefant gemacht wird
Das Thema abbiegehinweise hatte ich ebenfalls beantwortet und bereits gesagt, dass sie aktiviert sind, aber nicht kommt
TCX ist auch nur XMLDiese TCX-Course Dateien konnten nur einige wenige Routenportale und PC-Programme generieren, ich glaube Bikerouter kann das nicht.
Es geht aber um die CoursePoints in der TCX-Datei. Die muss jemand in einer bestimmten Syntax dort reinschrieben, sonst werden sie vom Edge800 nicht erkannt. Kann man natürlich auch manuell machen, wenn es das Tool der Wahl nicht macht (ist ja alles nur textbasiertes XML)TCX ist auch nur XML
Route Converter kann die GPX aus dem bikerouter in tcx umwandeln.
Basecamp kann das aber auch...
Schon klar, aber ich meine, da gab es Tools, um die nachträglich einzufügen. Edge800 ist aber zu lange her, ich weiß nicht mehr, wie ich das genau gemacht habe. Aber es war ein übliches Vorgehen, aus Tourenportalen heruntergeladene GPX durch einen TCX-Converter zu jagen, un die Abbiegehinweise zu bekommen - wenn ich mich recht entsinne.Es geht aber um die CoursePoints in der TCX-Datei. Die muss jemand in einer bestimmten Syntax dort reinschrieben, sonst werden sie vom Edge800 nicht erkannt.